Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du view?

Pflanzen der Wahner Heide

https://www.wahnerheide-koenigsforst.de/flora-wahner-heide.php

Alte Buchen am Güldenberg. Moorwälder, Erlenbruchwälder, Drahtschmiele, Silbergras, Schmalblättriges Wollgras, Heidenelke, Mittlerer Sonnentau, Gelbe Moorlilie
In den so genannten „Hudewäldern“ ließen die Bauern ihr Vieh grasen, wodurch der Wald immer lichte gehalten

Pflegemaßnahmen zum Erhalt der offenen Heidelandschaft in der Wahner Heide

https://www.wahnerheide-koenigsforst.de/pflege-entwicklung-wahner-heide.php

Offenlandpflege und Offenlanderhaltung durch Beweidung mit Schafen, Glanrindern und Ziegen in der Wahner Heide.
Mit der Intensivierung der militärischen Nutzung durch die Preußen wurde das Vieh aus der Heide verdrängt

Nur Seiten von www.wahnerheide-koenigsforst.de anzeigen

Bauernhof: Sommer – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bauernhof_sommer.php5

Ein Bauer hat auf seinem Hof das ganze Jahr über zu tun: Er muss die Felder bestellen, die Tiere versorgen, sich um seine Geräte kümmern und vieles mehr. Ein Jahr lang begleiten wir Bauer Gauchel bei der Arbeit auf seinem Hof. Im Sommer wird das Gras gemäht und zu Heu getrocknet. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Bauernhof: Winter - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bauernhof_winter.php5

Ein Bauer hat auf seinem Hof das ganze Jahr über zu tun: Er muss die Felder bestellen, die Tiere versorgen, sich um seine Geräte kümmern und vieles mehr. Ein Jahr lang begleiten wir Bauer Gauchel bei der Arbeit auf seinem Hof. Im Winter ist Zeit für Reparaturen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Bauernhof: Winter - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/bauernhof_winter.php5

Ein Bauer hat auf seinem Hof das ganze Jahr über zu tun: Er muss die Felder bestellen, die Tiere versorgen, sich um seine Geräte kümmern und vieles mehr. Ein Jahr lang begleiten wir Bauer Gauchel bei der Arbeit auf seinem Hof. Im Winter ist Zeit für Reparaturen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Bauernhof: Frühling - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/bauernhof_fruehling.php5

Ein Bauer hat auf seinem Hof das ganze Jahr über zu tun: Er muss die Felder bestellen, die Tiere versorgen, sich um seine Geräte kümmern und vieles mehr. Ein Jahr lang begleiten wir Bauer Gauchel bei der Arbeit auf seinem Hof. Los geht‘s im Frühling., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heimatmuseum Lügde

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/heimatmuseum-luegde

Uriges Ackerbürgerhaus
Zeitweise lebten hier bis zu 21 Menschen mit dem Vieh und eingelagerten Vorräten unter einem Dach.

4. Fabelweg "Hutewaldweg"

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/4-fabelweg-hutewaldweg

Der Premiumwanderweg Hutewaldweg bei Knüllwald-Rengshausen mit einer Länge von rund 11,3 km bietet ein Naturerlebnis der besonderen Art.
Wo einst arme Waldbauern ihr Vieh hüteten, entstanden über die Jahre fantastische Baumriesen.

Ackerbürgermuseum Grebenstein

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/ackerbuergermuseum-grebenstein

Das Ackerbürgermuseum „Haus Leck“ zählt zu den ältesten Fachwerkhäusern in Hessen und zeigt das frühere tägliche Leben der Ackerbürger in Grebenstein.
Grebensteiner Vieh– und Jahrmarkts.  Hinweise: Die Einrichtung ist nicht barrierefrei.

Sagen und Legenden | Deutsche Märchenstraße

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/maerchen/sagen-und-legenden

Eine Vielzahl an faszinierender regionaler Geschichten, Sagen und Legenden begegnen uns entlang der Deutschen Märchenstraße.
Da dacht er: willst das arme Vieh hereinlassen.

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Das Kloster Salem als Wirtschaftsfaktor — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2-1.2/salem/wirtschaft.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Orten Häuser und Besitzungen, von denen aus sie ihre eigenen Produkte vermarkteten: Getreide, Wein, Vieh

Das Kloster Salem als Wirtschaftsfaktor — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/7-8/3-2-1.2/salem/wirtschaft.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Orten Häuser und Besitzungen, von denen aus sie ihre eigenen Produkte vermarkteten: Getreide, Wein, Vieh

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Neuigkeiten aus Bangalore — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/neuigkeiten-aus-bangalore/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Seit über 25 Jahren führt Father George die Vieh– und Landwirtschaft auf St. Mary′s Farm.

Naturwunder erleben – neue Menschen kennenlernen — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/naturwunder-erleben-neue-menschen-kennenlernen/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Allgäu und Kühe passen gut zusammen – und Kinder haben sofort einen guten Draht zum Vieh: Der Antrittsausflug

Herbstliche Tage am Tegernsee — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/herbstliche-tage-am-tegernsee/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Nachdem die Schülerinnen und Schüler am Vormittag in einer Naturkäserei viel über Vieh– und Landwirtschaft

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Aktionsbündnis Dresden hilft | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/dresden-hilft/ostafrika.php

Das Aktionsbündnis „Dresden hilft“ ist 2004 von der Landeshauptstadt und der Dresdner Hilfsorganisation arche noVa – Initiative für Menschen in Not e. V. ins Leben gerufen worden.
Durch die anhaltende Dürre waren Ernten ausgefallen und Vieh verendet.

Aktionsbündnis Dresden hilft | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/dresden-hilft/ostafrika.php?pk_campaign=Shortcut&pk_kwd=Dresden-hilft

Das Aktionsbündnis „Dresden hilft“ ist 2004 von der Landeshauptstadt und der Dresdner Hilfsorganisation arche noVa – Initiative für Menschen in Not e. V. ins Leben gerufen worden.
Durch die anhaltende Dürre waren Ernten ausgefallen und Vieh verendet.

Ausstellung: Neue Konzepte für ein altes Haus

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2004/01/c_038.php

Gegenstand der Ausstellung ist das ehemalige Direktorenhaus auf dem Gelände des früheren Vieh– und Schlachthofs

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen