Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Solar Terrassenüberdachungen – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/aktuelle-themen/solar-terrassenueberdachungen

Entdecken Sie Solar-Terrassenüberdachungen als nachhaltige Lösung für Schutz und Energiegewinnung, die ökologischen Fußabdruck reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.
Terrasse erörtern und ihre Bedeutung für die Erzeugung sauberer Energie, Kosteneinsparungen und den Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klima Challenge | Klima Asstellung | TMW

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/klima_wissen_handeln/klima_challenge

Entdecke, wie kleine Veränderungen Großes bewirken. Nimm an der Klima Challenge teil und inspiriere zum Wandel #klimachallengeTMW
Level 3: Organisiere ein öffentliches Event zu Umweltschutz.

Klimawandel – Technikwandel I Führung I TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/klimawandel__technikwandel_1

In dieser Führung erforschen wir, was der Klimawandel eigentlich ist und wir diskutieren, was man tun kann, um Klimaveränderungen entgegenzuwirken.
Schulstufe Führung Klimawandel, Nachhaltigkeit, Umweltschutz – diese Themen sind aktueller als je

Führungen für Pädagog:innen | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/schule_und_kindergarten/paedagog_innen-fuehrungen

Die Führungen des Technischen Museums Wien speziell für Pädagog:innen geben Ihnen einen umfassenden Überblick über unser aktuelles Vermittlungsangebot für Ihre Schüler:innen.
Wieso ist Umweltschutz wichtig? Wie sieht es in einem Bergwerk aus? Wie funktioniert eine Dampflok?

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/nachhaltigkeits-zine/wir_sind_ein_gruenes_museum

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
„Als Museum, das schon seit langem Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit seinem Publikum reflektiert, war

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kurzfilme | Kinderrecht auf Gesundheit / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-gesundheit/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Müll sammeln, mit dem Fahrrad zur Schule fahren und auf den Umweltschutz lautstark aufmerksam machen

Filme Berlin 2018 / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-berlin-2018/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
UN Kinderrechte | Artikel 2 Diskriminierungsverbot Klasse 4a der Lieberfeld-Grundschule, Dortmund Umweltschutz

Filme bundesweit 2022 / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-bundesweit-2022/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Müll sammeln, mit dem Fahrrad zur Schule fahren und auf den Umweltschutz lautstark aufmerksam machen

Kurzfilme | Kinderrecht auf Meinungsfreiheit und Beteiligung / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/filmarchiv/filme-meinung/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Müll sammeln, mit dem Fahrrad zur Schule fahren und auf den Umweltschutz lautstark aufmerksam machen

Nur Seiten von klappeauf.org anzeigen

Nachhaltigkeit

https://wanderjugend-hessen.de/wanderjugend-hessen/wir/nachhaltigkeit

Deutsche Wanderjugend
Die Deutsche Wanderjugend versteht sich als Jugendverband mit einer langen Tradition im Natur- und Umweltschutz

Detail: 3 Säulen der Nachhaltigkeit (Kopie 1)

https://wanderjugend-hessen.de/wanderjugend-hessen/wir/nachhaltigkeit/detail-3-saeulen-der-nachhaltigkeit-kopie-1

Deutsche Wanderjugend
Die Deutsche Wanderjugend versteht sich als Jugendverband mit einer langen Tradition im Natur- und Umweltschutz

Detail: Praxistipps

https://wanderjugend-hessen.de/wanderjugend-hessen/wir/nachhaltigkeit/detail-praxistipps

Deutsche Wanderjugend
Die Deutsche Wanderjugend versteht sich als Jugendverband mit einer langen Tradition im Natur- und Umweltschutz

Suchergebnisse Hessen

https://wanderjugend-hessen.de/wanderjugend-hessen/daten-fuer-alle-seiten/suchergebnisse-hessen?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=2

Deutsche Wanderjugend
Nachhaltigkeit Unser ehrenamtliches Arbeitskreis-Team im Bundesverband der Deutschen Wanderjugend widmet sich Umweltschutz

Nur Seiten von wanderjugend-hessen.de anzeigen

Aktuelles > Aktionen > Fußball EM 2024 > Interview mit den GURK Brothers | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Aktionen/Fussball_EM_2024/3829_Interview_mit_den_GURK_Brothers.htm

Wie steht es bei Fußball-Influencern mit dem Umweltbewusstsein? Unsere Nachhaltigkeitsdetektive fragten direkt in der Telekom Fan World in Berlin nach.
Begeistert von ihren Freestyletricks am und mit dem Ball, erfuhren sie wie wichtig den beiden Brüdern Umweltschutz

Aktuelles > Aktionen > Fußball EM 2024 > Handysammelaktion | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Aktionen/Fussball_EM_2024/3802_Handysammelaktion.htm

Die Nachhaltigkeitsdetektive begleiteten das Siegerteam der Telekom Handysammelaktion zum Magenta TV Studio Köln und befragten die stolzen Gewinner, warum ihnen das Thema Nachhaltigkeit so wichtig ist.
Bei der Aktion ging es nicht nur um den Umweltschutz.

Aktuelles > Aktionen > Nachhaltigkeitsdetektive > Episode: Smart home, smarte future? | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Aktionen/Nachhaltigkeitsdetektive/4074_Episode_Smart_home_smarte_future.htm

Die Zukunft des Wohnens – digital, smart, effizienter? Detektivin Bella stellt sich die Frage: Welche digitalen Technologien helfen beim nachhaltigen Wohnen?
Download   [ 65.96 KB | pdf ] KI und Umweltschutz? Nachhaltigkeit im digitalen Alltag?

