Dein Suchergebnis zum Thema: Vegetarier

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/wer-von-euch

Ein Bilderbuch zum Mitraten
“ oder „Wer von euch ist Vegetarier?“. Die Lösung findet man dann auf der nächsten Seite.

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/wer-von-euch

Ein Bilderbuch zum Mitraten
“ oder „Wer von euch ist Vegetarier?“. Die Lösung findet man dann auf der nächsten Seite.

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/t-rex-world

Ach du dickes Ei!
Ein T-Rex-Junge, der Vegetarier ist und Freunde hat? Das geht gar nicht! Findet der Papa von Boing.

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/t-rex-world

Ach du dickes Ei!
Ein T-Rex-Junge, der Vegetarier ist und Freunde hat? Das geht gar nicht! Findet der Papa von Boing.

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Auf gehts in die Pilze! – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/auf-gehts-in-die-pilze

Pilze, Essensplanung
Deshalb sind Pilze besonders für Vegetarier eine ideale Ergänzung des Speiseplans.

Günstig, gesund und klimafreundlich: Regionale Superfoods - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/guenstig-gesund-und-klimafreundlich-regionale-superfoods

Sogenannte „Superfoods“ liegen im Trend: Exotische Lebensmittel wie Goji- und Acai-Beeren oder Chia-Samen gelten als besonders nährstoffreich und gesund. Aber auch Gemüse, Obst und Getreide aus Deutschland und Europa haben viele wertvolle Inhaltsstoffe und sind dabei klimaschonender und oft günstiger. Gerade jetzt im Sommer haben viele dieser regionalen Superfoods Saison. Wir stellen sie Ihnen vor und geben Tipps zur Zubereitung, Lagerung und Resteverwertung.
Übersee gelten aufgrund ihrer vielen gesunden Nährstoffe seit Jahren als Superfood und sind vor allem bei Vegetarier

Obst und Gemüse wertschätzen: Weltvegantag - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schon-gewusst/obst-und-gemuese-wertschaetzen-weltvegantag

Obst und Gemüse lassen sich auf vielfältige Weise verwerten. Dennoch machen sie jährlich etwa ein Drittel der Lebensmittelabfälle in deutschen Haushalten aus. Anlässlich des Weltvegantages am 1. November beleuchtet Zu gut für die Tonne! den Mehrwert pflanzlicher Ernährung und präsentiert wertvolle Tipps und leckere Rezepte, mit denen sich viele Obst- und Gemüseabfälle vermeiden lassen.
Vor allem für Vegetarier:innen und Veganer:innen bietet Meal-Prepping viele Möglichkeiten, da sich Zubereitetes

Nur Seiten von www.zugutfuerdietonne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buzzword-Bingo „9 Gründe weiter Billigfleisch zu essen“

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/politisch-aktiv-werden/klug-kommunizieren/buzzword-bingo

Vegetarier und Veganer aufgepasst: Kennt ihr schon alle Ausreden aus unserem Buzzword-Bingo „9 Gründe

Okapis – Die gestreiften Waldgiraffen

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/tiere-im-regenwald/okapi

Ein Tier, das ein bisschen nach Zebra, Pferd und Giraffe gleichzeitig aussieht? Klingt nach einem Fabelwesen, aber das Okapi gibt es tatsächlich.
Vegetarier mit vier Magenkammern Okapis fressen verschiedene Blätter, Früchte, Gräser oder Pilze.

Unterrichtsmaterial Thema Konsum | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/abgeschlossene-projekte/projekte-fuer-die-sekundarstufe-1-2/projekte-zu-erdkunde-und-biologie/unterrichtsprojekt-zu-konsum-regenwald/unterrichtsmaterial-konsum

Regenwald und Konsum im Klassenzimmer. Die Haupttreiber der Regenwaldzerstörung in einem Heft, aufbereitet für die Klassen 7-10 werden die Themen Soja, Palmöl, Papier, Bodenschätze und Kakao beleuchtet. ► ►
AB.2.2 Kochduell der Vegetarier AB.2.3 Selbst gemachter Tofu AB.2.4 Licht im Siegel-Dschungel AB.2.5

Unterrichtsmaterial: The Future we want - Wie wichtig ist Konsum? | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-in-der-schule/unterrichtsmaterial/sekundarstufe-1-2/erdkunde-und-biologie/unterrichtsmaterial-konsum-wald

Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie wichtig ist Konsum zum Glücklichsein? Welche Auswirkungen kann unser Konsum auf den Regenwald haben – und wie stehe ich selbst dazu? Dieses Unterrichtsmaterial zeigt Zusammenhänge auf und regt zum Nachdenken an. Für Schüler ab der Klasse 7. ►►
AB.2.2 Kochduell der Vegetarier AB.2.3 Selbst gemachter Tofu AB.2.4 Licht im Siegel-Dschungel AB.2.5

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltig einkaufen in Hildesheim

https://www.hildesheim-tourismus.de/sehen-und-erleben/shopping/nachhaltig-shoppen?bpid=0&chk=3333333333&mid=2100650469&nlid=0&cHash=bd35052b97e620cc68d59cd700d9f567

Nachhaltig und umweltbewusst einkaufen: Secondhandläden und nachhaltige Geschäfte in Hildesheims Innenstadt machen’s leicht.
In Secondhandshops erhalten abgelegte Textilien und Accessoires neue Wertschätzung und Vegetarier und

Nachhaltig einkaufen in Hildesheim

https://www.hildesheim-tourismus.de/sehen-und-erleben/shopping/nachhaltig-shoppen

Nachhaltig und umweltbewusst einkaufen: Secondhandläden und nachhaltige Geschäfte in Hildesheims Innenstadt machen’s leicht.
In Secondhandshops erhalten abgelegte Textilien und Accessoires neue Wertschätzung und Vegetarier und

Hotel & Restaurant Ernst

https://www.hildesheim-tourismus.de/hotel/hotel-restaurant-ernst

Ob mit der Familie, Freunden oder Kollegen, ob Vegetarier oder Fleischfan, ob Groß oder Klein, unsere

Hotel & Restaurant Ernst Giesen | Hotel | Ferienwohnung in Hildesheim online buchen

https://www.hildesheim-tourismus.de/hildesheim/ukv/house/NDS00020140063317654

Uns ist es wichtig, dass Sie erholt in den Tag starten. Damit dies gelingt, bieten wir Ihnen 43 Einzel- und Doppelzimmer sowie Mehrbettzimmer für die…
Ob mit der Familie, Freunden oder Kollegen, ob Vegetarier oder Fleischfan, ob Groß oder Klein, unsere

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen

Kommission registriert Europäische Bürgerinitiative zur Kennzeichnung von Lebensmitteln – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-registriert-europaeische-buergerinitiative-zur-kennzeichnung-von-lebensmitteln/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch, 7.11) beschlossen, eine Europäische Bürgerinitiative zu registrieren, die sich für eine verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln als „nicht-vegetarisch“, „vegetarisch“ oder „vegan“ einsetzt. Die Organisatoren der Initiative haben nun ein Jahr Zeit, Unterschriften zur Unterstützung ihres Vorschlags zu sammeln.
In der Initiative heißt es: „Für Vegetarier und Veganer ist es in der gesamten EU schwierig festzustellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

100 Kinder

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/100-kinder

November 2020 | Kritikerjury | Sachbuch Von hundert Kindern auf dieser Welt sind zwölf Vegetarier und

Steve Jobs

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/steve-jobs

. (…) Er wird Vegetarier und isst so viele Karotten, dass seine Haut orange wird!

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden