Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Welche Leistungen bietet mir die Vollkasko? – Volksbanken Raiffeisenbanken

https://www.vr.de/privatkunden/produkte/versicherungen/kfz-versicherung/vollkasko.html

Ob Vandalismus oder Unfall: Eine Vollkaskoversicherung bietet finanziellen Schutz bei Schäden an Ihrem
Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug Wenn an Ihrem Fahrzeug ein Schaden entsteht – egal ob durch einen Unfall

Fahrerflucht: Wann zahlt die Versicherung? - Volksbanken Raiffeisenbanken

https://www.vr.de/privatkunden/themenwelten/finanzen/absichern/versicherung-fahrerflucht.html

Wenn jemand Ihr Auto bei einem Unfall beschädigt und Fahrerflucht begeht, kann Ihnen die richtige Versicherung
Wenn Sie Opfer von Fahrerflucht werden Wenn Ihr Auto bei einem Unfall zu Schaden kommt und die Unfallverursacherin

Sachversicherung: Schutz für Ihr Firmenvermögen - Volksbanken Raiffeisenbanken

https://www.vr.de/firmenkunden/produkte/absicherung/sachversicherung.html

Die Sachversicherung bietet umfassenden Schutz für Sachwerte Ihres Betriebs. So minimieren Sie Ihr unternehmerisches Risiko. Mehr dazu auf vr.de.
Sachversicherung schützt Unternehmen vor finanziellen Schäden durch Risiken wie Feuer, Einbruch oder Unfall

Absichern: So schützen Sie sich vor finanziellen Risiken - Volksbanken Raiffeisenbanken

https://www.vr.de/privatkunden/themenwelten/finanzen/absichern.html

Mit der richtigen Versicherung schützen Sie sich vor finanziellen Risiken durch Unfälle, Krankheiten
So schützen Sie sich vor finanziellen Risiken Ein Unfall oder eine Krankheit kann ungeahnte Kosten nach

Nur Seiten von www.vr.de anzeigen

BMV – Unfall in Moselschleuse St. Aldegund

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/zwischenfall-schleuse-st-aldegund.html?nn=76046

Verkehrsminister Patrick Schnieder war vor Ort. Mosel soll so schnell wie möglich wieder durchgängig freigegeben werden können.
direkt zur Hauptnavigation und Suche Link direkt zur Suche Link direkt zur Servicenavigation Artikel Unfall

BMV - Unfall in Moselschleuse St. Aldegund

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/zwischenfall-schleuse-st-aldegund.html

Verkehrsminister Patrick Schnieder war vor Ort. Mosel soll so schnell wie möglich wieder durchgängig freigegeben werden können.
direkt zur Hauptnavigation und Suche Link direkt zur Suche Link direkt zur Servicenavigation Artikel Unfall

BMV - Die Beförderung radioaktiver Stoffe

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Publikationen/G/befoerderung-radioaktiver-stoffe.html

Doch seit über 40 Jahren hat es weltweit keinen Unfall mit schwerwiegenden Folgen bei der Beförderung
Doch seit über 40 Jahren hat es weltweit keinen Unfall mit schwerwiegenden Folgen bei der Beförderung

BMV - Statement zum Zugunglück bei Riedlingen

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2025/037-schnieder-statement-zugunglueck-riedlingen.html

Nachgang dazu äußerte sich der Minister wie folgt: Das sind erschütternde Bilder von einem schlimmen Unfall

Nur Seiten von www.bmv.de anzeigen

Tödlicher Unfall auf der A8: Gefahrgut-LKW brennt aus

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=17012&cHash=67d6c58d086b0f23f51b3a32564f4e31

Am Dienstagmorgen, 24. Juni, kippt ein Lastwagen auf der A8 zwischen Friedberg und Dasing um. Das Fahrzeug gerät in Brand. Der Fahrer stirbt noch am Unfallort.
Bürgerservice & Rathaus Berufsfeuerwehr Aktuelles Aktuelles von der Berufsfeuerwehr Detail Tödlicher Unfall

Gehirnerschütterung | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/gehirnerschuetterung.html

Eine Gehirnerschütterung kann bei einem Sturz oder Unfall passieren.
Einleitung © PantherMedia / Andriy Popov Es kann bei einem Sturz oder Unfall passieren, etwa im Sport

Schleudertrauma | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/schleudertrauma.html

die Halsmuskulatur so stark überdehnt und gezerrt, dass die oder der Betroffene einige Zeit nach dem Unfall
die Halsmuskulatur so stark überdehnt und gezerrt, dass die oder der Betroffene einige Zeit nach dem Unfall

Lungenkollaps | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/lungenkollaps.html

Eine andere Ursache kann eine Verletzung des Rippenfells von außen sein, zum Beispiel durch einen Unfall
Eine andere Ursache kann eine Verletzung des Rippenfells von außen sein, zum Beispiel durch einen Unfall

Erste Hilfe bei einer Kopfverletzung | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/erste-hilfe-bei-einer-kopfverletzung.html

Wer Zeuge einer Kopfverletzung wird, kann durch schnelles Handeln schlimmere Folgen vermeiden. Wir informieren über die wichtigsten Maßnahmen zur Ersten Hilfe.
Wenn Sie den Unfall beobachtet haben, können Sie der Notärztin oder dem Notarzt daher wichtige Informationen

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Tschernobyl: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/t/tschernobyl

Was passierte damals im Atomkraftwerk Tschernobyl und warum war das auch für München gefährlich?
April 1986 gab es einen Unfall in einem Atomkraftwerk in Tschernobyl.

Tschernobyl: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/t/tschernobyl

Was passierte damals im Atomkraftwerk Tschernobyl und warum war das auch für München gefährlich?
April 1986 gab es einen Unfall in einem Atomkraftwerk in Tschernobyl.

Trauer und Tod: pomki.de Website

http://www.pomki.de/ausgfuchst/trauer-und-tod

Was ist, wenn jemand stirbt? Mit wem kannst du sprechen? Mit wem deine Trauer durchleben?
Lacrima ist ein Angebot der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. des Regionalverband München.

Trauer und Tod: pomki.de Website

https://www.pomki.de/ausgfuchst/trauer-und-tod

Was ist, wenn jemand stirbt? Mit wem kannst du sprechen? Mit wem deine Trauer durchleben?
Lacrima ist ein Angebot der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. des Regionalverband München.

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wenn man den Notruf wählen muss | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/wenn-man-den-notruf-waehlen-muss

Wenn man den Notruf wählt, wen ruft man da eigentlich an?
Die Feuerwehr Die Feuerwehr ruft man unter der Notrufnummer 122 an, wenn es brennt, es einen Unfall

Was ist Erste Hilfe? | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/was-ist-erste-hilfe

Erste Hilfe kann Leben retten! Doch was genau ist Erste Hilfe eigentlich? Wer kann und soll Erste Hilfe leisten? Wie funktioniert Erste Hilfe? Antworten auf diese Fragen findest du hier!
Ob in der Schule, auf der Straße oder zu Hause, überall kann es zu einem Unfall kommen, bei dem jemand

Erste Hilfe: stabile Seitenlage | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/erste-hilfe-stabile-seitenlage

Ein bekannter Begriff in der Ersten Hilfe ist die stabile Seitenlage. Doch was ist das überhaupt und wie funktioniert sie? All das erfährst du in diesem Beitrag!
hier muss mit der Wiederbelebung begonnen werden wenn die Wirbelsäule verletzt wurde (z.B. nach einem Unfall

Die Wiener Linien – die U-Bahn | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/die-wiener-linien

Jeden Tag wird sie von vielen Menschen genutzt. Die Wiener U- Bahn. Hier erfährst du mehr über dieses coole öffentliche Verkehrsmittel!
der U-Bahn Sicherheit in der U-Bahn und in den Stationen: Es kann immer wieder passieren, dass ein Unfall

Nur Seiten von homeschooling4kids.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Seelsorge

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/abschied-und-trost/trauerbegleitung-seelsorge/seelsorge/

geistliche Begleitung, Beratung in der Trauer, Trennung, Scheidung, unerfüllter Kinderwunsch, Krankheit, Unfall
Angebote für Gruppen-, Einzel- und Paarberatung bekommen Sie hier… © Erzbistum Köln Krankheit – Unfall

Krankensalbung

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/abschied-und-trost/sterbebegleitung/sterbebegleitung-ist-lebenshilfe/

Krank sein, Krankenkommunion, Krankensalbung, Wegzehrung, Feier der Sakramente in Todesgefahr
© Eva-Maria Will Krankheit – Unfall Es gehört zu den Urerfahrungen des Menschen krank zu werden.

Grundsätze der Notfallseelsorge

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/krankheit_und_pflege/notfallseelsorge/grundsaetze_der_notfallseelsorge/

Dienst, der seelsorglichen und seelischen Beistand den Menschen anbietet, die durch eine aktuelle Krise (Unfall

Begleitung und Angebote

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/abschied-und-trost/trauerbegleitung-seelsorge/Begleitung-und-Angebote/

Trauergruppen, Trauercafes, Trauerarbeit ist wie Bergsteigen, Lebensgruppen vor Ort
Unterstützung Informationen zur Gestaltung von Gottesdiensten zum Thema Trennung und Scheidung Krankheit – Unfall

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

BMUKN: Lampenöle und Grillanzünder | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/lampenoele-und-grillanzuender

Bei dem letzten tödliche Unfall starben 2004 zwei Kinder an den Folgen einer Lampenölvergiftung.
Bei dem letzten tödliche Unfall starben 2004 zwei Kinder an den Folgen einer Lampenölvergiftung.

BMUKN: BMU - 2003 - 628 Dosisrekonstruktion mit EPR-Spektroskopie von Milchzähnen | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bmu-2003-628-dosisrekonstruktion-mit-epr-spektroskopie-von-milchzaehnen

BMU – 2003 – 628 Dosisrekonstruktion mit EPR-Spektroskopie von Milchzähnen
sich auch trotz aller Vorsichtsmaßnahmen immer wieder Unfälle ereignen – jüngstes Beispiel ist der Unfall

BMUKN: Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung: Unterrichtung durch die Bundesregierung im Jahr 2015 (Parlamentsbericht) | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/umweltradioaktivitaet-und-strahlenbelastung-unterrichtung-durch-die-bundesregierung-im-jahr-2015-parlamentsbericht

Das Strahlenschutzvorsorgegesetz (StrVG) vom 19. Dezember 1986 sieht die jährliche Berichterstattung durch das Bundesumweltministerium an den Deutschen Bundestag und den Bundesrat über die Entwicklung der Radioaktivität in der Umwelt vor. Der
berufliche Strahlenexposition, die medizinische Strahlenexposition, sowie die Strahlenexposition durch den Unfall

BMUKN: Lebensmittelsicherheit nach Tschernobyl-Unglück | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/lebensmittelsicherheit-nach-tschernobyl-unglueck

Im Zuge des Reaktorunfalls in Tschernobyl im Jahr 1986 gelangte unter anderem das radioaktive Isotop Cäsium-137, ein Produkt der Kernspaltung, in größeren Mengen in die Umwelt.
über die Einfuhrbedingungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse mit Ursprung in Drittländern nach dem Unfall

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/kindersicherheit-in-fluechtlingsunterkuenften/

Mindestens fünf Kinder sind im letzten halben Jahr bei einem Unfall in einer Flüchtlingsunterkunft gestorben
Flüchtlingsunterkünften Nachricht 25.03.2016 Mindestens fünf Kinder sind im letzten halben Jahr bei einem Unfall

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/helmtragen-beim-spielen-auf-dem-spielplatz-ist-gefaehrlich/

„So richtig und wichtig ein Helm beim Fahrradfahren ist, so gefährlich kann er werden, wenn er nicht zur rechten Zeit auf dem Spielplatz abgesetzt wird.“
Anlass war ein tragischer Unfall mit tödlichem Ausgang, der sich jüngst ereignet hatte: Ein achtjähriges

Erbrechen bei Kindern | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/krankes-kind/krankheitszeichen/erbrechen-von-babys-und-kleinkindern/

Kinder reagieren oft auf Kleinigkeiten wie einen verdorbenen Magen oder Aufregung mit Erbrechen. Erbrechen kann auch Zeichen einer Virusinfektion sein.
Wenn es sich nach einem Sturz oder Unfall übergibt.

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/schwere-verbrennungen-durch-vergrabenen-einmalgrill/

Heiße Einmalgrills dürfen nicht im Sand oder in der Erde vergraben werden. Die Kohle heizt noch lange nach und sorgt für eine glühend heiße Oberfläche. Wer dort arglos hintritt, kann schwere Verbrennungen an den Fußsohlen erleiden. Darauf weisen der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Berlin, und die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg, hin.
Anlass ist der schwere Unfall eines Mannes aus Norderstedt: Der 40-Jährige war Mitte Juni am Hamburger

Nur Seiten von www.kindergesundheit-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden