Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

SPD.de: In dieser Form inakzeptabel

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/in-dieser-form-inakzeptabel/02/05/2016?acceptCookiePolicy=1

Die SPD bekräftigt nach den „TTIP Leaks“ ihre roten Linien beim Umgang mit dem geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Die SPD wird keine Absenkung von Verbraucher-, Umwelt- und Arbeitsschutz akzeptieren. Gleiches gilt für das im EU-Recht verankerte Vorsorgeprinzip und private Schiedsgerichte. Andernfalls werde das Abkommen an der SPD scheitern, betonte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley.
Für uns ist klar: Die in Europa bewährten Standards im Bereich Verbraucherschutz, Umweltschutz

SPD.de: In dieser Form inakzeptabel

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/in-dieser-form-inakzeptabel/02/05/2016/?acceptCookiePolicy=1

Die SPD bekräftigt nach den „TTIP Leaks“ ihre roten Linien beim Umgang mit dem geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Die SPD wird keine Absenkung von Verbraucher-, Umwelt- und Arbeitsschutz akzeptieren. Gleiches gilt für das im EU-Recht verankerte Vorsorgeprinzip und private Schiedsgerichte. Andernfalls werde das Abkommen an der SPD scheitern, betonte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley.
Für uns ist klar: Die in Europa bewährten Standards im Bereich Verbraucherschutz, Umweltschutz

SPD.de: Europäisches Lieferkettengesetz darf nicht länger blockiert werden

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/europaeisches-lieferkettengesetz-darf-nicht-laenger-blockiert-werden/08/12/2021

Anlässlich der Absage der für den heutigen Mittwoch, 08. Dezember 2021 geplanten Vorstellung des Europäischen Lieferkettengesetzt erklärte Udo Bullmann, Europabeauftragter des SPD Parteivorstands und Mitglied des Europäischen Parlaments: „Es kann nicht sein, dass das europäische Lieferkettengesetz weiter blockiert wird. Die zweite Verschiebung der Vorstellung dieses Kommissionsvorschlags zeigt, dass es Kräfte gibt, die dieses Gesetz mit allen Mitteln versuchen zu verhindern. Es ist inakzeptabel, dass die sozialökologische Transformation Europas immer wieder mit scheinheiligen Argumenten gestoppt werden soll. Da, wo progressive Politik auf europäischer Ebene blockiert wird, sehen sich Nationalstaaten unweigerlich gezwungen, selber zu handeln. Deutschland und Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil sind bereits vorangegangen mit einem ambitionierten Lieferkettengesetz.
Verantwortlichkeiten für Menschenrechtsverletzungen, Kinderarbeit, Zwangsarbeit aber auch Umweltschutz

SPD.de: Betriebsverfassungsgesetz wird 50

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/betriebsverfassungsgesetz-wird-50/18/01/2022

Demokratie im Betrieb, Mitbestimmung durch die Beschäftigten, ist ein entscheidender Baustein für starke Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern – und für den Erfolg der Sozialen Marktwirtschaft. Grundlage dafür ist die große Reform des Betriebsverfassungsgesetzes von 1972. Heute vor 50 Jahren ist sie in Kraft getreten.
Wahlverfahren zum Beispiel, mehr Rechte bei Beschäftigungssicherung, betrieblichen Umweltschutz