Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz
Kleine Löschmeister aus Linsburg bauen Insektenhotels – Archiv https://archiv.njf.de/2015/03/29/kleine-loeschmeister-aus-linsburg-bauen-insektenhotels/
Zum Thema Umweltschutz startete die Kinderfeuerwehr Linsburg eine Vater-Kind-Aktion.Unter
bauen Insektenhotels njfmaster2015-03-29T13:29:11+02:0029.03.2015| Zum Thema Umweltschutz
Nachwuchsbrandschützer im Einsatz für die Umwelt – Archiv https://archiv.njf.de/2018/04/16/nachwuchsbrandschuetzer-im-einsatz-fuer-die-umwelt/
Wiesmoorer Nachwuchsbranschützer befreien das Ottermeer von Unrat Foto: Lars Mohrhusen Umweltschutz
Wiesmoorer Nachwuchsbranschützer befreien das Ottermeer von Unrat Foto: Lars Mohrhusen Umweltschutz
Jugendfeuerwehr Hüll zum zweiten Mal mit außergewöhnlichem Preis geehrt – Archiv https://archiv.njf.de/2016/09/23/jugendfeuerwehr-huell-zum-zweiten-mal-mit-aussergewoehnlichem-preis-geehrt/
Die Jugendfeuerwehr Hüll wurde mit dem Concordia-Preis ausgezeichnet. Foto: König Am 22. September 2016 wurde die Jugendfeuerwehr Hüll zum zweiten Mal in diesem Jahr für ihre außerordentliche Arbeit mit einem überregionalen Preis geehrt. Der stellvertretende Landesjugendfeuerwehrwart Christian Juskowiak und Michael Vieregge von der CONCORDIA-Versicherung überreichten im Beisein
Bei diesen Aktionen konnten die Kids großes Verständnis für den Natur und Umweltschutz
Concorida-Förderpreis 2012 – Sieger stehen fest – Archiv https://archiv.njf.de/2012/09/03/concorida-foerderpreis-2012-sieger-stehen-fest/
Nach 27 Jahren wurde der Concordia-Umweltschutz-Preis durch den Förderpreisabgelöst
Nach 27 Jahren wurde der Concordia-Umweltschutz-Preis durch den Förderpreisabgelöst
Jugendflammenabnahme in Bleckede – Jugendfeuerwehren zeigen hohes Ausbildungsniveau – Archiv https://archiv.njf.de/2011/11/20/jugendflammenabnahme-in-bleckede-%C2%96-jugendfeuerwehren-zeigen-hohes-ausbildungsniveau/
Bleckede. Am vergangenen Samstag wurde die diesjährige Abnahme der Jugendflammenprüfung am Feuerwehrhaus Bleckede durchgeführt. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis der Deutschen Jugendfeuerwehr in drei Stufen. Die erste Stufe umfasst acht Stationen, an denen die Jugendfeuerwehrmitglieder ihren Ausbildungsstand unter Beweis stellen mussten. Stadt-Jugendfeuerwehrwart Rüdiger Deeke hatte sein
Die Jugendlichen mussten Fragen zu feuerwehrtechnischen Geräten und Umweltschutz
Das Emsland blüht auf – Für jeden Emsländer eine Blume – Archiv https://archiv.njf.de/2018/06/01/das-emsland-blueht-auf-fuer-jeden-emslaender-eine-blume/
Die Jugendfeuerwehr Beesten sät ein Foto: Klaus Smit Der Zusammenhang von Jugendfeuerwehr und Naturschutz muss nicht erst konstruiert werden, ist der Umweltgedanke fest im Feuerwehr-Slogan „retten…löschen…schützen…bergen“ verankert. Müll- und Tannenbaumsammelaktionen, der Bau von Nisthilfen für Vögel und Insekten, die Pflege von Heide- und Moorflächen sowie Bachpatenschaften sind
Denn die heutige Jugend räumt dem Natur- und Umweltschutz eine hohe Priorität ein
Ramelsloh räumt auf und die Jugendfeuerwehr hilft mit – Archiv https://archiv.njf.de/2012/04/22/ramelsloh-raeumt-auf-und-die-jugendfeuerwehr-hilft-mit/
Ramelsloh. Der Ortsrat Ramelsloh hat auch dieses Jahr wieder einen Dorfputz veranstaltet. Die Jugendfeuerwehr Ramelsloh nahm mit 7 Jugendlichen und 2 Betreuern dran teil. Bürger aus Ramelsloh sowie der Stellvertretende Ortsbürgermeister waren ebenfalls daran beteiligt.Bei der Aktion in und um Ramelsloh wurden säckeweise Müll zusammengetragen, unter anderem
Damit haben die Bürger und die Jugendfeuerwehr einen großen Beitrag für den Umweltschutz
Radkappen und Waschbecken – Landesweiter Umweltschutztag in Langendamm – Archiv https://archiv.njf.de/2016/03/20/radkappen-und-waschbecken-landesweiter-umweltschutztag-in-langendamm/
Viel zu tun hatten die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr Langendamm beim Umweltschutztag. Foto: Henkel Am 19. März fand der landesweite Umweltschutztag der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr statt – auch im Nienburger Ortsteil Langendamm. Dort
Ortsbrandmeister Stephan Ottens lobte das Engagement der Kinder- und Jugendfeuerwehr für den Umweltschutz
Weiterhin positive Mitgliederentwicklung bei den Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg – Archiv https://archiv.njf.de/2012/03/19/weiterhin-positive-mitgliederentwicklung-bei-den-jugendfeuerwehren-im-landkreis-harburg/
Holvede. Die Mitgliederentwicklung bei den Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg ist weiterhin als sehr positiv zu bezeichnen, der Trend geht weiterhin in die richtige Richtung. Dieses berichtete Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder im Rahmen der Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren am Wochenende in Holvede. Durch die Gründung einer Jugendfeuerwehr in Hoopte (
Besonders in punkto Umweltschutz waren die Jugendwehren sehr aktiv, 72 der 91 Jugendabteilungen