Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

EU-Statement zum Welttag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-statement-zum-welttag-gegen-straflosigkeit-fuer-verbrechen-an-journalisten/

VorlesenZum Welttag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten betonen der Hohe Vertreter Josep
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten EU-Statement zum Welttag gegen Straflosigkeit für Verbrechen

Opferrechte: Kommission kündigt neue Strategie an - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/opferrechte-kommission-kuendigt-neue-strategie-an/

"Es gibt immer noch zu viele Opfer, deren Rechte nicht gleichermaßen garantiert sind, wenn ein Verbrechen
„Es gibt immer noch zu viele Opfer, deren Rechte nicht gleichermaßen garantiert sind, wenn ein Verbrechen

Parlament will Verbot von neofaschistischen und Neonazi-Gruppen in der EU - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/parlament-will-verbot-von-neofaschistischen-und-neonazi-gruppen-in-der-eu/

VorlesenDas Europäische Parlament ist besorgt über die zunehmende Normalisierung von Faschismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Die EU-Länder sollen neofaschistische und neonazistische Gruppen verbieten. In einer Entschließung, die heute mit 355 Stimmen bei 90 Gegenstimmen und 39 Enthaltungen angenommen wurde, beklagen die Abgeordneten, dass der gegenwärtige Anstieg der Fremdenfeindlichkeit in Europa dadurch ermöglicht wurde, dass man keine entschiedenen Maßnahmen gegen neofaschistische und neonazistische Gruppierungen ergriffen hat.
eigens Polizeieinheiten zur Bekämpfung von Hassverbrechen einzurichten, um zu gewährleisten, dass diese Verbrechen

Kommission mahnt Mitgliedstaaten zur Umsetzung der EU-Regeln über Opferrechte - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-mahnt-mitgliedstaaten-zur-umsetzung-der-eu-regeln-ueber-opferrechte/

VorlesenDie EU-Mitgliedstaaten müssen mehr tun, um die Rechte von Opfern von Straftaten zu garantieren. Gleiches gilt für die Wahrung von Schutzmaßnahmen für Opfer beispielsweise von häuslicher Gewalt oder Stalking bei Umzug in einen anderen Mitgliedstaat. Das geht aus zwei kürzlich veröffentlichten Berichten über die Umsetzung der Opferschutzrichtlinie und der Richtlinie über die europäische Schutzanordnung hervor. „Selbst in Krisenzeiten dürfen wir die Grundrechte der Menschen nicht vergessen. Ich fordere die Mitgliedstaaten auf, mehr zu tun, um sicherzustellen, dass die Rechte der Opfer in der gesamten EU korrekt gewahrt werden“, sagte Justizkommissar Didier Reynders.
mitten in einer Krise der öffentlichen Gesundheit, aber natürlich werden immer noch Menschen Opfer von Verbrechen

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

andersartig gedenken: Schultheater-Wettbewerb zu Verbrechen der NS-Zeit .

https://bildung.rlp.de/demokratie/aktuelles/nachrichten-detailanzeige/andersartig-gedenken-bundesweiter-theater-wettbewerb

stattfindende Wettbewerb "andersartig gedenken on stage" ruft Schultheater auf, an NS -"Euthanasie"-Verbrechen
25.04.2025 | Erinnerungskultur stärken andersartig gedenken: Schultheater-Wettbewerb zu Verbrechen

Aktuelles . Demokratie : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/demokratie/aktuelles/seite-2?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=250&cHash=7e30d86333b1f03599c280f1f17fca6f

Aktuelle Nachrichten und Informationen aus schulischer Demokratiebildung und Gedenkarbeit in Rheinland-Pfalz
Werner 25.04.2025 | Erinnerungskultur stärken andersartig gedenken: Schultheater-Wettbewerb zu Verbrechen

Aktuelles . Demokratie : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/demokratie/aktuelles/seite-2

Aktuelle Nachrichten und Informationen aus schulischer Demokratiebildung und Gedenkarbeit in Rheinland-Pfalz
Werner 25.04.2025 | Erinnerungskultur stärken andersartig gedenken: Schultheater-Wettbewerb zu Verbrechen

Nur Seiten von bildung.rlp.de anzeigen

Bei dir vor Ort: Nationalsozialistische Diktatur und Verbrechen – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/thema/bei-dir-vor-ort/

Bei dir vor Ort: Nationalsozialistische Diktatur und Verbrechen – Wie kann Aufarbeitung und Erinnerung
Zum Inhalt springen Bei dir vor Ort: Nationalsozialistische Diktatur und Verbrechen Bei dir vor Ort

Themen - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/themen/

Themen Hier findest du unsere diesjährigen Themen. Wähle ein passendes aus oder sei selbst kreativ und formuliere eine eigene Fragestellung. Themen des 68. Schülerwettbewerbs Themen-Übersicht
Thema 7 Bei dir vor Ort: Nationalsozialistische Diktatur und Verbrechen Landeszentrale für politische

Umfrage - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/umfrage/

Umfrage In einer Umfrage bildet ihr ab, wie eine bestimmte Menge an Personen über einen politischen Sachverhalt denkt. Kriterien für eine Umfrage Zuerst erstellt ihr einen Fragebogen mit geschlossenen und/oder offenen Fragen. Bei geschlossenen Fragen bietet ihr Antwortoptionen zur Auswahl an, bei offenen können die Befragten frei antworten.
Thema 7 Bei dir vor Ort: Nationalsozialistische Diktatur und Verbrechen Inspiration für eure Arbeit

Facharbeit - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/facharbeit/

Facharbeit In einer Facharbeit analysiert ihr eine politische Problemstellung anhand wissenschaftlicher Thesen und entwickelt daraus einen eigenen Lösungsvorschlag. Kriterien für eine Facharbeit Nutzt dafür folgende Struktur: In der Einleitung macht ihr klar, warum das Thema eurer Meinung nach wichtig ist, skizziert kurz euer geplantes Vorgehen und formuliert die
Thema 7 Bei dir vor Ort: Nationalsozialistische Diktatur und Verbrechen Inspiration für eure Arbeit

Nur Seiten von www.schuelerwettbewerb-bw.de anzeigen

Spielfilm: Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen

https://www.flimmo.de/besprechung/1205/Phantastische-Tierwesen:-Grindelwalds-Verbrechen

Gruselige und düstere Szenen ziehen sich durch die gesamte Handlung und können Kinder belasten; vor allem der finale Kampf, bei dem es zu Todesopfern kommt, kann Kinder überfordern. Da jedoch heitere Szenen für Entspannungsmomente sorgen, ist davon auszugehen, dass Kinder ab etwa 12 Jahren dem Geschehen gewachsen sind.
Streaming & YouTube RATGEBERÜBER FLIMMO menu Besprechung Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen

Spielfilm: Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen

https://www.flimmo.de/besprechung/1205/phantastische-tierwesen-grindelwalds-verbrechen

Gruselige und düstere Szenen ziehen sich durch die gesamte Handlung und können Kinder belasten; vor allem der finale Kampf, bei dem es zu Todesopfern kommt, kann Kinder überfordern. Da jedoch heitere Szenen für Entspannungsmomente sorgen, ist davon auszugehen, dass Kinder ab etwa 12 Jahren dem Geschehen gewachsen sind.
Streaming & YouTube RATGEBERÜBER FLIMMO menu Besprechung Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen

Spielfilm: Stralsund

https://www.flimmo.de/besprechung/136/stralsund

Die drastischen Gewaltdarstellungen und die realitätsnahe Inszenierung der Verbrechen sowie die bedrohliche
oder kaltblütiger Mord: Die Polizist*innen von der Stralsunder Mordkommission klären Tag für Tag die Verbrechen

Spielfilm: Stralsund

https://www.flimmo.de/besprechung/136/Stralsund

Die drastischen Gewaltdarstellungen und die realitätsnahe Inszenierung der Verbrechen sowie die bedrohliche
oder kaltblütiger Mord: Die Polizist*innen von der Stralsunder Mordkommission klären Tag für Tag die Verbrechen

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

LeMO-Objekt: Ausstellung "Verbrechen der Wehrmacht"

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-ausstellung-verbrechen-der-wehrmacht.html

Fotografie aus der Ausstellung
Suchen Ausstellung "Verbrechen der Wehrmacht" In den Räumen der Münchner Rathausgalerie

LeMO-Objekt: Karikatur "Die Koffer können Sie wieder auspacken, Bormann, aus unserer Heimreise wird nichts"

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/karikatur-haitzinger-ns-verjaehrungsdebatte.html

Horst Haitzinger greift in seiner Karikatur 1965 die Debatte um die Verjährung von NS-Verbrechen auf.
nichts" Horst Haitzinger greift in seiner Karikatur 1965 die Debatte um die Verjährung von NS-Verbrechen

LeMO-Objekt: Karl Jaspers: Die Schuldfrage

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/druckgut-jaspers-schuldfrage.html

Philosophisches Werk über Schuld und Verantwortung für NS-Verbrechen von Karl Jaspers.
entnazifizierung-und-antifaschismus/schuldfrage.html Schlagwörter: Buch, Kriegsschuld, Aufarbeitung, NS-Verbrechen

LeMO Zeitzeuge: Werner Mork

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/werner-mork-verantwortung.html

Mork reflektiert über die Verantwortung der Deutschen für die von den Nationalsozialisten verübten Verbrechen
angesehen, weil dieser Teil es einfach nicht glauben wollte und konnte, dass Deutsche solche Untaten und Verbrechen

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Sexting – Spaß oder Verbrechen? – handysektor

https://www.handysektor.de/artikel/sexting-spass-oder-verbrechen

Ein Nacktbild zu senden oder zu bekommen, kann aufregend sein. Oder es endet in einem wahren Albtraum. Was du beim Versenden intimer Aufnahmen beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel.
Sexting – Spaß oder Verbrechen?

