Hört die Zeugen. Das Leben des Pavel Taussig | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/ts_141301.html
Personen vor, die zur Ermöglichung und Verwirklichung der nationalsozialistischen Verbrechen
Personen vor, die zur Ermöglichung und Verwirklichung der nationalsozialistischen Verbrechen
„Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung“
Holocaust zu zeichnen, das nicht von der Perspektive derjenigen geprägt ist, die die Verbrechen
„Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung“
Holocaust zu zeichnen, das nicht von der Perspektive derjenigen geprägt ist, die die Verbrechen
„Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung“
Holocaust zu zeichnen, das nicht von der Perspektive derjenigen geprägt ist, die die Verbrechen
„Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung“
Holocaust zu zeichnen, das nicht von der Perspektive derjenigen geprägt ist, die die Verbrechen
Buchvorstellung mit Historiker Götz Aly
Blick: Oft ist von „den Tätern“ die Rede, wenn es um die nationalsozialistischen Verbrechen
„Verfolgen und Aufklären: Die erste Generation der Holocaustforschung“
Holocaust zu zeichnen, das nicht von der Perspektive derjenigen geprägt ist, die die Verbrechen
„Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung“
Holocaust zu zeichnen, das nicht von der Perspektive derjenigen geprägt ist, die die Verbrechen
„Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung“
Holocaust zu zeichnen, das nicht von der Perspektive derjenigen geprägt ist, die die Verbrechen
Der Vortrag von Harry Stein und Annegret Schüle beleuchtet den Beginn der Geschäftsbeziehungen der Erfurter Firma J.A. Topf & Söhne mit der SS im KZ Buchenwald.
wie und warum Leitung und Mitarbeiter zu Mittätern an den nationalsozialistischen Verbrechen