Dein Suchergebnis zum Thema: Vakuum

Ein Quantencomputer bis 2025 – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/ein-quantencomputer-bis-2025

Leibniz Universität ist Mitglied im niedersächsischen Quantenbündnis
Die Qubits bestehen aus Ionen, die freischwebend im Vakuum abgeschottet sind, nur noch von Mikrowellenfeldern

Robuste Rechenoperationen für den Quantencomputer – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/robuste-rechenoperationen-fuer-den-quantencomputer/

Neues Verfahren zur Steuerung von Qubits mit Mikrowellenpulsen reduziert Fehlerquote und erhöht Effizienz
einem Ansatz, bei dem die Ionen mit Hilfe elektrischer Felder oberhalb einer Chip-Struktur in einem Vakuum

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Wo geht es hin: Ziele für den Rest der Projektlaufzeit

https://blog.dbildungscloud.de/wo-geht-es-hin-ziele-fur-den-rest-derprojektlaufzeit-2/

Unser durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt läuft noch bis zum 31. Juli 2021. Für unser Projekt wird dies eine spannende und intensive Zeit. Wir glauben, dass wir in dieser Zeit Grundlagen für die Etablierung einer Cloud-Architektur im deutschen Schulwesen mit legen können. Doch nicht nur für
von Schulverwaltungsprogrammen wie webbSchule oder LUSD: rund um die HPI Schul-Cloud existiert kein Vakuum

Über das vermeynte bey Quedlinburg gefundene Einhorn – Ein Beitrag zur Geschichte der Paläontologie und zur Leibnitzforschung

https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/47/106-107/index.htm

Bürgermeister Otto von Guericke, der vor allem als Erfinder der Luftpumpe und wegen seiner Experimente zum Vakuum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Social Media Trend: „How to be him” – webhelm

https://webhelm.de/social-media-trend-how-to-be-him/

„How to be him“ – Videos mit dieser oder ähnlichen Überschriften kursieren regelmäßig auf TikTok, Instagram und Co und richten sich vor allem an Jungen und junge Männer. In den Inhalten geben meist männliche Creator ihren Followern Tipps, wie sie attraktiver bzw. erfolgreicher und damit zu „him“ werden können.
Dies kann dazu führen, dass ein Vakuum entsteht, in dem unklar ist, welche neuen Vorstellungen darüber

Die „Manosphere“ auf TikTok: Frauenhass als Trend – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/die-manosphere-auf-tiktok-frauenhass-als-trend

Frauenfeindliche Ideologien und sexistische Witze: Auf TikTok ziehen solche Videos Millionen von jungen Männern in ihren Bann. Auch in Deutschland wird die sogenannte „Manosphere“ immer größer. SCHAU HIN! hat die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
Die Manosphere nutzt ein Vakuum aus: Während sich weibliche Rollenbilder durch den Feminismus weiterentwickelt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden