Stechmücke – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sprache/wortatlas-rhh-pf-saarpf/begriffe-wortatlas-rhh-pf-saarpf/tiere/stechmuecke.html
Das Erstglied von Stechschnake ist abgeleitet vom Verb stechen.
Meintest du veb?
Das Erstglied von Stechschnake ist abgeleitet vom Verb stechen.
Auf das althochdeutsche Verb gangan gehen das Präteritum (ging) und das Partizip
Zum Verb schloßen gehört das feminine Substantiv Schloße (dialektal Schloß) ‘Hagelkorn
Dieses ist ein Nomen Agentis auf ‑er zu dem Verb angeben.
Das Substantiv Schlämpe ist wahrscheinlich eine Bildung zu dem Verb neuhochdeutsch
Es besteht Verwandtschaft zu dem Verb schieben.
Dabei handelt es sich um ein Adjektiv zum Verb schlauchen (Rheinisches Wörterbuch
Dabei handelt es sich um ein Adjektiv zum Verb schlauchen (Rheinisches Wörterbuch
(Auch das neuhochdeutsche Verb schunkeln gehört in diesen sprachhistorischen Zusammenhang
Jh. bezeugt, ist eine Instrumentalbildung zu dem Verb fliegen, also eigentlich als