Dein Suchergebnis zum Thema: Vegetarier

Rotbüffel-Nachwuchs Hatari – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/rotbueffel-nachwuch-hatari/

In unserer Rotbüffelgruppe wurde Ende Januar ein Weibchen geboren und auf den Namen Hatari getauft. Die kleine Rotbüffelkuh ist bereits der siebente Nachwuchs von Mutter Sambesi und Vater Malawi. Ihre große Schwester Finnja lebt zudem auch in der Familiengruppe. Charakteristisch für die auch als Waldbüffel bezeichnete afrikanische Büffelart sind das rötliche Fell, die Fransenohren und […]
Rotbüffel sind zudem reine Vegetarier und ernähren sich ausschließlich von Blättern, Gras und Heu.

Wildbienen-Räuber: Käfer (Coleoptera)

https://www.wildbienen.de/wbi-r400.htm

Käfer sind allerdings nicht unbedingt Vegetarier (bzw. phytophag), etliche sind effektive "Räuber" bzw

Wildbienen-Räuber: Säger (Mammalia)

https://www.wildbienen.de/wbi-r900.htm

Nagetiere (Rodentia): Auch Mäuse (Muridae), die man je eigentlich für Vegetarier hält, können Wildbienen

Pflanzen-Taxonomie-Glossar

https://www.wildbienen.de/wbi-glo2.htm

die in Pollen enthaltenen Proteine; anders als ihre Vorfahren, die Wespen, versorgen sie als reine Vegetarier

Wildbienen: Was ist eine Biene?

https://www.wildbienen.de/wbi-bien.htm

Anders als Grabwespen und andere Wespen sind Bienen reine Vegetarier: sie ernähren ihren Nachwuchs mit

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Siebenschläfer (Glis glis) – Wildtier des Jahres 2004 . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/wald/saeugetiere/siebenschlaefer

Der Siebenschläfer ist, getreu seinem Namen, ein echter Winterschläfer. Tiere wie das Eichhörnchen hingegen halten lediglich Winterruhe und wachen zwischenzeitlich immer mal wieder zur Nahrungsaufnahme auf.
Nahrung Als klassische Nager sind Siebnschläfer Vegetarier, verschmähen aber auch Jungvögel nicht, wenn

Feldhase (Lepus europaeus) - Wildtier des Jahres 2015 und 2001 . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/wald/saeugetiere/feldhase

Der Feldhase (Lepus europaeus) – Aussehen, Lebensraum, Verbreitung, Verhalten Nahrung und Fortpflanzung.
Nahrung Der Feldhase ist ein reiner Vegetarier.

Nur Seiten von www.wald.rlp.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vegan am Hamburg Airport – Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/vegan-am-hamburg-airport--77284

Am Hamburg Airport gibt es eine große und leckere Auswahl an Speisen für Veganer und Vegetarier.

Airport - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/airport

Am Hamburg Airport gibt es eine große und leckere Auswahl an Speisen für Veganer und Vegetarier

HAM Airport Magazin - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/ham-airport-magazin

Das Online-Magazin vom Hamburg Airport.
Am Hamburg Airport gibt es eine große und leckere Auswahl an Speisen für Veganer und Vegetarier.

Nur Seiten von www.hamburg-airport.de anzeigen

Wildtierfreund – Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_gewaesser_tiere.html

Sie sind Allesfresser mit Tendenz zum Vegetarier.

Quiz bei Wildtierfreund - Tiere, die wir oft verwechseln – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/quiz.html

Hirsch oder Reh? Rabe oder Krähe? Mauersegler oder Schwalbe? Kannst du sie unterscheiden? Finde es heraus bei diesem Quiz auf Wildtierfreund, der Kinderseite der Deutschen Wildtier Stiftung.
Kraniche schnappen bei Gelegenheit zwar auch kleine Tiere, sind aber größtenteils Vegetarier.

Videos auf Wildtierfreund - Unterwegs mit Jan Haft – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/filme.html

Der Naturfilmer Jan Haft stellt uns in kurzen Filmen die Natur vor unserer Haustüre vor und zeigt uns viele heimische Wildtiere.
Unterwegs im Moor: Sonnentau Diese Pflanze ist kein Vegetarierer.

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden