Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

SPD.de: Seit’ an Seit’ zu neuer Stärke

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/bd708efd58/07/12/2017

SPD-Parteichef Martin Schulz hat auf dem Bundesparteitag der SPD im Berliner CityCube eine konsequente Erneuerung seiner Partei angekündigt. In seiner Rede vor mehr als 5000 Genossinnen und Genossen machte er deutlich, dass die aktuelle Debatte um eine Beteiligung an einer Regierungsbildung dieses Kernanliegen der kommenden Jahre nicht verdrängen werde: „Wir müssen schonungslos die letzten 20 Jahre aufarbeiten. Nicht um uns in rückwärtsgewandten Debatten zu verlieren, sondern um aus den Fehlern zu lernen und eine Vision von der Zukunft zu entwickeln, die wieder Menschen begeistert und von uns überzeugt.“ Dieses klare Bekenntnis begeisterte die Delegierten und Gäste im Saal.
geht es um große Fragen: die Erneuerung Europas, die Zukunft der Arbeit und den Umweltschutz

SPD.de: In dieser Form inakzeptabel

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/in-dieser-form-inakzeptabel/02/05/2016

Die SPD bekräftigt nach den „TTIP Leaks“ ihre roten Linien beim Umgang mit dem geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Die SPD wird keine Absenkung von Verbraucher-, Umwelt- und Arbeitsschutz akzeptieren. Gleiches gilt für das im EU-Recht verankerte Vorsorgeprinzip und private Schiedsgerichte. Andernfalls werde das Abkommen an der SPD scheitern, betonte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley.
Für uns ist klar: Die in Europa bewährten Standards im Bereich Verbraucherschutz, Umweltschutz

SPD.de: In dieser Form inakzeptabel

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/in-dieser-form-inakzeptabel/02/05/2016?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Die SPD bekräftigt nach den „TTIP Leaks“ ihre roten Linien beim Umgang mit dem geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA. Die SPD wird keine Absenkung von Verbraucher-, Umwelt- und Arbeitsschutz akzeptieren. Gleiches gilt für das im EU-Recht verankerte Vorsorgeprinzip und private Schiedsgerichte. Andernfalls werde das Abkommen an der SPD scheitern, betonte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley.
Für uns ist klar: Die in Europa bewährten Standards im Bereich Verbraucherschutz, Umweltschutz