Handysektor-Lexikon: 

https://www.handysektor.de/lexikon/bundeskriminalamt-bka

Im Lexikon findest du über 400 Fachbegriffe rund um Smartphones, Tablets, Apps, dem Internet und digitalen Medien – einfach und kurz erklärt.
BKA) Begriffserklärung Das Bundeskriminalamt (BKA) ist die oberste Behörde für die Bekämpfung von Verbrechen

Sexting – Du als Pornostar? – handysektor

https://www.handysektor.de/sexting

Intime Bilder oder erotische Videoclips austauschen: Was als Zeichen der Zuneigung oder zum sexuellen Ausprobieren gedacht ist, kann schnell Probleme machen.
go down Sexting – Spaß oder Verbrechen? Instagram Ist Sexting strafbar?

Handysektor-Lexikon: 

https://www.handysektor.de/lexikon/skimming

Im Lexikon findest du über 400 Fachbegriffe rund um Smartphones, Tablets, Apps, dem Internet und digitalen Medien – einfach und kurz erklärt.
Deine Bankkarte wird dabei von Verbrechern kopiert und deine Geheimzahl meist abgefilmt.

Nur Seiten von www.handysektor.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wahre Verbrechen und absurde Fälle

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-wahre-verbrechen-und-absurde-faelle

Faszinierende Einblicke in die Rechtsmedizin
Wahre Verbrechen und absurde Fälle 07.05.26 in Neubrandenburg ©© Veranstalter Die nächsten Termine

True Crime Dinner Show

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-true-crime-dinner-show

Eine Show voller Morde und Verbrechen!
nächsten Termine: Samstag, 29.11.202518:00 – 22:00 Uhr Kulinarik, Literatur Eine Show voller Morde und Verbrechen

Tatort Schwerin – True Crime und historische Verbrechen

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-tatort-schwerin

Entdecken Sie Schwerins dunkle Vergangenheit: Tatort-Führung mit True-Crime-Stories, von Hexenprozessen bis Auftragsmord.
Kriminalfälle, Verbrechen, Räuberei, Diebstahl, Mord, Hexenprozesse.

BiboCafé mit Siegfried Stang

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-bibocafe-mit-siegfried-stang

Jurist Siegfried Stang ist bei uns zu Gast und liest aus seinem Buch „Der Usedom-Mord – Das rätselhafte Verbrechen
Jurist Siegfried Stang ist bei uns zu Gast und liest aus seinem Buch „Der Usedom-Mord – Das rätselhafte Verbrechen

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Seenotrettung im Mittelmeer ist kein Verbrechen

https://www.dbjr.de/artikel/seenotrettung-im-mittelmeer-ist-kein-verbrechen

Die Jugendverbände haben in einer Position deutlich gemacht, dass die Seenotrettung im Mittelmeer sichergestellt werden muss. Ein wichtiger Schritt: Die andauernde Kriminalisierung und strafrechtliche Verfolgung von zivilen Seenotretter*innen muss umgehend beendet werden.
Deutsch English 17.12.2019 Seenotrettung im Mittelmeer ist kein Verbrechen Foto: Jared Berg/

Anerkennen und Erinnern

https://www.dbjr.de/artikel/anerkennen-und-erinnern

Der DBJR-Hauptausschuss hat am 10. Juni 2015 in Berlin die Position „Anerkennen und Erinnern“ beschlossen:
Wir sprechen uns für die Anerkennung dieser Verbrechen als Völkermord und die wissenschaftliche Aufarbeitung

Erinnern für die Zukunft – Gemeinsames Statement der Jugendringe aus Deutschland und Israel zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz

https://www.dbjr.de/artikel/erinnern-fuer-die-zukunft-gemeinsames-statement-der-jugendringe-aus-deutschland-und-israel-zum-80-jahrestag-der-befreiung-des-vernichtungslagers-auschwitz

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Am 80. Jahrestag gedenken wir der Opfer und stellen uns der gemeinsamen Verantwortung für die Zukunft.
Die Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Vergangenheit schützt vor Gleichgültigkeit und trägt dazu

75 Jahre Kriegsende: Gedenken und Verantwortung

https://www.dbjr.de/artikel/75-jahre-kriegsende-gedenken-und-verantwortung

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Der Gewaltherrschaft der Nazis folgte der Weg in Frieden und Demokratie. Daran, dass unsere Gesellschaft offen und freiheitlich bleibt, hat die Zivilgesellschaft großen Anteil.
Wir gedenken der Opfer auf Seiten der Alliierten, die ein Ende des Krieges und der Verbrechen erst möglich

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen