Lasst und gemeinsam als Vorbilder agieren!    Am 03.11.21 fand am Karolinen-Gymnasium die Ausbildung der Umweltscouts statt.  Schon kurz nach Ende der 6. Stunde versammelten sich rund 45 Schüler*innen im Mehrzweckraum des Neubaus.  Umweltscouts sind drei oder mehr engagierte Schüler aus jeder Klasse, die sich für Nachhaltigkeit im Schulalltag
Wir freuen uns sehr, dass sich so viele Schüler*innen für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit am KG
             
			                
					https://karolinen-gymnasium.de/kg-im-einsatz-fuer-die-umwelt/
Am Samstag, den 14.09.19 beteiligten sich 17 Schülerinnen und Schüler, eine Mutter sowie Frau Hansen und Frau Trinkel an dem internationalen Aktionstag „RhineCleanUp“, an dem die Stadt Frankenthal zum ersten Mal teilnahm.  Bei insgesamt etwa 90 Teilnehmern stellte das KG damit die größte teilnehmende Gruppe in Frankenthal. Der
Deshalb hier noch einmal ein großes Lob für alle Freiwilligen, die ihren Samstagvormittag für den aktiven Umweltschutz
https://karolinen-gymnasium.de/there-is-no-planet-b-ag-gemeinsam-fuer-unsere-zukunft/
Wir sind Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen, die sich in der AG „There is no Planet B“ für den Umwelt- und Klimaschutz engagieren. Uns ist bewusst: Unsere Erde ist einzigartig – und wir haben nur diese eine. Deshalb setzen wir uns dafür ein, sie zu schützen
Gemeinsam möchten wir zeigen, dass Umweltschutz nicht nur wichtig, sondern auch kreativ und spannend
https://karolinen-gymnasium.de/warum-werden-die-wiesen-nicht-gemaeht/
„Jetzt räum doch mal dein Zimmer auf!“ – Diesen Satz hast du bestimmt schon oft gehört, denn die meisten Menschen brauchen ein ordentliches und sauberes Zuhause, um sich behaglich und wohl zu fühlen. In der Natur ist das aber ganz anders! Die meisten Tiere sind darauf angewiesen, dass wir
Das erhöht die Artenvielfalt und ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.