Grabhügelgruppe – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/mengerschied/kulturdenkmaeler/grabhuegelgruppe.html
Das Bonner Museum untersuchte im Jahr 1939 zwei viereckige Grabhügel.
Das Bonner Museum untersuchte im Jahr 1939 zwei viereckige Grabhügel.
, nur sind an die Stelle der Kreise sphärische Vierecke getreten (vgl. auch das 1317
Bei der Restaurierung 1968/69 die in gotischerZeit abgefasten Pfeiler wieder auf viereckige
Der viereckige Block zeigt vorkragende flache Giebelabschlüsse auf zahnschnittartigen
Der viereckige Bergfried zeigt sich heute nahezu unverändert, nur das Dach und die
Auf einem künstlich aufgeschütteten Hügel wurde ein runder oder auch viereckiger
Auf die Gründungsanlage 1245ff. geht der viereckige Grundriss der Kernburg zurück
Die Katze wird als ein langes, viereckiges, niedriges Holzgerüst beschrieben, das
Dabei wurden die ursprünglich viereckigen romanischen Stützpfeiler zu achteckigen
Dabei wurden die ursprünglich viereckigen romanischen Stützpfeiler zu achteckigen