Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Arbeitsblätter: Mülltrennung – Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/service-und-downloads/arbeitsblaetter-muelltrennung/

Wo sonst, wenn nicht bei den Jüngsten, sollte man ansetzen, um die Themen Umweltschutz und nachhaltigen
Arbeitsblätter: Mülltrennung Wo sonst, wenn nicht bei den Jüngsten, sollte man ansetzen, um die Themen Umweltschutz

Nachhaltig Schreiben im Klassenzimmer - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/nachhaltig-schreiben-im-klassenzimmer/

Digitale Grundbildung als Schulfach, Kompetenzvermittlung im Umgang mit neuen Medien, Tablet-Klassen und mehr – Lehrinhalte sind im Wandel, doch eines ist
Bildung und Umweltschutz lässt sich verbinden Die Bewusstseinsbildung für Umweltschutz beginnt bei

Gut organisiert mit dem A.2 Aufgabenheft - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/gut-organisiert-mit-dem-a-2-aufgabenheft/

Ein gut strukturierter Schulalltag erleichtert nicht nur die Arbeit, sondern unterstützt Schülerkinder dabei, selbstständig und organisiert zu lernen. Das
So lernen die Kinder schon früh ein Bewusstsein für Umweltschutz zu entwickeln und achtsam mit Ressourcen

Nur Seiten von ursus.formati.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Gut auf die Erde aufpassen – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/gut-auf-die-erde-aufpassen

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
aufpassen 4/4 Auf der Kinder-Seite des Umweltministeriums erfahrt ihr mehr über bedrohte Tierarten, über Umweltschutz

Deutsch-französische Freundschaft im Parlament - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/deutsch-franzoesische-freundschaft-im-parlament

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
helfen sich beide Länder – in der Politik, durch Schul- und Städtepartnerschaften und zum Beispiel beim Umweltschutz

Pflanzen schützen und die Umwelt schonen - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/pflanzen-schuetzen-und-die-umwelt-schonen

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Pflanzen schützen und die Umwelt schonen 3/4 Wie bringt man also den Umweltschutz mit den Interessen

Mehr als 9.000 Bitten an den Bundestag - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/mehr-als-9000-bitten-an-den-bundestag

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Manche Menschen, die Petitionen einreichen, möchten, dass ein Gesetz geändert wird – zum Beispiel zum Umweltschutz

Nur Seiten von www.kuppelkucker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf!“ | HSV.de

https://www.hsv.de/news/hsv-macht-mit-bei-hamburg-raeumt-auf

Corporate-Volunteering-Days setzte der HSV ein weiteres Zeichen für den bewussten Umgang mit Abfall und den Umweltschutz
Corporate-Volunteering-Days setzte der HSV ein weiteres Zeichen für den bewussten Umgang mit Abfall und den Umweltschutz

Earth Hour 2024 im Volksparkstadion | HSV.de

https://www.hsv.de/news/earth-hour-2024-im-volksparkstadion

HSV beteiligt sich an weltweiter Aktionsstunde zum Umwelt- und Klimaschutz.
werden wieder die Lichter ausgeknipst: Die jährliche „Earth Hour“ lädt dazu ein, ein Zeichen für Umweltschutz

Handlungsfeld Arbeitswelt | HSV.de

https://www.hsv.de/unser-hsv/nachhaltigkeit/handlungsfeld-arbeitswelt

zweiten Corporate-Volunteering-Day ein weiteres Zeichen für den bewussten Umgang mit Abfall und den Umweltschutz

Nachhaltigkeit im Volksparkstadion | HSV.de

https://www.hsv.de/bildung/das-hamburger-weg-klassenzimmer/nachhaltigkeit-im-volksparkstadion

Dabei werden verschiedene Aspekte eines Spieltages wie Verkehr, Logistik, Tourismus, Umweltschutz oder

Nur Seiten von www.hsv.de anzeigen

McDonald’s Deutschland und MBRC the ocean setzen gemeinsames Zeichen für Umweltschutz

https://www.mcdonalds.com/de/de-de/GermanyNewsroom/media-asset/media-article/world-cleanup-day.html

McDonald’s Deutschland und MBRC the ocean setzen gemeinsames Zeichen für Umweltschutz 17.09.2025 Mitläufer

McDonald’s Deutschland und MBRC the ocean setzen gemeinsames Zeichen für Umweltschutz

https://www.mcdonalds.com/de/de-de/GermanyNewsroom/article/world-cleanup-day.html

Rund um den diesjährigen World Cleanup Day am 20. September engagiert sich McDonald’s Deutschland gemeinsam mit der Umweltorganisation MBRC the ocean für ein sauberes Umfeld in deutschen Städten und ruft zur Teilnahme an deutschlandweiten Sammelrundgängen auf.
McDonald’s Deutschland und MBRC the ocean setzen gemeinsames Zeichen für Umweltschutz 17.09.2025 Rund

Espersen | Lieferanten | Qualität & Lieferkette | Unsere Verantwortung | McDonald’s Deutschland

https://www.mcdonalds.com/de/de-de/unsere-verantwortung/qualitaet-lieferkette/lieferanten/portraet-espersen.html

Seit mehr als vier Jahrzehnten bezieht McDonald’s Deutschland Fisch vom dänischen Unternehmen Espersen. Für unseren Partner im hohen Norden ist Fischverarbeitung viel mehr als nur ein Job.
Experte im Umweltschutz Auch unser Lieferant Espersen zählt in der Branche zu den anerkannten Experten

Meldungen zu Menschen- und Umweltrechten

https://www.mcdonalds.com/de/de-de/meldungen-zu-menschen--und-umweltrechten.html

gilt für alle Hinweise über vermutete oder tatsächliche Verstöße gegen Menschenrechte oder Gesetze zum Umweltschutz

Nur Seiten von www.mcdonalds.com anzeigen

Citizen Science: Citizen Science für Klima- und Umweltschutz

https://digital.tueftellab.de/mod/page/view.php?id=2399&forceview=1

Erfahrt, wie Citizen Science funktioniert! Lernt Projekte kennen, sammelt Umweltdaten und forscht gemeinsam mit Wissenschaftler*innen für den Klimaschutz.
zum Citizen Scientist Citizen Science für Klima und Klimaschutz Citizen Science für Klima- und Umweltschutz

Umweltabenteuer mit ScratchJr - TüftelLab Workshop

https://tueftellab.de/formats/workshop/umweltabenteuer-mit-scratchjr/

visuellen Programmiersprache ScratchJr gestalten die Schüler*innen spannende Geschichten rund um das Thema Umweltschutz
visuellen Programmiersprache ScratchJr gestalten die Schüler*innen spannende Geschichten rund um das Thema Umweltschutz

Citizen Science: Umweltdaten

https://digital.tueftellab.de/mod/page/view.php?id=2400&forceview=1

Erfahrt, wie Citizen Science funktioniert! Lernt Projekte kennen, sammelt Umweltdaten und forscht gemeinsam mit Wissenschaftler*innen für den Klimaschutz.
zum Citizen Scientist Citizen Science für Klima und Klimaschutz Citizen Science für Klima- und Umweltschutz

Citizen Science: Checkliste – In vier Schritten zum Citizen Scientist

https://digital.tueftellab.de/mod/page/view.php?id=2398&forceview=1

Erfahrt, wie Citizen Science funktioniert! Lernt Projekte kennen, sammelt Umweltdaten und forscht gemeinsam mit Wissenschaftler*innen für den Klimaschutz.
zum Citizen Scientist Citizen Science für Klima und Klimaschutz Citizen Science für Klima- und Umweltschutz

Nur Seiten von tueftellab.de anzeigen

Umweltstammtisch Gersthofen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/umweltstammtisch-gersthofen-5/

Diskussionen und Austausch Umweltschutz, Baumschutz, Grünanlagen, Nistkasten bauen, Sport im Park, Müllsammelaktionen
Diskussionen und Austausch Umweltschutz, Baumschutz, Grünanlagen, Nistkasten bauen, Sport im Park, Müllsammelaktionen

Aufrechterhaltung einer Schutzbereichanordnung; hier: Schutzbereich für die Verteidigungsanlage Gablingen (Bundeswehr) - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/bekanntmachungen/aufrechterhaltung-einer-schutzbereichanordnung-hier-schutzbereich-fuer-die-verteidigungsanlage-gablingen-bundeswehr/

Öffentliche Bekanntgabe Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der BundeswehrKompetenzzentrum
die Verteidigungsanlage Gablingen (Bundeswehr) Öffentliche Bekanntgabe Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz

Umweltmanagement-Preis 2024: Jetzt bewerben! - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/umweltmanagement-preis-2024-jetzt-bewerben/

Österreich vergeben gemeinsam den Umweltmanagement-Preis, um herausragende Leistungen im Bereich Klima- und Umweltschutz
Österreich vergeben gemeinsam den Umweltmanagement-Preis, um herausragende Leistungen im Bereich Klima- und Umweltschutz

Holz sparen und Umwelt schonen: Jetzt die letzten Ofenführerscheine kostenlos sichern! - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/holz-sparen-und-umwelt-schonen-jetzt-die-letzten-ofenfuehrerscheine-kostenlos-sichern/

zuhause hat, weiß, dass er oder sie durch die richtige Anwendung viel Geld sparen und außerdem zum Umweltschutz
zuhause hat, weiß, dass er oder sie durch die richtige Anwendung viel Geld sparen und außerdem zum Umweltschutz

Nur Seiten von gersthofen.de anzeigen

Wilhelm-Klauditz-Preis für Holzforschung und Umweltschutz geht an die Leibniz Universität Hannover – 

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/wilhelm-klauditz-preis-fuer-holzforschung-und-umweltschutz-geht-an-die-leibniz-universitaet-hannover

Dr.-Ing. Torben Marhenke entwickelt hochinnovatives Verfahren zur Detektion von Materialschwachstellen in Holzwerkstoffen
Startseite Universität Aktuelles & Presse Online aktuell Wilhelm-Klauditz-Preis für Holzforschung und Umweltschutz

Umwelt schützen, Kosten senken – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/umwelt-schuetzen-kosten-senken

Leibniz Universität Hannover ist zum wiederholten Mal als ÖKOPROFIT-Betrieb ausgezeichnet
der Landeshauptstadt Hannover initiiert, um durch nachhaltige Unternehmensführung und Maßnahmen im Umweltschutz

Leibniz Universität Hannover etabliert Green Office – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/leibniz-universitaet-hannover-etabliert-green-office

Einrichtung bündelt Aktivitäten rund um das Thema Nachhaltigkeit
ehrgeizige Ziel hat die Leibniz Universität Hannover (LUH) in ihrer neuen Leitlinie zum Klima- und Umweltschutz

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Vom Sportmuffel zum Spitzenkandidaten – Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/vom-sportmuffel-zum-spitzenkandidaten/

Im Wahlkampf stehen diese Männer und Frauen an der Spitze: Hier lernst du die Kandidatinnen und Kandidaten der größten Parteien zur Bundestagswahl kennen, von Hobbys bis zu Erfolgen.
Seine Partei sagt, ihr seien unter anderem bessere Schulen, sichere Arbeitsplätze und Umweltschutz wichtig

Wie werden die Kinder der Zukunft leben? - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/wie-werden-die-kinder-der-zukunft-leben/

Bessere Bildung, mehr Technik, aber auch Gefahren durch die Klimakrise: Fachleute erklären, was sich für Kinder bis zum Jahr 2050 alles verändern könnte.
Klima und Umweltschutz Fast die Hälfte aller Kinder lebt in Ländern, die besonders betroffen sein werden

Klimaschutz, damit die Erde sicher bleibt - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/klimaschutz-damit-die-erde-sicher-bleibt/

Der neue Umweltbericht zeigt: Europa macht Fortschritte beim Klimaschutz. Doch damit wir auch in Zukunft sicher und gesund leben können, muss noch schneller gehandelt werden.
Sie können zum Umweltschutz beitragen, indem sie etwa Müll trennen, weniger verschwenden, und seltener

Lastenrad statt Elterntaxi: Ohne eigenes Auto leben - Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/lastenrad-statt-elterntaxi-ohne-eigenes-auto-leben/

Mit dem Lastenrad zum Einkaufen, Ausflüge per Tandem und Urlaub mit vollgepackten Fahrradtaschen: Familie Kropp ist schon immer viel geradelt und verzichtet weitgehend auf ein Auto.
Der Umweltschutz war für Familie Kropp ein Argument, um aufs eigene Auto zu verzichten.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden