Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Weiterhin positive Mitgliederentwicklung bei den Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/03/19/weiterhin-positive-mitgliederentwicklung-bei-den-jugendfeuerwehren-im-landkreis-harburg/

Holvede. Die Mitgliederentwicklung bei den Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg ist weiterhin als sehr positiv zu bezeichnen, der Trend geht weiterhin in die richtige Richtung. Dieses berichtete Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder im Rahmen der Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren am Wochenende in Holvede. Durch die Gründung einer Jugendfeuerwehr in Hoopte (
Besonders in punkto Umweltschutz waren die Jugendwehren sehr aktiv, 72 der 91 Jugendabteilungen

Mit Briefmarken gutes tun – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/12/19/mit-briefmarken-gutes-tun/

 Mit Lingener Tagespost und EL-Kurier Gutes tunJugendfeuerwehr ermöglicht AusbildungsplätzeMit kleinen Briefmarken großartiges bewirken.Unter dem Motto „Briefmarken sammeln – Ausbildung ermöglichen – Umwelt schützen“ konnte die Jugendfeuerwehr Messingen vor kurzem wieder einen rund sechs Kilogramm schweren Karton mit etliche Briefmarken dem Kolping-Diözesansekretär August Roosmann übergeben. Das Kolpingwerk Köln nutzt den Verkauf der Marken an Händler und
Projektes haben die Kinder und Jugendlichen auch gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz

Jahreshauptversammlung in der Gemeinde Drochtersen – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/03/06/jahreshauptversammlung-in-der-gemeinde-drochtersen/

Jahreshauptversammlung der Gemeindejugendfeuerwehr Drochtersen. Foto: König Am 4. März fand die Jahreshauptversammlung der Gemeindejugendfeuerwehr Drochtersen statt. Gemeindejugendwart Ulf König begrüßte die Teilnehmer und Gäste. Bürgermeister Maik Eckhoff, der Feuerschutzauschußvorsitzende Jens Schütt und Gemeindebrandmeister Peter Lühwink folgten den spannenden Berichte aus den drei Jugendfeuerwehren. Gemeindejugendfeuerwehrwart Ulf König
Auch im Umweltschutz waren die Kids aktiv.

Informationsabend zum Thema Kinderfeuerwehr bei den Ostfriesischen Feuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/03/06/informationsabend-zum-thema-kinderfeuerwehr-bei-den-ostfriesischen-feuerwehren/

Bereits sieben Kinderfeuerwehren in Ostfriesland Informationsabend zum Thema Kinderfeuerwehr bei den Ostfriesischen Feuerwehren OSTFRIESLAND/RN – Um dem demografischen Wandel in der Feuerwehr entgegenzuwirken, ist die Einrichtung von Kinderfeuerwehren als Unterbau für die Jugendfeuerwehren absolut sinnvoll, findet Regierungsbrandmeister Arnold Eyhusen, zugleich Präsident des Feuerwehrverbandes Ostfriesland e.V.  Zwar gibt es bereits sieben Kinderfeuerwehren in Ostfriesland, doch um
Feuerwehrmuseen), Brandschutzerziehung, Verkehrserziehung, Gesundheitserziehung und natürlich Umweltschutz

Ganz schön ausgeufert – Umwelttag in Steimbke – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/30/ganz-schoen-ausgeufert-umwelttag-in-steimbke/

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Steimbke bei den Arbeiten an ihrem Umweltprojekt. Foto: Daniel In punkto Umweltschutztag ist die Kinder- und Jugendfeuerwehr Steimbke in diesem Jahr andere Wege gegangen. Sie gestaltete eine Grünfläche von knapp 150 Quadratmetern zu einem
Zusätzlich erhielten die Jugendlichen Unterricht zum Thema Umweltschutz.

Jugendfeuerwehr Plaggenburg baut Amphibienschutzzaun – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/03/31/jugendfeuerwehr-plaggenburg-baut-amphibienschutzzaun/

Normal021falsefalsefalseMicrosoftInternetExplorer4/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Table Normal“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“;mso-ansi-language:#0400;mso-fareast-language:#0400;mso-bidi-language:#0400;}- Jugendliche gehen auf Tuchfühlung mit Kröten &Fröschen -Die Jugendfeuerwehr hat dasZiel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten.Zudem nimmt die Jugendfeuerwehr immer öfter wichtige Aufgaben im Bereich derallgemeinen Jugendarbeit wahr. So werden z.B. neben
lange bestehenden Gemeinschaft des Südeweges jetzt auch einmalJugendliche für den Umweltschutz

Grüße zum Jahresabschluss – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/12/23/gruesse-zum-jahresabschluss/

Wir wünschen frohe Weihnachten! Liebe Freundinnen und Freunde der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr, die Adventszeit ist eine gute Gelegenheit, innezuhalten, zurückzublicken und Danke zu sagen. Auch im Jahr 2016 haben unzählige Menschen dazu beigetragen, dass Kindern und Jugendlichen überall in Niedersachsen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung geboten wird. Es hängt von dir selbst ab,
Denn für die Niedersächsische Jugendfeuerwehr ist nicht nur Umweltschutz ein wichtiges

„Waldlehrpfad Nordholzer Tannen – reloaded 2011“ gewinnt den Concordia-Preis – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/10/24/waldlehrpfad-nordholzer-tannen-reloaded-2011-gewinnt-den-concordia-preis/

„Wir waren ganz schön platt als wir davon erfahren haben. Das war eine echte Überraschung“, freute sich der Nordholzer Jugendfeuerwehrwart Christopher Schade. Seine Jugendfeuerwehr hatte sich in diesem Jahr das erste Mal am Concordia-Umweltschutzpreis beteiligt und gleich den ersten Platz nach Hause gefahren. Die Preisverleihung fand am
Überall im Lande sind dabei spannende Projekte entstanden, die ihren Beitrag zum Umweltschutz

Vorbereitung des 17. Landeszeltlagers geht in die heiße Phase – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/07/20/vorbereitung-des-17-landeszeltlagers-geht-in-die-heisse-phase/

Weniger als eine Woche bis zur Eröffnung – über 2500 Teilnehmerbei internationaler Jugendbegegnung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr inWolfshagen im Harz erwartetHannover/Wolfshagen (H/GS). Dasgroße Gemeinschaftszelt und die Küche stehen bereits – Weniger als eine Woche,dann bevölkern über 2500 Menschen einige der Wiesen bei Wolfshagen im Harz. Dortfindet vom 25.
Inklusion, interkultureller Kompetenz,gesellschaftlicher Teilhabe, Rechtsextremismus, Umweltschutz