Macht und Pracht der Herren von Breitbach – Die Untere Burg in Rheinbreitbach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=19849
Es ist im Viereck um den wachsenden Erdhügel gespannt.
Es ist im Viereck um den wachsenden Erdhügel gespannt.
Es ist im Viereck um den wachsenden Erdhügel gespannt.
Es ist im Viereck um den wachsenden Erdhügel gespannt.
Diese verlustreichen Auseinandersetzungen fanden vor allem im Viereck Winterspelt
den geometrischen Formen treu: Die Rheinfels und die Zwingenberg sind auf einem Viereck
den geometrischen Formen treu: Die Rheinfels und die Zwingenberg sind auf einem Viereck
sie liegende Friedhof und der ebenso wie auf der Höhe so im Tal in unregelmäßigem Viereck
Der Kirchturm mit einem viereckigen Grundriss Rudolf Post
Sicher römisch sind die viereckigen Hügel der zweiten Gruppe Die Hügel weisen Seitenlängen
frei beweglicher Rechensteine addiert und subtrahiert wurde. 1.) ursprünglich jede viereckige