Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du vier?

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/war-da-was-welttag-fuer-die-bekaempfung-von-wuestenbildung-und-duerre/

Welttage unterliegen Moden, Zyklen und politischem Gezerre. Wüstenbildung und Dürre könnten dabei derzeit eine Renaissance erleben.
Wüstenbildung und Dürren vordergründig vor allem lokale Effekte haben: der degradierte Boden, das verendende Vieh

Welche Bräuche gehören zu Pfingsten? Die schönsten Traditionen im Überblick – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pfingsten/pfingst-nachrichten/welche-braeuche-gehoeren-zu-pfingsten-die-schoensten-traditionen-im-ueberblick

Pfingsten – zwischen Brauchtum und neuen Ideen! Die Feiertage sind eine Einladung, Pfingstbräuche neu zu entdecken. Ob festlich geschmückte Brunnen, feierliche Prozessionen oder symbolträchtige Rituale – Pfingsten steckt voller lebendiger Traditionen, die Geschichte und Gemeinschaft verbinden.
Schweiz und Österreich wird der kräftigste Ochse der Herde an Pfingsten feierlich dekoriert, bevor das Vieh

Tischgebete - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/beten/gebets-impulse/tischgebete

Mit einem Tischgebet danken Christinnen und Christen Gott für die Gemeinschaft während des Essens und für die Speisen. Bevor die Nahrungsmittel verarbeitet wurden, waren sie Pflanzen und Tiere – und damit Geschöpfe Gottes.
Er gibt dem Vieh die Weide und seinen Menschen Brot.

So ein Wunder! Geschichten, Gebete und Bibelsprüche zur Sonntagsruhe - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/sonntag/sonntags-news/gebete-und-bibelsprueche-zur-sonntagsruhe

Gott selbst macht es uns vor – und ruht an siebten Tag von der Arbeit der Schöpfung. So berichtet es die Bibel. Eine Auswahl an Geschichten, Gebeten und Bibelsprüchen zu Ruhe und Stille!
Arbeit tun, auch nicht dein Sohn, deine Tochter, dein Knecht, deine Magd, dein Rind, dein Esel, all dein Vieh

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

1525! Aufstand für Gerechtigkeyt in Eisleben | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/677

Bevölkerung löste auch die sogenannte Todfallabgabe aus, eine Art Erbschaftssteuer, bei der das beste Stück Vieh

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden