Dein Suchergebnis zum Thema: Vatikan

Deutscher Bundestag – Es wechseln die Zeiten – Christoph Brech

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/brech

– Christoph Brech Das Plakat zur Brech-Ausstellung in Brüssel (© DBT) Fotografien aus Rom und dem Vatikan

Deutscher Bundestag - Klöckner würdigt die verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw20-de-einleitende-worte-1065278

Der Bundestag hat am Mittwoch, 14. Mai 2025, der verstorbenen Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer gedacht. Friedländer war am 9. Mai im Alter von 103 Jahren in Berlin gestorben. Als junge Frau wurde sie von den Nationalsozialisten ins Ghetto Theresienstadt deportiert. Nach ihrer Befreiung 1…
Gedenkworten griff die Parlamentspräsidentin noch eine andere Botschaft auf, die dieser Tage aus dem Vatikan

Deutscher Bundestag - Delegationsreise im Zeichen von 140 Jahren deutsch-koreanischer Beziehungen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw01-pg-korea-982632

Es liegt so fern von Deutschland und hat doch eine Reihe von Gemeinsamkeiten mit ihm: Korea, mit seiner mehr als 70 Jahre dauernden Teilungsgeschichte zwischen dem kommunistischen Norden und dem demokratischen Süden. Südkorea zählt heute zu den führenden Industrienationen der Welt und steht als H…
Südkorea weise seit Jahren die weltweit niedrigste Geburtenrate auf, die lediglich vom Vatikan unterboten

Deutscher Bundestag - Ausstellung: Échange de regards - Blickwechsel

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/brech-bruessel-2023-980004

Christoph Brech Video und Fotografie 30. November 2023 bis zum 26. April 2024 Eröffnung: 29. November 2023, 12.15 Uhr (Einlass) 12.30 Uhr (Beginn) – 14.00 Uhr Deutscher Bundestag – Verbindungsbüro 38-40 Square de Meeûs 1000 Brüssel Zugang nach vorheriger Anmeldung unter Telefon (von Deutschland a…
Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden Ansichten Roms sowie Blicke in die Museumssammlungen des Vatikans

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Biografie Franziskus –

https://www.hdg.de/lemo/biografie/franziskus.html

Franziskus ist von 2013 bis zu seinem Tod 2025 der 266. Papst der römisch-katholischen Kirche und der erste Lateinamerikaner in diesem Amt.
Damit positioniert sich der Vatikan deutlicher als je zuvor im Nahost-Konflikt. 24.

LeMO Biografie Johannes Paul II.

https://www.hdg.de/lemo/biografie/johannes-paul-ii.html

Johannes Paul II. (bürgerlich Karol Józef Wojtyła) ist der 264. Papst der römisch-katholischen Kirche (1978-2005), der erste Pole und auch der erste Nicht-Italiener in diesem Amt seit 1523.
Oktober: Der Vatikan rehabilitiert den im 17.

LeMO Biografie Jean-Paul Sartre

https://www.hdg.de/lemo/biografie/jean-paul-sartre.html

Der Vatikan setzt die Werke von Sartre auf den Index, weil „den Gläubigen gefährliche Zweifel erspart

LeMO Biografie Hermann Höpker Aschoff

https://www.hdg.de/lemo/biografie/hermann-hoepker-aschoff.html

Hermann Höpker Aschoff ist Mitglied des Parlamentarischen Rates, FDP-Bundestagsabgeordneter und von 1951 bis 1954 erster Präsident des Bundesverfassungsgerichts.
Bevollmächtigter der preußischen Staatsregierung nimmt Höpker Aschoff an den Konkordatsverhandlungen mit dem Vatikan

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Darstellung von Kreuz und Auferstehung | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/darstellung-von-kreuz-und-auferstehung/

Die Statue befindet sich im Petersdom im Vatikan zu Rom.

Judentum | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/judentum/

Eine frühmittelalterliche Handschrift dieses Dokuments befindet sich heute im Vatikan und ist Zeugnis

Jesus-Bilder | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/jesus-bilder/

Die Statue befindet sich im Petersdom im Vatikan zu Rom.

Karl der Große | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-karl-der-gro%C3%9Fe/

Pippinische Schenkung” liefert die Grundlage dafür, dass wir auch heute noch in Italien den Stadtstaat Vatikan

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stopline – Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/1712-23122019

Geldstrafe https://www.domradio.de/themen/sexueller-missbrauch/2019-12-17/altersgrenze-fuer-opfer-angehoben-vatikan-verschaerft-strafrechtliche-regelung-bei-kinderpornografie

Stopline - Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/0106-07062021

wegen Kinderporos ins Gefängnis https://www.rnd.de/panorama/sexueller-missbrauch-und-kinderpornographie-vatikan-verschaerft-kirchenrecht-MEV6LTO5DPEW2UVC2TT3R2B2IU.html

Stopline - Show

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/news/stopline-news/1802-24022025

stadt-schwaebisch-gmuend/gmuender-pfarrer-kirchenstreit-ohne-loesung-93584185.html  Konflikt um Pfarrer: Vatikan

Nur Seiten von www.stopline.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Gott erscheint Isaak, der um die Schwangerschaft Rebekkas bittet | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/gott-erscheint-isaak-um-schwangerschaft-rebekkas-bittet

geht Beschreibung Nach Entwürfen Raffaels führten seine Mitarbeiter die Fresken in den Loggien des Vatikan

Porträt Raffaels | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/portraet-raffaels

(1483-1520) 1511 entstandenem Fresko mit der »Vertreibung des Heliodor« in der Stanza d’Eliodoro im Vatikan

Aeneas und Anchises | Staatsgalerie

https://www.staatsgalerie.de/de/sammlung-digital/aeneas-und-anchises

Gruppe im 1514 bis 1517 gemalten Fresko mit dem »Borgo-Brand« in der Stanza dell’Incendio di Borgo im Vatikan

Nur Seiten von www.staatsgalerie.de anzeigen

Sternsinger beim Papst | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/sternsingen/sternsinger-beim-papst/

Jedes Jahr feiern Sternsinger den Neujahrsgottesdienst mit Papst Franziskus im Petersdom.
Insgesamt waren am Neujahrstag im Vatikan 25 Sternsinger und Sternsingerinnen aus Deutschland, Österreich

Laudato si' auf dem Weltjugendtag | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/nachrichten/laudato-si-auf-dem-weltjugendtag/

„Laudato si’“ – die Enzyklika von Papst Franziskus ist seit ihrer Veröffentlichung viel diskutiert worden. Das Global Catholic Climate Movement (GCCM) (zu Deutsch: Globale Katholische Klimabewegung) möchte diese Diskussion nun auf dem Weltjugendtag weiterführen. „Wie können wir die Schöpfung bewahren?“ – diese Frage steht für die katholische Bewegung in Krakau im Mittelpunkt. Unterstützt wird sie dabei vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger’.
Hauptzielgruppe der, vom Vatikan offiziell anerkannten, Bewegung sind Kinder und Jugendliche – ein guter

Sternsinger beim Papst 2022 | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/sternsingen/sternsinger-beim-papat-2022/

Sternsinger-Gruppen noch die Päpstliche Schweizergarde und schrieben ihren Segen in der Kaserne der Gardisten im Vatikan

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden