Wahre Geschichten und kritische Stimmen aus jungen und älteren Perspektiven | Leipziger Buchmesse https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/wahre-geschichten-und-kritische-stimmen-aus-jungen-und-aelteren-perspektiven
Man verpasst im Leben mehr, als man erleben kann. Je früher man das erkennt, um so entspannter kann man älter werden – je später man es merkt, desto bitterer wirkt vielleicht die rastlose Jagd nach immer neuen Höhepunkten. Elemente ihrer eigenen Biografie tauchen verstärkt in den Titeln deutscher Autor:innen auf, gerade in den Werken der jungen Generation. Sie kreisen aber nicht nur um sich, sondern werfen auch den Blick zurück in die Vergangenheit unseres Landes wie in die persönliche. Sei es die Suche nach den Wurzeln – im eigenen Land wie in der Fremde – oder die Frage, wie man in der Gegenwart lebt, ohne die Zukunft dieser Welt zu ruinieren: Diese Geschichten treffen den Nerv, der unsere Gesellschaft bewegt.
Buchholz: „Skalpjagd“, Pendragon Verlag, 21.02.2024 Dilek Güngör: „A wie Ada“, Verbrecher