Aktuelles > Aktionen > Nachhaltigkeitsdetektive > Episode: Nachhaltig im Alltag | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Aktionen/Nachhaltigkeitsdetektive/4052_Episode_Nachhaltig_im_Alltag.htm

Detektivin Bella fragt sich, was Nachhaltigkeit für sie bedeutet und was ihr Handy mit Klimaschutz zu tun hat. Sie schickt die Detektive Juri und Sophie auf Spurensuche.
Alltag Episode 3: Nachhaltig im Alltag Lesezeit: Minuten Facebook – Teilen Was kann ich für den Umweltschutz

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen

Ranzen her! | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unsere-aktionenwettbewerbe/ranzen-her

Sie brauchen den Schulranzen ihrer Kinder nicht mehr? Dann tun sie doch etwas Gutes und spenden ihn für
ihrer Spende nicht nur anderen Kindern, sondern leisten gleichzeitig auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz

Kita-Entdecker-Programm: EcoTrip – Entdeckungsreise in die Natur | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-kitas/kita-entdecker-programm/natur-nachhaltigkeit-erforschen/ecotrip-entdeckungsreise-in-die-natur

Die Kinder begeben sich auf eine Entdeckungsreise durch die facettenreiche Natur. Mehr erfahren.
Entdecker von heute die heimische Tier- und Pflanzenwelt und erlangen dadurch ein Bewusstsein für den Umweltschutz

Nur Seiten von www.lew-3male.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung der Umweltscouts am KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ausbildung-der-umweltscouts-am-kg/

Lasst und gemeinsam als Vorbilder agieren! Am 03.11.21 fand am Karolinen-Gymnasium die Ausbildung der Umweltscouts statt. Schon kurz nach Ende der 6. Stunde versammelten sich rund 45 Schüler*innen im Mehrzweckraum des Neubaus. Umweltscouts sind drei oder mehr engagierte Schüler aus jeder Klasse, die sich für Nachhaltigkeit im Schulalltag
Wir freuen uns sehr, dass sich so viele Schüler*innen für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit am KG

KG im Einsatz für die Umwelt – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kg-im-einsatz-fuer-die-umwelt/

Am Samstag, den 14.09.19 beteiligten sich 17 Schülerinnen und Schüler, eine Mutter sowie Frau Hansen und Frau Trinkel an dem internationalen Aktionstag „RhineCleanUp“, an dem die Stadt Frankenthal zum ersten Mal teilnahm. Bei insgesamt etwa 90 Teilnehmern stellte das KG damit die größte teilnehmende Gruppe in Frankenthal. Der
Deshalb hier noch einmal ein großes Lob für alle Freiwilligen, die ihren Samstagvormittag für den aktiven Umweltschutz

„There is no Planet B“-AG: Gemeinsam für unsere Zukunft – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/there-is-no-planet-b-ag-gemeinsam-fuer-unsere-zukunft/

Wir sind Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen, die sich in der AG „There is no Planet B“ für den Umwelt- und Klimaschutz engagieren. Uns ist bewusst: Unsere Erde ist einzigartig – und wir haben nur diese eine. Deshalb setzen wir uns dafür ein, sie zu schützen
Gemeinsam möchten wir zeigen, dass Umweltschutz nicht nur wichtig, sondern auch kreativ und spannend

Warum werden die Wiesen nicht gemäht?? – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/warum-werden-die-wiesen-nicht-gemaeht/

„Jetzt räum doch mal dein Zimmer auf!“ – Diesen Satz hast du bestimmt schon oft gehört, denn die meisten Menschen brauchen ein ordentliches und sauberes Zuhause, um sich behaglich und wohl zu fühlen. In der Natur ist das aber ganz anders! Die meisten Tiere sind darauf angewiesen, dass wir
Das erhöht die Artenvielfalt und ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Präsidentin der Kultusministerkonferenz Simone Oldenburg

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/die-aktionstage/prominente-unterstuetzung/praesidentin-der-kultusministerkonferenz-simone-oldenburg

fördert nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kinder, sondern trägt auch aktiv zum Umweltschutz

Zu Fuß zur Schule

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/mitmachen/projekte/zu-fuss-zur-schule-2025-2025-09-10-14-40-15

Uhr Straße: Hauptstraße 34 Ort: 97493 Bergrheinfeld Beschreibung Im Rahmen unsere Jahresthemas "Umweltschutz

4. Deutschen Fußverkehrskongress

https://www.zu-fuss-zur-schule.de/die-aktionstage/aktuelles/4-deutschen-fussverkehrskongress

steht unter dem Motto: „Fußverkehr – ohne geht nichts“, Gastgeberin ist die Senatorin für Klimaschutz, Umweltschutz

Nur Seiten von www.zu-fuss-zur-schule.de anzeigen

Warum Jugendherbergen der perfekte Ort zum Weiterentwickeln sind

https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/ueber-uns/blog/umwelttag/

In unseren Jugendherbergen versuchen wir tagtäglich, unseren Beitrag für den Umweltschutz auszubauen

Nachhaltiges Wirtschaften

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/heidelberg/portraet/nachhaltiges-wirtschaften/

Koordiniert vom Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie werden in Zusammenarbeit mit den Unternehmen

Klassenfahrt nach Bispingen: English Activity

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bispingen/klassenfahrten/4900/

Vergleichbar mit einer Klassenfahrt in ein englischsprachiges Land, bringt dieses Programm die intensive Spracherfahrung auf Englisch direkt in die Jugendhe…
Wir besprechen aktuelle Themen wie Umweltschutz und Klimawandel – das alles in einem motivierenden Umfeld

Spenden helfen

https://www.jugendherberge.de/berlin-brandenburg/service-center/spenden-helfen/

Familien und Einzelreisende treffen sich in Jugendherbergen, nutzen beispielsweise Programme zum Umweltschutz

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen