Dein Suchergebnis zum Thema: Tunnel

Heil und Plößel segeln zu Bronze

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/heil-und-ploessel-segeln-zu-bronze

Das Hamburger Duo Erik Heil und Thomas Plößel zog durch ein starkes Rennen noch am spanischen Boot vorbei und sicherte sich wie in Rio 2016 Bronze im 49er.
Das Rennen war sehr aufregend, der Tunnel war schon massiv.“

Sport, Spaß, Stadionstimmung! – Die Sportabzeichen-Tour in Erfurt

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-spass-stadionstimmung-die-sportabzeichen-tour-in-erfurt

2.000 motivierte Kinder und Jugendliche waren am 21. Juni im Steigerwaldstadion dabei. Von Anfang an haben die 2.000 Schülerinnen und Schüler beim dritten Stopp der Sportabzeichen-Tour 2018 in Erfurt für eine tolle Atmosphäre gesorgt.
VorherigesNächstes Das Steigerwaldstadion mit seinen rot-weißen Tribünen, in das man durch einen Tunnel

Gemeinsame Ideale

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/10-biebricher-schlossgespraech

Das 10. Biebricher Schlossgespräch verband Demokratiestärkung und Olympische Bewegung
Bei der WM 2023 habe er aber bewiesen, dass er aus seinem Tunnel heraus kann, und eine großartige Geste

ONE YEAR TO GO – PARIS 2024 RÜCKT NÄHER

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/one-year-to-go-paris-2024-rueckt-naeher

Genau 366 Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele Paris 2024 präsentierten der DOSB, der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und die Deutsche Sport Marketing (DSM) im Rahmen der Veranstaltung “SID Mixed Zone” in Köln den Stand der Vorbereitungen rund um das Team D, das Team D Paralympics und das Deutsche Haus.
innen beginne jetzt die heiße Phase: “Besonders die, die noch die Olympianorm knacken müssen, sind im Tunnel

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Lessing-Gymnasium Plauen – Nawi. Profil Klasse 9 übt sich im Bergbau

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2012_2013/488.html

Am Mittwoch, dem 10. Juli 2013 fuhren die Schüler im Rahmen des naturwissenschaftlichen Profils nach Tannenbergsthal, um das Bergwerk und das Mineralienzentrum zu besichtigen
Nach der Ankunft ging es gleich hinab in die Erde, wo wir es durch viele kalte und feuchte Tunnel geführt

Lessing-Gymnasium Plauen - Nawi. Profil Klasse 9 übt sich im Bergbau

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2012_2013/488.html

Am Mittwoch, dem 10. Juli 2013 fuhren die Schüler im Rahmen des naturwissenschaftlichen Profils nach Tannenbergsthal, um das Bergwerk und das Mineralienzentrum zu besichtigen
Nach der Ankunft ging es gleich hinab in die Erde, wo wir es durch viele kalte und feuchte Tunnel geführt

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Kulturbunker | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/musik/musikfoerderung/kulturbunker.php

Musiker und Kulturakteure haben ein ehemaliges Bürogebäude mit angegliedertem Hochbunker 2010 in ein kulturwirtschaftliches Zentrum verwandelt: Der „Kulturbunker” ist ein Ort für Live- und Studioproduktionen, Unterricht, Workshops, Proberäume und Konzerte.
Bismarckstraße und Westendstraße befand, konnten bei Luftalarm durch einen 160 Meter langen unterirdischen Tunnel

Scheidemannplatz | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/sehenswertes/strassen-und-plaetze/scheidemannplatz.php

Ein herausragendes Beispiel für die Architektur der 50er-Jahre in Kassel ist der Scheidemannplatz. Er liegt in der Achse, die vom Kulturbahnhof über die Treppenstraße bis zum Friedrichsplatz führt.
Die Straßenbahn ist dort durch einen Tunnel und die Regiotram mit dem regionalen Bahnnetz verbunden. 

Jubiläumsdaten 2021 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/jubilaeumsdaten/jubilaeumsdaten-inhalt/jubilaeumsdaten-2021.php

Kassels Schriftstellerpaar Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner – 1921 geboren – sterben beide auch im selben Jahr 1996; die Universität und Deutschlands erstes Freiluftkino werden gegründet; eine Urkunden bezeugt die Existenz Oberzwehrens – all das sind Ereignisse der Jubiläumsdaten 2021.
Durch einen Tunnel erreicht man trockenen Fußes die Königs-Galerie. 14.

Chronik der Jahre 2000 - Mitte 2018 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/chronik/inhaltsseiten/chronik-der-jahre-2000-2018.php

März  Um 0.01 Uhr fährt zum letzten Mal eine Straßenbahn durch den vor 37 Jahren in Betrieb genommenen Tunnel

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Weitere Stimmen zum Hamburger WM-Rennen der Herren | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2012/weitere-stimmen-zum-hamburger-wm-rennen-der-herren

„Das war phänomenal hier in Hamburg“ Im Zielraum des Dextro Energy Triathlons in Hamburg hatten die Athleten des Nationalkaders der DTU bereits kurz nach dem Zieleinlauf die fünfte Disziplin nach…
Solche Rennen sind eigentlich kaum zu beschreiben, weil man in einer Art Tunnel ist während des Wettkampfs

Lasse Lührs: "Die Atmosphäre in Hamburg ist einzigartig" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2018/lasse-luehrs-die-atmosphaere-hamburg-ist-einzigartig

Das Junioren-EM-Gold von Genf ist der bisher größte Erfolg von Lasse Lührs. 2015 überraschte er damit in der Schweiz sich und seine Konkurrenten. Als einer von sechs DTU-Athleten darf der…
Schwimmen im Tunnel, dann ein technisch anspruchsvoller Radkurs. 

"Mit dem halben Olympiateam an der Startlinie stehen, war mega" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/mit-dem-halben-olympiateam-der-startlinie-stehen-war-mega

Justus Töpper ist einer von fünf deutschen Athleten, der bei der Junioren-EM in Kitzbühel am Start ist. Wir haben mit ihm über die Bedeutung der Teilnahme, das Herauskämpfen aus Tälern und einen Tag mit Jonas Schomburg und Laura Lindemann gesprochen.
Ich war zwar voll im Tunnel und fokussiert, aber ich habe natürlich trotzdem wahrgenommen, dass das Kameramotorrad

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Bili-Fahrt 2019 nach London – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bili-fahrt-2019-nach-london/

Auch dieses Jahr fuhren die Bili-Geschichtsklassen des zehnten Jahrgangs, begleitet von Frau Stracke, Frau Kaiser und Herrn Beißwenger für fünf Tage nach London. Nach 15 Stunden Fahrt wurden wir in London mit Regen empfangen. Nach einer kurzen Stärkung ging es sofort nach der Ankunft weiter in die
dem Rückweg nahmen wir nicht den Weg über die Themse, sondern den darunter durch: Wir liefen in einem Tunnel

Gummy bear production – the tasty secret | HARIBO

https://www.haribo.com/en-au/about-us/production

Want to know how our delicious HARIBO sweets are made? We’ll tell you all about our production process – from the sketch to the finished product. Find out…
The chewy sweet mass is stretched out and passes through a long cooling tunnel.

HARIBO products, produced with attention to detail

https://www.haribo.com/en-gb/about-us/production

HARIBO has been producing sweets since 1920. Professional experience, high quality standards and attention to detail make HARIBO products unique.
The fruit chew mass is then stretched and passed through a long cooling tunnel.

Fabrication des ours gélifiés – le délicieux secret | HARIBO

https://www.haribo.com/fr-ch/a-propos-de-nous/production

Vous voulez savoir comment sont fabriqués les délicieux bonbons HARIBO ? Découvrez notre processus de production, de l’esquisse au produit. À découvrir…
La boule de bonbon tendre est étirée et passée dans un long tunnel de refroidissement.

Production des Ours d’or – Le secret gourmand | HARIBO

https://www.haribo.com/fr-fr/entreprise/production

Vous aimeriez savoir comment sont fabriqués les bonbons HARIBO ? De l’esquisse au produit fini, nous vous disons tout …enfin presque tout !
La pâte à mâcher est ensuite étirée et passe à travers un long tunnel refroidissant.

Nur Seiten von www.haribo.com anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/gestalten/lernbibliothek/emutube.htm?page=20&page=19&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&jahrgang=1%3A13&jahrgang=1%3A13&so=titel&so=titel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
eröffnet  (3 Min ) 1869/70 konstruierte der Ingenieur James Greathead im Stadtzentrum von London einen Tunnel

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Wie orientieren sich Bienen? Spannende Einblicke in das “Bienen-Cockpit”.

https://honig-und-bienen.de/wie-orientieren-sich-bienen/amp/

Wie orientieren sich Bienen? Bienen fliegen zielsicher nach Hause. Im Artikel findest du Erstaunliches über die Navigationstechnik der Bienen.
Dazu nutzten sie einen sechs Meter langen optisch aufbereiteten Tunnel, der mit einem unregelmäßigen

Wie orientieren sich Bienen? Spannende Einblicke in das “Bienen-Cockpit”.

https://honig-und-bienen.de/wie-orientieren-sich-bienen/

Wie orientieren sich Bienen? Bienen fliegen zielsicher nach Hause. Im Artikel findest du Erstaunliches über die Navigationstechnik der Bienen.
Dazu nutzten sie einen sechs Meter langen optisch aufbereiteten Tunnel, der mit einem unregelmäßigen

Sandbienen - unbekannte Schönheiten - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/sandbienen-unbekannte-schoenheiten/?amp=

Sandbienen – sie gehören zu den sanftesten Wildbienen. Die Jungs haben gar keinen Stachel, die Damen einen Winzigen. Lese hier alles nach. 🐝
Die Versorgung der Brut Am Ende des mühsam gegrabenen Tunnels befindet sich das eigentliche Nest, die

Sandbienen - unbekannte Schönheiten - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/sandbienen-unbekannte-schoenheiten/

Sandbienen – sie gehören zu den sanftesten Wildbienen. Die Jungs haben gar keinen Stachel, die Damen einen Winzigen. Lese hier alles nach. 🐝
Die Versorgung der Brut Am Ende des mühsam gegrabenen Tunnels befindet sich das eigentliche Nest, die

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen