D6-Tw 490 | trambahn https://www.trambahn.de/d-triebwagen490
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Ab 1969 schieden dann D 6.3-Triebwagen nach Unfällen aus.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Ab 1969 schieden dann D 6.3-Triebwagen nach Unfällen aus.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
allen Fahrzeugen über die Jahre durch Umbauten, Änderungen, Wiederverwendung nach Unfällen
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
allen Fahrzeugen über die Jahre durch Umbauten, Änderungen, Wiederverwendung nach Unfällen
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Dreiwagenzügen die Fahrgastmassen der Nachkriegszeit zu bewältigen. 2 Beiwagen mußten nach Unfällen
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Nachdem lange Zeit nur P3-Wagen nach schwersten Unfällen ausgemustert wurden (2016
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Bereits 1964 wurden die nach Unfällen verbliebenen 17 G-Wagen aus dem Liniendienst
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
gestrichene Dach kommen wieder die Fahrwiderstände Bereits 1964 wurden die nach Unfällen
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Zwei Wagen (2122 und 2141) fielen schweren Unfällen zum Opfer.
Keine 10 Jahre nach dem Umbau des Trambahn-Triebwagens 2946 aus einem Posttriebwagen zu einem selbstfahrenden Turmwagen und Werkstattwagen baute man für die U-Bahn ein sehr ähnliches Fahrzeug mit der Betriebsnummer 8981. Er blieb ein absoluter Exot auf der Münchner U-Bahn und das Fahrzeug hat die 1990er leider nicht überlebt und wurde Anfang 1994 verschrottet, nachdem Schäden am Rahmen nicht mehr sinnvoll repariert werden konnten und andere Hubsteiger-Wagen mittlerweile im Fuhrpark vorhanden war
8981 entwickelt, der außerdem noch als Hilfsfahrzeug bei größeren Störungen oder Unfällen
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Die Wagen 727, 745 und 747 schieden nach Unfällen 1967 aus.