Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Stolpersteine: Putzen gegen das Vergessen

https://www.pffg.de/index.php/schulfaecher/110-stolpersteine-putzen-gegen-das-vergessen

Leitfragen waren: Wie konnte es zu diesen Verbrechen kommen?

Besuch des Jahrgangs 9 in der Euthanasie-Gedenkstätte Bernburg

https://www.pffg.de/index.php/schulfaecher/113-besuch-des-jahrgangs-9-in-der-euthanasie-gedenkstaette-bernburg

Kleingruppen In Workshops untersuchten die Gruppen die Logistik und Verschleierung der NS-„Euthanasie“-Verbrechen

Schulfächer

https://www.pffg.de/index.php/schulfaecher?start=25

Leitfragen waren: Wie konnte es zu diesen Verbrechen kommen?

Schulfächer

https://www.pffg.de/index.php/schulfaecher?start=20

Kleingruppen In Workshops untersuchten die Gruppen die Logistik und Verschleierung der NS-„Euthanasie“-Verbrechen

Nur Seiten von www.pffg.de anzeigen

Pfaffenroter KreuzWeg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/pfaffenroter-kreuzweg-2524e11dca

Zahlreiche Wegkreuze und Bildstöcke verbindet der Pfaffenroter KreuzWeg im Albtal. Ausgezeichnet mit dem Prädikat „komfortwandern“, bieten sich entlang der 5,5 Kilometer langen Strecke zahlreiche Aussichten auf die Gemeinde im Nordschwarzwald.
Sonstiges Wegmarkierung Logo Pfaffenroter KreuzWeg Sie stehen für Dankbarkeit, Unglück oder sogar Verbrechen

Sauerland-Höhenflug - Etappe 7: Von Altastenberg bis Hallenberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/sauerland-hoehenflug-etappe-7-von-altastenberg-bis-hallenberg-cdc9e36e8d

Die Etappe von Altastenberg bis Hallenberg auf dem Sauerland-Höhenflug besticht durch fantastische Aussichten, unberührte Natur und stille Pfade. Insgesamt drei Aussichtstürme liegen am Weg, darunter der Astenturm, der auf dem bekanntesten Berg Nordrhein-Westfalens, dem Kahlen Asten, liegt, und gleichzeitig mit 842 m den höchsten Punkt auf dem Fernwanderweg Sauerland-Höhenflug darstellt. Aber auch der Heidkopfturm bei Hallenberg eröffnet dem Wanderer einen fantastischen Panoramablick über das Rothaargebirge und die Medebacher Bucht. Mit dem idyllischen Renautal, der seltenen Hochheide auf dem Kahlen Asten und den weitläufigen, lichten Wäldern bei der Ziegenhelle warten ganz besondere Naturschätze auf Sie.
befindet sich das Femegericht Freie Stuhl, eine alte Gerichtsstätte, bei der zwischen 1375 und 1580 Verbrechen

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Unterhaltung pur – Große Namen und schreibende Promis | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/unterhaltung-pur-grosse-namen-und-schreibende-promis

Vom Elternabend und Altern bis hin zum richtigen Mindset in den sozialen Medien.
15.03.2023 Monika Feth: Und du wirst lächelnd sterben, Penguin Random House, 20.04.2023 Frank Goldammer: Die Verbrechen

Zu Europas größtem Lesefest kommen Gäste aus aller Welt | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/zu-europas-groesstem-lesefest-kommen-gaeste-aus-aller-welt

In einer Zeit, in der Offenheit und Vielfalt mehr denn je gefragt sind, bringt Leipzig liest auch 2025 wieder tausende Menschen zusammen, die gemeinsam die Kraft der Worte und den Austausch von Ideen zelebrieren. Europas größtes Lesefest zeigt alljährlich, wie Literatur Grenzen überwinden und Brücken bauen kann. Dazu tragen Bestseller- wie Debüt-Autor:innen gleichermaßen aus den verschiedenen Teilen der Welt bei.
Engländer Chris Whitaker ist für seine spannenden Kriminalromane bekannt, die neben dem eigentlichen Verbrechen

Leipziger Buchmesse öffnet erstmals das Forum Offene Gesellschaft | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-oeffnet-erstmals-das-forum-offene-gesellschaft

Die Leipziger Buchmesse präsentiert 2023 ein neues Format: Das Forum Offene Gesellschaft. Vom 27. Bis 30. April stehen Diskurse zu drängenden gesellschaftlichen Fragen rund um Demokratie, Meinungsfreiheit, soziale Gerechtigkeit, Diskriminierung, Krieg und Integration im Fokus. Auf der Bühne diskutieren Autor:innen, Politiker:innen, Wissenschaftler:innen und Journalist:innen wie Patrick Bahners, Zoë Beck, Julia Ebner, Lena Falkenhagen, Gerd Koenen, Cansin Köktürk, Şeyda Kurt, Peter Laudenbach, Birte Meier, Kateryna Mishchenko, Monty Ott, Staatsministerin Claudia Roth, Bastian Schlange, Gilda Sahebi, Natascha Strobl, Ilija Trojanow, Harald Welzer, Liao Yiwu. Veranstaltungspartner für die Programmgestaltung sind unter anderem die Bundeszentrale für politische Bildung, das PEN-Zentrum Deutschland, die IG Meinungsfreiheit des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, die Sächsische Akademie der Künste, der Verband dt. Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie das Aktionsbündnis Verlage gegen Rechts
Für die juristische Aufarbeitung der NS-Verbrechen hat Jan Sehn in Polen ähnlich hohe Bedeutung wie Fritz

Leipziger Buchmesse: Highlights am 30. April 2023 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-highlights-am-30-april-2023

Ausgewählte Highlights für den Messe-Sonntag am 30. April 2023!
Ort: Forum Sachbuch, Halle 4, Stand E100 14:00–15:30: #Faszination Verbrechen Beschreibung: Sechs Autor

Nur Seiten von www.leipziger-buchmesse.de anzeigen

Sitzung des Bundesrates am 25. November 2022 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitzung-des-bundesrates-am-25-november-2022/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Gerichtshof (EuGH) eingeräumten Spielräume für die Speicherung von IP-Adressen im Kampf gegen schwere Verbrechen

Sitzung des Bundesrates am 16. Dezember 2022 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/sitzung-des-bundesrates-am-16-dezember-2022/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Es sei verantwortungslos, die vom EuGH eröffneten Spielräume nicht zu nutzen, um Täter schwerster Verbrechen

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technik aufs Ohr – Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

https://technikaufsohr.podigee.io/page/4?path=90-digitale-transformation-wohin-fuhrt-sie-unsere-gesellschaft%22+%EF%BF%BDHYPERLINK+%22https%3A%2Fwww.vditz.de%2Fnewsroom%2Fnews-detail%2Fneue-podcast-folge-zukunft-gesundheitswesen

Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein! Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme. Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast
spricht mit Sarah Janczura vom VDI über die technischen Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz, um Verbrechen

Lebenslagen – www.freiburg.de – Service/Reisen/Probleme und Hilfen unterwegs

https://www.freiburg.de/pb/-/205336/probleme-und-hilfen-unterwegs/leb5001386

null
Die örtlichen Einsatzkräfte sind bei Unfällen, Verbrechen und ähnlichen Vorfällen immer die ersten Ansprechpartner

Lebenslagen - www.freiburg.de - Service/Reisen/Probleme und Hilfen unterwegs

https://www.freiburg.de/pb/-/205336/sbwTitelProbleme+und+Hilfen+unterwegs/leb5001386

null
Die örtlichen Einsatzkräfte sind bei Unfällen, Verbrechen und ähnlichen Vorfällen immer die ersten Ansprechpartner

Service A-Z - www.freiburg.de - Service/Service A-Z Versteigerungen - Erlaubnis beantragen

https://www.freiburg.de/pb/-/205332/vbid3904/mid3

Servicebeschreibungen
besitzen Sie in der Regel nicht, wenn Sie in den letzten fünf Jahren vor Stellung des Antrages wegen Verbrechen

Service A-Z - www.freiburg.de - Service/Service A-Z Versteigerungen - Erlaubnis beantragen

https://www.freiburg.de/pb/,Lde/-/205332/versteigerungen---erlaubnis-beantragen/vbid3904

Servicebeschreibungen
besitzen Sie in der Regel nicht, wenn Sie in den letzten fünf Jahren vor Stellung des Antrages wegen Verbrechen

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Ideologie und Terror der SS | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/kreismuseum-wewelsburg/ideologie-und-terror-der-ss-fuehrung-fuer-erwachsene-und-jugendliche-ab-15-jahren-43.php?p=22791%2C3939%2C76868%2C47677%2C%2Fveranstaltungsorte%2F109010100000089635.php%2C306899

Der Rundgang bietet einen ausführlichen und informativen Einblick in die ideologischen Grundlagen der Schutzstaffel (SS) der NSDAP und deren verbrecherische Konsequenzen.
Bei der Dauerausstellung handelt es sich um die einzige museale Gesamtdarstellung der Geschichte und Verbrechen

Ideologie und Terror der SS | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/kreismuseum-wewelsburg/ideologie-und-terror-der-ss-fuehrung-fuer-erwachsene-und-jugendliche-ab-15-jahren-40.php

Der Rundgang bietet einen ausführlichen und informativen Einblick in die ideologischen Grundlagen der Schutzstaffel (SS) der NSDAP und deren verbrecherische Konsequenzen.
Bei der Dauerausstellung handelt es sich um die einzige museale Gesamtdarstellung der Geschichte und Verbrechen

Ideologie und Terror der SS | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/kreismuseum-wewelsburg/ideologie-und-terror-der-ss-fuehrung-fuer-erwachsene-und-jugendliche-ab-15-jahren-41.php?p=22791%2C3939%2C76868%2C47677%2C%2Fveranstaltungsorte%2F109010100000089635.php%2C301196

Der Rundgang bietet einen ausführlichen und informativen Einblick in die ideologischen Grundlagen der Schutzstaffel (SS) der NSDAP und deren verbrecherische Konsequenzen.
Bei der Dauerausstellung handelt es sich um die einzige museale Gesamtdarstellung der Geschichte und Verbrechen

Ideologie und Terror der SS | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/kreismuseum-wewelsburg/ideologie-und-terror-der-ss-fuehrung-fuer-erwachsene-und-jugendliche-ab-15-jahren-41.php

Der Rundgang bietet einen ausführlichen und informativen Einblick in die ideologischen Grundlagen der Schutzstaffel (SS) der NSDAP und deren verbrecherische Konsequenzen.
Bei der Dauerausstellung handelt es sich um die einzige museale Gesamtdarstellung der Geschichte und Verbrechen

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Fußball und Erinnerung – DFB-Kulturstiftung kooperiert mit NS-Gedenkstätten zur UEFA EURO 2024 |

https://www.dfb-stiftungen.de/news/fussball-und-erinnerung---dfb-kulturstiftung-kooperiert-mit-ns-gedenkstatten-zur-uefa-euro-2024

Fußball und Erinnerung – DFB-Kulturstiftung kooperiert mit NS-Gedenkstätten zur UEFA EURO 2024 | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
um während der UEFA EURO 2024 an die Zeit des Nationalsozialismus und die vielen Opfer der deutschen Verbrechen

Rose: "Fußball muss sich weiter gegen Antiziganismus stellen" |

https://www.dfb-stiftungen.de/news/rose-fussball-muss-sich-weiter-gegen-antiziganismus-stellen

Rose: „Fußball muss sich weiter gegen Antiziganismus stellen“ | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Wir wollen aber auch, dass die Verbrechen der Nazis heute nicht mehr zwischen uns stehen.

Erinnerung an verfolgte Sportlerinnen und Sportler: Ausstellungseröffnung in der Gedenkstätte Esterwegen |

https://www.dfb-stiftungen.de/news/erinnerung-an-verfolgte-sportlerinnen-und-sportler-ausstellungseroffnung-in-der-gedenkstatte-esterwegen

Erinnerung an verfolgte Sportlerinnen und Sportler: Ausstellungseröffnung in der Gedenkstätte Esterwegen | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
innerstädtischen Lagen, ist die Ausstellung in Esterwegen erstmals an einem jener Orte ausgestellt, an denen die Verbrechen

DFB führt Arbeit der Nivel-Stiftung in Braun-Stiftung weiter | Egidius Braun

https://www.dfb-stiftungen.de/news/dfb-fuhrt-arbeit-der-nivel-stiftung-in-braun-stiftung-weiter

DFB führt Arbeit der Nivel-Stiftung in Braun-Stiftung weiter | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Verpflichtung, die Erinnerung daran lebendig zu halten und alles dafür zu tun, das Risiko ähnlicher Verbrechen

Nur Seiten von www.dfb-stiftungen.de anzeigen