Nebel » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/n/nebel/
Die wirkliche Asor der Hebräer war ein zehnsaitiger Psalter in länglich viereckiger
Die wirkliche Asor der Hebräer war ein zehnsaitiger Psalter in länglich viereckiger
Was bedeutet der aus dem Lateinischen (mollis = weich) abgeleitete musikalische Fachterminus „Moll“? Musikwissenschaftler geben ausführliche Antworten.
b angedeutet und b moll genannt; unsere h-Saite aber bezeichnete man mit einem viereckigen
Spielen auf den Tisch gelegt und mit dem Violinbogen gespielt; die Schlag-Zither, viereckig
Diese Harmonika besteht aus einem länglich viereckigen und auf vier Füßen ruhenden
Ein viereckiger Kasten von dünnen trockenen tannenen Brettern, etwa drei, vier bis
Was bedeutet der aus dem Lateinischen (durus = hart) abgleitete musikalische Fachbegriff „Dur“? Musikwissenschaftler geben ausführliche Antworten.
gewöhnlichen b bezeichnet und b moll genannt, diese aber bezeichnete man mit einem viereckigen
Ein aus einem viereckigen oder auch runden Eisenstäbchen geformtes Dreieck, das
Steinkegel, aus kleinen Rollsteinen geschaffen, deckte dort eine längliche, beinahe viereckige
B. einen hohlen Körper in dreieckiger, viereckiger oder runder Gestalt, mit Schallloch
Das Korpus der Davidsharfe hat eine viereckige konische Form.