Mainz bei Karl Johann Brilmayer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/einzelaspekte/brilmayer.html?L=0
Unzählige Lastwagen vermittelten von beiden Seiten des Stromes die Zufuhr von Brot, Vieh
Meintest du view?
Unzählige Lastwagen vermittelten von beiden Seiten des Stromes die Zufuhr von Brot, Vieh
Die Landwirtschaft lag brach, das Vieh war tot oder weggetrieben, die Äcker und Weinberge
[Anm. 27] In Traisen existierten Ende 1918 insgesamt 62 Haushalte, die mit Vieh wirtschafteten
[Anm. 27] In Traisen existierten Ende 1918 insgesamt 62 Haushalte, die mit Vieh wirtschafteten
Weil aber infolge der Futternot immer mehr Vieh abgeschlachtet wird, gibt es noch
Die Landwirtschaft lag brach, das Vieh war tot oder weggetrieben, die Äcker und Weinberge
Die Ernten verdarben, die Menschen litten Hunger, das Vieh starb.
Auch heute, wo kaum noch jemand bäckt oder sein Vieh zu Hause schlachtet, müssen
Es hatte eine Größe von etwa 10m x 6m und diente der Lagerung von Stroh für das Vieh
Kirchhöfe nur mangelhaft, ja oft gar nicht mit einer Mauer umgeben sind, und sogar dem Vieh