Austauschtreffen mit Landtagsmitgliedern Der Jugendrat für Klima & Nachhaltigkeit trifft Mitglieder des Landtags (MdL), um mit ihnen über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Beteiligung von jungen Menschen bei politischen Entscheidungen zu sprechen. (Teil 4) Stuttgart , 31. Januar 2023
Beispiel, warum das Bruttosozialprodukt als Definition für Wohlstand fehlleitet: Hat eine Person einen Unfall
https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/kernkraftwerk
Wie funktioniert ein Kernkraftwerk? Einfach erklärt und alle Vor- und Nachteile auf einen Blick. Mehr erfahren auf Wir-ernten-was-wir-säen.
Besondere Vehemenz erhielt die Forderung nach einem Ausstieg durch den folgenschweren Unfall im Kernkraftwerk
https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/verkehrswende-so-wirds-klappen
Was wir von der Fahrradstadt Kopenhagen lernen können Kopenhagen ist eine der fahrradfreundlichsten Städte weltweit. Doch was trug dazu bei, dass aus Kopenhagen die Fahrradstadt wurde, die sie heute ist? IASS-Wissenschaftlerin Theresa Kallenbach untersuchte die Berichterstattung in dänischen Tageszeitungen und fand heraus: Verkehrssicherheit stand im Zentrum des Diskurses. Der
Trotzdem: „Die damals erkämpften Radwege bieten aber nicht nur Schutz vor Unfällen, sondern auch den
Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen