Dein Suchergebnis zum Thema: Verb

Meintest du veb?

Hormone und Hormonhaushalt: Kommunikationssystem des Körpers

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/stoffwechsel/hormone-und-hormonhaushalt-kommunikationssystem-des-koerpers/

Hormone steuern als Botenstoffe wichtige Vorgänge im Körper. Wie funktioniert der Hormonhaushalt und welche hormonell bedingten Krankheiten gibt es?
Der Begriff „Hormon“ spiegelt übrigens genau diese Eigenschaft als Auslöser wider: Das griechische Verb

Resilienz trainieren: Tipps, wie wir unsere Widerstandskraft stärken

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/achtsamkeit/resilienz-trainieren-tipps-wie-wir-unsere-widerstandskraft-staerken/

Resilienz ist wie eine Schutzschicht für die Seele. Wie wir Widerstandskraft trainieren und auch unsere Kinder stärken können, lesen Sie hier.
Der Begriff geht auf das lateinische Verb resilire zurück – was übersetzt so viel heißt wie „abprallen

Pflanzen für Allergiker: Schöner wohnen trotz Allergie

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/haut-und-allergie/pflanzen-fuer-allergiker-schoener-wohnen-trotz-allergie/

Eine Allergie kann durch Pflanzen ausgelöst werden. Wie Allergiker Garten, Balkon und Zimmer am besten begrünen, erfahren Sie hier.
Ranunkel, Pantoffelblume, Vergissmeinnicht, Fleißiges Lieschen, Petunie, Elfenspiegel, Männertreu, Verbene

Abstinent: Hilfe für ein Leben ohne Alkohol

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/sucht/abstinent-hilfe-fuer-ein-leben-ohne-alkohol/

Abstinent zu bleiben ist bei Alkoholabhängigkeit ein wichtiges Ziel – aber auch eine Herausforderung, die manchmal Unterstützung erfordert.
Strategien helfen: Gedanken umlenken: Zählen Sie rückwärts, konjugieren Sie unregelmäßige französische Verben

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Das Lied der Lieder. Von buchstäblicher und allegorischer Liebe | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/das-lied-der-lieder-ilana-pardes

Ein Essay von Ilana Pardes
fließenden Charakter der Küsse: „Mit seinen Küssen bedecke er mich“, jischakeni, ähnelt phonetisch dem Verb

Licht verbrauchen | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/jmb-journal-18-licht-verbrauchen

Eine kleine Geschichte rund um rituelle Kerzen
Das Wort Hawdala leitet sich vom hebräischen Verb lehawdil – trennen – her: Das Fest ist zu Ende, und

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Amt fÃŒr Statistik, Wahlen und Digitalisierung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Jugendhilfeplanung/index.php?object=tx%2C698.8841&ModID=9&NavID=37.647&La=1&FID=698.1491.1

FÌr die Befragung gilt gemÀß StatG-LSA § 6 Absatz 1 in Verb. mit § 13 StatG-LSA und der Mietwerterhebungssatzung