Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Reiseschutz – Reiseangebote – Freizeit – Vogtlandauskunft

https://vogtlandauskunft.de/freizeit/reiseschutz

Freizeit, Buchungsservice Vogtland, Ausflug, Ausflugstipps, autofrei, Reisen, EgroNet, Eisenbahn, Elstertalbahn, Elstertal, Nostalgie, Traditionsbahnen, Sonderfahrten, Veranstaltungen
– Storno ohne Risiko Damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Urlaubs aufgrund von Erkrankung, Unfall

Ehrenamt on Tour: Zwei Schulbusse werben für Teamgeist und Hilfsbereitschaft - Neuigkeiten - Unternehmen - Vogtlandauskunft

https://vogtlandauskunft.de/unternehmen/neuigkeiten/detailseite-news/news-ehrenamt-on-tour-zwei-schulbusse-werben-im-vogtland-fuer-teamgeist-und-hilfsbereitschaft

VVV, Verkehrsverbund, ZVV, Zweckverband ÖPNV, vogtlandbahn, mitteldeutsche regiobahn, plauener Straßenbahn, psb, vbg, mrb, Bekanntmachungen, Stellenangebote, Jobs, Karriere
Technisches Hilfswerk (THW), Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Johanniter-Unfall-Hilfe

Unsere Partner - Unternehmen - Vogtlandauskunft

https://vogtlandauskunft.de/unternehmen/partner

VVV, Verkehrsverbund, ZVV, Zweckverband ÖPNV, vogtlandbahn, mitteldeutsche regiobahn, plauener Straßenbahn, psb, vbg, mrb, Bekanntmachungen, Stellenangebote, Jobs, Karriere
kurzfristig von geänderten Verkehrssituationen, kann sich auf schlechtes Wetter einstellen oder bei einem Unfall

Unsere Partner - Unternehmen - Vogtlandauskunft

https://vogtlandauskunft.de/unternehmen/partner?mdrv=vogtlandauskunft.de&cHash=979cfcb533f77a6a44703989127626bd

VVV, Verkehrsverbund, ZVV, Zweckverband ÖPNV, vogtlandbahn, mitteldeutsche regiobahn, plauener Straßenbahn, psb, vbg, mrb, Bekanntmachungen, Stellenangebote, Jobs, Karriere
kurzfristig von geänderten Verkehrssituationen, kann sich auf schlechtes Wetter einstellen oder bei einem Unfall

Nur Seiten von vogtlandauskunft.de anzeigen

Versicherung im YFU-Schüleraustausch

https://www.yfu.de/schueleraustausch/infos-fuer-eltern/versicherung

Schüleraustausch: Alle Infos rund um die Versicherung im YFU-Auslandsjahr
Australien und Afrika schließt YFU für alle Teilnehmer eine Auslandsreise-Krankenversicherung sowie eine Unfall

Schüleraustausch: Infos für Eltern

https://www.yfu.de/schueleraustausch/infos-fuer-eltern

Informationen für Eltern, deren Kind ein Austauschjahr mit YFU machen möchte.
Der YFU-Programmbeitrag beinhaltet eine Kranken-, Unfall– und Haftpflichtversicherung für das jeweilige

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Vorsorgevollmacht – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/rechtliche-betreuung/vorsorgevollmacht/

Jede*r von uns kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, dass wichtige Angelegenheiten
Jede*r von uns kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, dass wichtige Angelegenheiten

Werden Sie ehrenamtlich aktiv - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/mitwirken-und-spenden/werden-sie-ehrenamtlich-aktiv/

WERDEN SIE EHRENAMTLICH AKTIV Sie haben ein bisschen Zeit und sind auf der Suche nach einer interessanten und abwechslungsreichen ehrenamtlichen Tätigkeit? Sie möchten sich gern für Ihre Mitmenschen engagieren? Sie wünschen sich eine sinnvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Stärken und Interessen einbringen können – ein Ehrenamt, das Spaß macht? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, sich für junge Menschen einsetzen möchten und für neue Kulturen offen sind, finden Sie bei uns vielfältige Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren. Mit Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte. Gemeinsam generieren wir gesellschaftlichen
Gute Vorbereitung und fortlaufende Unterstützung Fortbildungsmöglichkeiten nach Bedarf Unfall– und

AEH für Gehörlose - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/ambulante-erziehungshilfe/aeh-fuer-gehoerlose/

AEH FÜR GEHÖRLOSE Herzlich Willkommen bei der Ambulanten Erziehungshilfe für Gehörlose! Sie finden auf den folgenden Seiten ein Informationsangebot zur AEH für Gehörlose mit Gebärdensprach-Videos und weitere Beiträge rund um Themen unserer Zielgruppe UNSERE ANGEBOTE AEH für Gehörlose unterstützt hörgeschädigte Eltern und deren Kinder in schwierigen Lebenslagen. Junge Menschen (KODA oder Gehörlose) wollen wir in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung fördern und Benachteiligungen vermeiden oder abbauen. Gehörlose Eltern und andere Erziehungsberechtigte unterstützen und beraten wir bei der Erziehung und der Bewältigung von Alltagskonflikten. Fremdunterbringung in einem Heim oder einer Pflegefamilie wollen wir vermeiden bzw. eine Rückführung in die Familie unterstützen.
einer postlingualen Ertaubung, wenn ein Mensch nach dem Spracherwerb sein Gehör durch Krankheit oder Unfall

Nur Seiten von www.kinderschutz.de anzeigen

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/aufsatzthema-einen-bericht-schreiben-f%C3%BCr-die-mittelschule-5-klasse-mit-musterl%C3%B6sung

Aufsatz Deutsch Aufsatzthema einen Bericht schreiben für die Mittelschule 5. Klasse mit Musterlösung für Mittelschule Klasse 5 Deutsch zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Klasse mit Musterlösung Aufgabenstellung für einen (Unfall) Bericht, zuerst die W-Fragen beantworten

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/aufsatzthema-einen-bericht-schreiben-f%C3%BCr-die-grundschule-4-klasse-mit-musterl%C3%B6sung

Aufsatz Deutsch Aufsatzthema einen Bericht schreiben für die Grundschule 4. Klasse mit Musterlösung für Grundschule Klasse 4 Deutsch zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Klasse mit Musterlösung Aufgabenstellung für einen (Unfall) Bericht, zuerst die W-Fragen beantworten

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/aufsatzthema-einen-bericht-schreiben-f%C3%BCr-die-grundschule-3-klasse-mit-musterl%C3%B6sung

Aufsatz Deutsch Aufsatzthema einen Bericht schreiben für die Grundschule 3. Klasse mit Musterlösung für Grundschule Klasse 3 Deutsch zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Klasse mit Musterlösung Aufgabenstellung für einen (Unfall) Bericht, zuerst die W-Fragen beantworten

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/aufgabenstellungen-f%C3%BCr-bericht-wie-schreibe-ich-einen-bericht-in-der-grundschule-mit-musterl%C3%B6sung

Lernzielkontrolle/Probe Deutsch Aufgabenstellungen für Bericht. Wie schreibe ich einen Bericht in der Grundschule mit Musterlösung für Grundschule Klasse 3 Deutsch zum Download. ✓als PDF/Word ✓mit Lösung ✓Mehr erfahren
Wie schreibe ich einen Bericht in der Grundschule mit Musterlösung Aufgabenstellung für einen (Unfall

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ACHTUNG NASS! – Jugend im Schwarzwaldverein

https://jugend-im-schwarzwaldverein.de/achtung-nass/

Kosten Mitglieder 20 €, Nichtmitglieder 25 € Leistungen Tourenleitung, Schneeschuhe, Schlitten, Unfall

GRENZGÄNGER 6 – Jugend im Schwarzwaldverein

https://jugend-im-schwarzwaldverein.de/grenzgaenger-6/

Matze Schäfer, Ramona Richert Kosten Mitglieder 20 €, Nichtmitglieder 25 € Leistungen Tourenleitung, Unfall

Jetzt anmelden: Schneeschuhtour am Herzogenhorn – Jugend im Schwarzwaldverein

https://jugend-im-schwarzwaldverein.de/schneeschuhtour-am-herzogenhorn/

Einkehr in Gasthäusern Leistungen: Tourenleitung, Ausleihe Schneeschuhe, Übernachtung in Schutzhütte, Unfall

AUF DEN SPUREN VON ROBIN HOOD – Jugend im Schwarzwaldverein

https://jugend-im-schwarzwaldverein.de/auf-den-spuren-von-robin-hood-5/

, Nichtmitglieder 13 Leistungen Freizeitleitung, Unterbringung, Verpflegung, Materialien Bogenbau, Unfall

Nur Seiten von jugend-im-schwarzwaldverein.de anzeigen

K3 3/2021 – Erlebnispädagogik – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/k3/erlebnispaedagogik/

Exklusiv online: Erlebnispädagogische Angebote aus rechtlicher Sicht Von Philipp MelleJustiziar des Bayerischen Jugendrings, seit über 15 Jahren als Jugendleiter und Trainer in der Jugend […]
Hilfreich ist vor allem eine Notfallnummer beim Träger, damit sich jemand bei einem Unfall um Kontakt

Kleiner Prinz 2024 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/kleiner-prinz-2024/

Am 19. und 20. Juli konnten die jungen Schauspieltalente vom soundcafe ihr Können auf der Bühne der Schauburg präsentieren! In dieser Spielzeit hat die […]
Die Geschichte des Piloten, der sich an seinen Unfall in der Wüste erinnert und dabei wichtige Lebenslektionen

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-erste-hilfe-kurs-10

In diesem Kurs lernen Sie in 9 Unterrichtseinheiten die Grundlagen der Ersten Hilfe. Die Schulung entspricht den Vorgaben der Unfallversicherungsträger (DGUV) und zum Erwerb des Führerscheins (Fahrererlaubnisverordnung FEV). Fit in Erster Hilfe innerhalb eines Tages – unser spezielles Ausbildungskonzept macht’s möglich. Erleben Sie mit uns eine „Lernreise“, die Erste Hilfe mit viel Praxis auf den Punkt bringt. Unsere speziell geschulten Trainerinnen und Trainer bringen Ihnen die wichtigsten Infos und Handgriffe der Ersten Hilfe bei, damit Sie in Notfällen wissen, was zu tun ist. Wir zeigen das richtige Vorgehen am Notfallort. Wir erklären, wie bewusstlose Personen in die stabile Seitenlage gelegt werden und wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung funktioniert. Die Behandlung von Verletzungen gehört ebenso zu den Schulungsinhalten wie das Vorgehen bei „Problemen in der Brust“ (zum Beispiel Herzinfarkt). Anmeldung unter: www.johanniter.de/erste-hilfe-meißen
Veranstaltungen © Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-erste-hilfe-kurs-11

In diesem Kurs lernen Sie in 9 Unterrichtseinheiten die Grundlagen der Ersten Hilfe. Die Schulung entspricht den Vorgaben der Unfallversicherungsträger (DGUV) und zum Erwerb des Führerscheins (Fahrererlaubnisverordnung FEV). Fit in Erster Hilfe innerhalb eines Tages – unser spezielles Ausbildungskonzept macht’s möglich. Erleben Sie mit uns eine „Lernreise“, die Erste Hilfe mit viel Praxis auf den Punkt bringt. Unsere speziell geschulten Trainerinnen und Trainer bringen Ihnen die wichtigsten Infos und Handgriffe der Ersten Hilfe bei, damit Sie in Notfällen wissen, was zu tun ist. Wir zeigen das richtige Vorgehen am Notfallort. Wir erklären, wie bewusstlose Personen in die stabile Seitenlage gelegt werden und wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung funktioniert. Die Behandlung von Verletzungen gehört ebenso zu den Schulungsinhalten wie das Vorgehen bei „Problemen in der Brust“ (zum Beispiel Herzinfarkt). Anmeldung unter: www.johanniter.de/erste-hilfe-meißen
Veranstaltungen © Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-erste-hilfe-kurs-9

In diesem Kurs lernen Sie in 9 Unterrichtseinheiten die Grundlagen der Ersten Hilfe. Die Schulung entspricht den Vorgaben der Unfallversicherungsträger (DGUV) und zum Erwerb des Führerscheins (Fahrererlaubnisverordnung FEV). Fit in Erster Hilfe innerhalb eines Tages – unser spezielles Ausbildungskonzept macht’s möglich. Erleben Sie mit uns eine „Lernreise“, die Erste Hilfe mit viel Praxis auf den Punkt bringt. Unsere speziell geschulten Trainerinnen und Trainer bringen Ihnen die wichtigsten Infos und Handgriffe der Ersten Hilfe bei, damit Sie in Notfällen wissen, was zu tun ist. Wir zeigen das richtige Vorgehen am Notfallort. Wir erklären, wie bewusstlose Personen in die stabile Seitenlage gelegt werden und wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung funktioniert. Die Behandlung von Verletzungen gehört ebenso zu den Schulungsinhalten wie das Vorgehen bei „Problemen in der Brust“ (zum Beispiel Herzinfarkt). Anmeldung unter: www.johanniter.de/erste-hilfe-meißen
Veranstaltungen © Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/gesundheit-und-vorsorge

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Suchtgefährdung, Suchterkrankung Leben mit einer Behinderung Pflege von Angehörigen Vorsorge für Krankheit, Unfall

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Seenotretter im Einsatz für Verletzten auf Containerschiff | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/verletzter-auf-containerfrachter-marit-maersk

Unfall auf See: Seemann auf Containerfrachter "Marit Maersk" wird wegen Schnittverletzung an der Hand

Angler auf der Schlei verunglückt | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/angler-auf-der-schlei-toedlich-verunglueckt

Bei einem Unglück auf der Schlei bei Kappeln kam am 16. März ein 62-jähriger Angler aus Hamburg ums Leben.
Wie zwischenzeitlich mitgeteilt wurde, überlebte der Mann den Unfall jedoch leider nicht.

Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/gemeinsam-feiern-gemeinsam-helfen

Einmal im Jahr lädt die Rostock Port GmbH ihre Beschäftigten zum Sommerfest. Der Tombola-Erlös kommt einer gemeinnützigen Organisation zugute – dieses Mal den Seenotrettern.
Seenotretter oft die letzte Hoffnung – sei es bei plötzlicher Krankheit an Bord oder einem dramatischen Unfall

Doppelt spenden | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/doppelt-spenden

Wer im Ruhrgebiet eine Blut-oder Plasmaspende hinterlässt, kann damit die Seenotretter unterstützen.
Oberhausen und Wuppertal gleich doppelt helfen: Einmal mit ihrem Blut denjenigen, die nach einem schweren Unfall

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Klein, aber oho: Wir schauen ganz genau hin

https://www.wsl.ch/de/publikationen/klein-aber-oho-wir-schauen-ganz-genau-hin/

Die Mikrowelt im Blatt, winzige Pilze mit gewaltiger Wirkung und Schneekristalle: Warum wir ganz genau hinschauen, steht im neuen DIAGONAL.
Wald «Ein Unfall wäre verheerend» | Präzisere Simulationen zeigen, wie schnell Wälder in einer wärmeren

Gletscher nach Konrad Steffen benannt

https://www.wsl.ch/de/news/gletscher-nach-konrad-steffen-benannt/

Grönland ehrt den verstorbenen WSL-Direktor mit einem nach ihm benannten Gletscher.
Letzterer starb bei einem tragischen Unfall, während er auf dem Eisschild bei Ilulissat im Jahr 2020

Erbe des verstorbenen WSL-Direktors gewürdigt

https://www.wsl.ch/de/news/erbe-des-verstorbenen-wsl-direktors-gewuerdigt/

Mit einer Tagung wurde der 2020 tödlich verunglückte Konrad Steffen gewürdigt. Er hat die Klima- und Gletscherforschung nachhaltig geprägt.
Er starb 2020 bei einem Unfall auf Grönland.

Forscher stellen neue Karte für radioaktive Belastung der Böden in Westeuropa vor

https://www.wsl.ch/de/news/forscher-stellen-neue-karte-fuer-radioaktive-belastung-der-boeden-in-westeuropa-vor/

Wie stark sind Böden in Europa radioaktiv belastet? Eine internationale Studie unter Schweizer Leitung liefert eine neue Karte.
Cäsium hingegen wurde sowohl bei Atomtests, insbesondere in den 1960er Jahren, als auch beim Tschernobyl-Unfall

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden