Fehde – regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-glossarartikel/fehde.htmlkonnten Ehrkränkungen, Ehebruch, Körperverletzung, Raub oder Tötung von Sklaven oder Vieh
Meintest du vier?
konnten Ehrkränkungen, Ehebruch, Körperverletzung, Raub oder Tötung von Sklaven oder Vieh
bezweckte anfangs, nach dem am meisten ins Auge springenden Bedürfnisse, nur das Vieh
eine geordnete Verteilung der zu bebauenden Grundstücke und des Saatguts sowie Vieh
im Mai 1568 in den Rheingau, wobei sie erhebliche Teile des Klosterinventars und Vieh
Auf dem nach Norden offenen Gelände soll Vieh geweidet haben.
Auf dem nach Norden offenen Gelände soll Vieh geweidet haben.
von 1744, in der auch das zum Weiden in die Wälder, Gehölze und Gärten geführte Vieh
durchziehenden Truppen der streitenden Parteien geraubt, die Äcker verwüstet und das Vieh
Die ärmeren Menschen flüchteten mit dem Vieh (sofern welches vorhanden war) in die
von 1744, in der auch das zum Weiden in die Wälder, Gehölze und Gärten geführte Vieh