Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Maschens Jugendfeuerwehr nimmt mannstark an der jährlichen Dorfsäuberungsaktion teil – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/11/maschens-jugendfeuerwehr-nimmt-mannstark-an-der-jaehrlichen-dorfsaeuberungsaktion-teil/

Maschen. Mannstark hat jetzt die Jugendfeuerwehr Maschen den jährlichen Dorfputz in Maschen unterstützt. 17 Jugendliche und Betreuer waren dem Aufruf von Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn gefolgt, um die Wege und Straßen in und um Maschen von weggeworfenem Wohlstandsmüll zu säubern. Die Jugendfeuerwehr war zusammen mit den erstmals
Maschener Ortsrat hatte die Einladung ausgesprochen und bedankte sich bei allen aktiven Umweltschützern.Text

Jugendfeuerwehr Hechthausen engagiert sich für Umwelt- und Naturschutz – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/08/jugendfeuerwehr-hechthausen-engagiert-sich-fuer-umwelt-und-naturschutz/

Hechthausen. Für das Jahr 2012 hat sich die Jugendfeuerwehr Hechthausen Umwelt- und Naturschutzprojekte vorgenommen. Den Auftakt machte der Bau eines Krötenzaunes. Eine Anwohnerin versucht seit Jahren einen Krötenschutzzaun zu errichten, um dem Sterben vor ihrer Haustür ein Ende zu machen. In diesem Jahr hat es endlich geklappt
Tag des Umweltschutzes in der niedersächsischen Jugendfeuerwehr machen könne.

Jahresversammlung in Hützel-Steinbeck – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/02/22/jahresversammlung-in-huetzel-steinbeck/

Jugendliche der Jugendfeuerwehr Hützel-Steinbeck bei ihrer Jahreshauptversammlung. Foto: Privat Auf ihrer Jahreshauptversammlung ließ die Jugendfeuerwehr Hützel-Steinbeck das vergangene Jahr Revue passieren. Jugendfeuerwehrwart Niklas von der Warth zählte in 2015 elf Jungen und Mädchen mit einem Durchschnittsalter von elf Jahren. Im Vergleich zu
Im Frühjahr führte sie eine Müllsammelaktion zum Tag des Umweltschutzes durch.

Jugendfeuerwehren im Landkreis Leer blicken auf das vergangene Jahr zurück – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/03/31/jugendfeuerwehren-im-landkreis-leer-blicken-auf-das-vergangene-jahr-zurueck/

Abstimmung während der Versammlung der Kreisjugendfeuerwehr Foto: Frank Loger Zum Kreisjugendfeuerwehrtag trafen sich am Donnerstagabend die Kreisjugendfeuerwehrführung, sowie Vertreter aus allen 37 Jugendfeuerwehren und 16 Kinderfeuerwehren des Landkreises Leer im City-Haus an der Bürgermeister Ehrlenholz Straße. Um 19 Uhr eröffnete Kreisjugendfeuerwehrwart Günter Haase die Versammlung. In seiner
Tag des Umweltschutzes der Niedersächsischen Jugendfeuerwehren statt.