Die erste und die letzte Tagesmahlzeit: Von Morgen-, Abend- und Nachtessen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=22181
Das dazugehörige Verb ist zu Morgen essen (dialektal z. B. z’ Moie esse).
Meintest du veb?
Das dazugehörige Verb ist zu Morgen essen (dialektal z. B. z’ Moie esse).
Das dazugehörige Verb ist zu Morgen essen (dialektal z. B. z’ Moie esse).
Das Verb flennen ist mit einem alten Substantiv verwandt, das für ‘Mund, Maul’ steht
Das Verb flennen ist mit einem alten Substantiv verwandt, das für ‘Mund, Maul’ steht
Das Verb flennen ist mit einem alten Substantiv verwandt, das für ‘Mund, Maul’ steht
Das Verb flennen ist mit einem alten Substantiv verwandt, das für ‘Mund, Maul’ steht
Das Verb flennen ist mit einem alten Substantiv verwandt, das für ‘Mund, Maul’ steht
.): Laubenheimer Chronik (erw. u. verb. Ausgabe der Festschrift von 1973).
.): Laubenheimer Chronik (erw. u. verb. Ausgabe der Festschrift von 1973).
Bei der Berufsbezeichnung Koch und dem Verb kochen handelt es sich um Entlehnungen