Dein Suchergebnis zum Thema: Tunnel

Science Cops – Folge 35: Ist das E-Auto eine Umweltsau? – quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/science-cops-ist-das-e-auto-eine-umweltsau//

“Das E-Auto ist schlimmer für die Umwelt als jeder Verbrenner“, behaupten E-Auto-Kritiker immer wieder. Was ist an den Vorwürfen dran?
Fires [2022 Findings] (AutoInsuranceEZ) Versuch zeigt: Keine größere Gefahr bei Brand von E-Autos im Tunnel

Science Cops - Folge 35: Ist das E-Auto eine Umweltsau? - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/science-cops-ist-das-e-auto-eine-umweltsau/

“Das E-Auto ist schlimmer für die Umwelt als jeder Verbrenner“, behaupten E-Auto-Kritiker immer wieder. Was ist an den Vorwürfen dran?
Fires [2022 Findings] (AutoInsuranceEZ) Versuch zeigt: Keine größere Gefahr bei Brand von E-Autos im Tunnel

Was du über das kurze Leben eines Hähnchens wissen musst - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/was-du-ueber-das-kurze-leben-eines-haehnchens-wissen-musst//

Jedes Jahr werden hierzulande 600 Millionen Hähnchen geschlachtet. Das bedeutet für die Hähnchen: ein Leben im Schnelldurchlauf.
Hähnchen wird automatisch gerupft In einem Tunnel wird das Huhn mit Kohlendioxid betäubt, was zunächst

Was du über das kurze Leben eines Hähnchens wissen musst - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/was-du-ueber-das-kurze-leben-eines-haehnchens-wissen-musst/

Jedes Jahr werden hierzulande 600 Millionen Hähnchen geschlachtet. Das bedeutet für die Hähnchen: ein Leben im Schnelldurchlauf.
Hähnchen wird automatisch gerupft In einem Tunnel wird das Huhn mit Kohlendioxid betäubt, was zunächst

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

duell-im-dunkel-spionage-im-geteilten-deutschland

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/duell-im-dunkel-spionage-im-geteilten-deutschland

Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Hier gruben Briten und Amerikaner unter dem Decknamen "Operation Gold" einen Tunnel in den Ostsektor,

immer-ich-faszination-selfie

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/immer-ich-faszination-selfie

Narzistisch oder identitätsstiftend? Die Ausstellung beleuchtet das Selfie-Phänomen und seine Geschichte von Rembrandt bis Smartphone.
Man betritt die Ausstellung durch einen verspiegelten Tunnel, der das eigene Bild vielfach wiedergibt

duell-im-dunkeln-spionage-im-geteilten-deutschland

https://www.hdg.de/ausstellungen-1/duell-im-dunkeln-spionage-im-geteilten-deutschland

Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Hier gruben Briten und Amerikaner unter dem Decknamen "Operation Gold" einen Tunnel in den Ostsektor,

LeMO Biografie Karin Baal

https://www.hdg.de/lemo/biografie/karin-baal.html

Karin Baal ist eine deutsche Schauspielerin, die besonders in den 1950er und 1960er Jahren große Erfolge mit verschiedenen Kino- und Fernsehfilmen hat.
Baal wirkt in dem Film "Der Tunnel" mit. 2006 Bühnen-Comeback in dem Düsseldorfer Theater "Komödie

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Gummy bear production – the tasty secret | HARIBO

https://www.haribo.com/en-au/about-us/production

Want to know how our delicious HARIBO sweets are made? We’ll tell you all about our production process – from the sketch to the finished product. Find out…
The chewy sweet mass is stretched out and passes through a long cooling tunnel.

HARIBO: products produced with attention to detail.

https://www.haribo.com/en-gb/about-us/production

HARIBO has been producing sweets since 1920. Professional experience, high quality standards and attention to detail make HARIBO products unique.
The fruit chew mass is then stretched and passed through a long cooling tunnel.

Production des Ours d’or – Le secret gourmand | HARIBO

https://www.haribo.com/fr-fr/entreprise/production

Vous aimeriez savoir comment sont fabriqués les bonbons HARIBO ? De l’esquisse au produit fini, nous vous disons tout …enfin presque tout !
La pâte à mâcher est ensuite étirée et passe à travers un long tunnel refroidissant.

Fabrication des ours gélifiés – le délicieux secret | HARIBO

https://www.haribo.com/fr-ch/a-propos-de-nous/production

Vous voulez savoir comment sont fabriqués les délicieux bonbons HARIBO ? Découvrez notre processus de production, de l’esquisse au produit. À découvrir…
La boule de bonbon tendre est étirée et passée dans un long tunnel de refroidissement.

