Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Erfurter Wanderausstellung „Un-er-setz-bar. Begegnung mit Überlebenden“ wurde im Bildungszentrum der Thüringer Steuerverwaltung in Gotha eröffnet | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2014/118354.html

Am 27. Januar jährte sich der Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 69. Mal. Aus diesem Anlass wurde jetzt auf Initiative des Thüringer Innenministeriums die Ausstellung
setzten sich intensiv mit der Frage der Verantwortung von Staatsbediensteten für die Verbrechen

Buchvorstellung: Sonderbehandlung. Meine Jahre in den Krematorien und Gaskammern von Auschwitz | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/ts_141165.html

Filip Müller (1922-2013) ist eine Ausnahme unter den wenigen Überlebenden der jüdischen Sonderkommandos in Auschwitz-Birkenau, die Zwangsarbeit in den Gaskammern und an den Leichenverbrennungsöfen leisten mussten. Der in der Tschechoslowakei geborene Müll
Gerichts- und Ermittlungsverfahren trug Müller als wichtiger Zeuge zur Aufklärung der Verbrechen