lieb – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sprache/dialektatlas-rlp-saar/begriffe-dialektatlas-rlp-saar/lautkarten/lieb.html
Leed ‘Lied’, Veh ‘Vieh’, Repp ‘Rippe’.
Meintest du view?
Leed ‘Lied’, Veh ‘Vieh’, Repp ‘Rippe’.
Grenze, über den hinaus die Hatterter und Müschenbacher nicht berechtigt sind, ihr Vieh
Der Herr konnt von seinem Eigenmann das beste Stück (Vieh, Gewand, Acker, Weide)
zwischen 1830 und 1880 niedergeschriebene Sammlung von Hausmitteln für Mensch und Vieh
noch nicht regulierte Produkte sowie das Verfüttern der Lebensmittel an das eigene Vieh
noch nicht regulierte Produkte sowie das Verfüttern der Lebensmittel an das eigene Vieh
zwischen 1830 und 1880 niedergeschriebene Sammlung von Hausmitteln für Mensch und Vieh
Die Juden in Nordhofen verdienten ihr Geld überwiegend mit dem Handel von Vieh bzw
bei der Herrschaft In Hachenburg darüber, dass die Gemeinde Goddert ihr gewaltsam Vieh
Landwirtschaft, des Viehbestandes und des am Hof beschäftigten Personals erkennen: An Vieh