P2-Tw | trambahn
https://www.trambahn.de/p2-twWir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Auch er wurde später in die Nr. 2002 umnummeriert. 1980 wurde er nach einem Unfall
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Auch er wurde später in die Nr. 2002 umnummeriert. 1980 wurde er nach einem Unfall
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Wagen Nr 2652 schied schon 1976 nach einem schweren Unfall aus.
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
November 1970 wurde der Wagen 102 in einen schweren Unfall verwickelt: In der Sonnenstraße
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
D 1.4-Tw 519 im Freigelände des Betriebshof 4 zur Reparatur nach einem Unfall Juni
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Nach vielen Umbauten – u.a. erhielt es nach einem Unfall 1954 einen neuen Aufbau)
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
, seit Ende der 1980er Jahre wird er vom Regionalverband München der Johanniter-Unfall-Hilfe
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Nyphenburgerstraße bei ihrer Fahrt von der Residenz zum Schloss Nymphenburg war ein Unfall
Schuckert Stromabnahmesystem nicht wirklich, da es schon nach kurzer Zeit zu einem Unfall
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Nyphenburgerstraße bei ihrer Fahrt von der Residenz zum Schloss Nymphenburg war ein Unfall
Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum. Der Verein der Freunde des Trambahn Museums München verwaltet tatkräftig die Geschichte und Technik der Münchner Trambahn in Wort, Bild & Tat.
Bauarbeiten für diesen knapp 8 km langen Abschnitt hatten sich 1994 durch einen schweren Unfall