Nur Seiten von www.haribo.com anzeigen

Scotland Yard | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/jugendkrimi/scotland-yard/

Die Drillinge, Betty, Benny und Buck Buff gehen in London auf Verbrecherjagd. Zum Unmut ihren Onkels Scotland Yard Inspektor Mac Macintosh.
Erstveröffentlichung: Dauer: Minuten Reis für Manila Folge: 17 Erstveröffentlichung: Dauer: Minuten Im Leoparden-Tunnel

Vergessene Hörspiele für Kinder | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/top-10/hoerspiele-fuer-kinder-die-du-vergessen-hast/

Es gibt viele Hörspiele für Kinder, die im Laufe der Zeit entstanden sind. Es hatte aber nicht jedes dieser Hörspiele das Glück Benjamin Blümchen…
heute wieder eingefallen, dass ich damals eine Geschichte gehört habe über ein Mädchen, was durch einen Tunnel

Nur Seiten von hoerspielbaer.de anzeigen

Scheidemannplatz | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/sehenswertes/strassen-und-plaetze/scheidemannplatz.php

Ein herausragendes Beispiel für die Architektur der 50er-Jahre in Kassel ist der Scheidemannplatz. Er liegt in der Achse, die vom Kulturbahnhof über die Treppenstraße bis zum Friedrichsplatz führt.
Die Straßenbahn ist dort durch einen Tunnel und die Regiotram mit dem regionalen Bahnnetz verbunden. 

Jubiläumsdaten 2021 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/jubilaeumsdaten/jubilaeumsdaten-inhalt/jubilaeumsdaten-2021.php

Kassels Schriftstellerpaar Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner – 1921 geboren – sterben beide auch im selben Jahr 1996; die Universität und Deutschlands erstes Freiluftkino werden gegründet; eine Urkunden bezeugt die Existenz Oberzwehrens – all das sind Ereignisse der Jubiläumsdaten 2021.
Durch einen Tunnel erreicht man trockenen Fußes die Königs-Galerie. 14.

Chronik der Jahre 2000 - Mitte 2018 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/chronik/inhaltsseiten/chronik-der-jahre-2000-2018.php

März  Um 0.01 Uhr fährt zum letzten Mal eine Straßenbahn durch den vor 37 Jahren in Betrieb genommenen Tunnel

Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen im Gebiet der Stadt Kassel (Straßenreinigungs- und -gebührensatzung) | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/satzungen/satzung-ueber-die-reinigung-der-oeffentlichen-strassen-im-gebiet-der-stadt-kassel-strassenreinigungs-und-gebuehrensatzung.php

vom 16. Dezember 1991 in der Fassung der Siebzehnten Änderung vom 2. Juni 2025
Straßenkörper, das sind insbesondere der Straßengrund, der Straßenunterbau, die Straßendecke, die Brücken, Tunnel

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Ferrodrom – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://mein-schatz.voelklinger-huette.org/de/sciencecenter-ferrodrom/

Das Ferrodrom entdecken Kids im Feuer-Tunnel Copyright: Weltkulturerbe Völklinger Hütte | Oliver Juchelka

Ferrodrom – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/sciencecenter-ferrodrom/

Das Ferrodrom entdecken Kids im Feuer-Tunnel Copyright: Weltkulturerbe Völklinger Hütte | Oliver Juchelka

Ferrodrom – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/sciencecenter-ferrodrom/

Das Ferrodrom entdecken Kids im Feuer-Tunnel Copyright: Weltkulturerbe Völklinger Hütte | Oliver Juchelka

Ferrodrom – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://guide.voelklinger-huette.org/public/de/sciencecenter-ferrodrom/

Das Ferrodrom entdecken Kids im Feuer-Tunnel Copyright: Weltkulturerbe Völklinger Hütte | Oliver Juchelka

Nur Seiten von voelklinger-huette.org anzeigen

Bili-Fahrt 2019 nach London – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bili-fahrt-2019-nach-london/

Auch dieses Jahr fuhren die Bili-Geschichtsklassen des zehnten Jahrgangs, begleitet von Frau Stracke, Frau Kaiser und Herrn Beißwenger für fünf Tage nach London. Nach 15 Stunden Fahrt wurden wir in London mit Regen empfangen. Nach einer kurzen Stärkung ging es sofort nach der Ankunft weiter in die
Rückweg nahmen wir nicht den Weg über die Themse, sondern den darunter durch: Wir liefen in einem Tunnel