Dein Suchergebnis zum Thema: Tunnel

Heil und Plößel segeln zu Bronze

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/heil-und-ploessel-segeln-zu-bronze

Das Hamburger Duo Erik Heil und Thomas Plößel zog durch ein starkes Rennen noch am spanischen Boot vorbei und sicherte sich wie in Rio 2016 Bronze im 49er.
Das Rennen war sehr aufregend, der Tunnel war schon massiv.“

Sport, Spaß, Stadionstimmung! – Die Sportabzeichen-Tour in Erfurt

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-spass-stadionstimmung-die-sportabzeichen-tour-in-erfurt

2.000 motivierte Kinder und Jugendliche waren am 21. Juni im Steigerwaldstadion dabei. Von Anfang an haben die 2.000 Schülerinnen und Schüler beim dritten Stopp der Sportabzeichen-Tour 2018 in Erfurt für eine tolle Atmosphäre gesorgt.
VorherigesNächstes Das Steigerwaldstadion mit seinen rot-weißen Tribünen, in das man durch einen Tunnel

Gemeinsame Ideale

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/10-biebricher-schlossgespraech

Das 10. Biebricher Schlossgespräch verband Demokratiestärkung und Olympische Bewegung
Bei der WM 2023 habe er aber bewiesen, dass er aus seinem Tunnel heraus kann, und eine großartige Geste

ONE YEAR TO GO – PARIS 2024 RÜCKT NÄHER

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/one-year-to-go-paris-2024-rueckt-naeher

Genau 366 Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele Paris 2024 präsentierten der DOSB, der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und die Deutsche Sport Marketing (DSM) im Rahmen der Veranstaltung “SID Mixed Zone” in Köln den Stand der Vorbereitungen rund um das Team D, das Team D Paralympics und das Deutsche Haus.
innen beginne jetzt die heiße Phase: “Besonders die, die noch die Olympianorm knacken müssen, sind im Tunnel

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Harry Potter | The camouflaged corners and secret spaces of Hogwarts | Wizarding World

https://www.harrypotter.com/features/the-camouflaged-corners-and-secret-spaces-of-hogwarts

Hogwarts is big and mysterious and fabulous. It also has some impressive secrets that are only revealed to those in the know, or those who stumble upon them.
They would then slip down the tunnel and join me.’ Harry Potter and the Prisoner of Azkaban Absolutely

Harry Potter | Who are the Dumbledores? | Wizarding World

https://www.harrypotter.com/features/who-are-the-dumbledores

The Dumbledore family were secretive, mysterious and suffered their fair share of tragedy. Using what we do know, we’ve put together a recap of each member of the family.
DA were forced into hiding in the Room of Requirement, Aberforth supplied them with food through a tunnel

Harry Potter | 6 reasons why Quidditch is bad for Harry’s health | Wizarding World

https://www.harrypotter.com/features/six-reasons-why-quidditch-is-bad-for-harrys-health

Harry, the youngest Seeker in a century, had his fair share of Quidditch-related scuffles, injuries and near-death experiences.
blinding, sickening pain … a flash of light … distant screams … and the sensation of falling down a long tunnel

Harry Potter | Everything you need to know about the Room of Requirement | Wizarding World

https://www.harrypotter.com/features/everything-you-need-to-know-about-the-room-of-requirement

Introducing the best place for covert operations in the whole of Hogwarts.
Carrows, the room became a safe place for the resistance, providing places to sleep and access to a tunnel

Nur Seiten von www.harrypotter.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Stadt Münster: Ordnungsamt – Sondernutzung an öffentlichen Straßen

https://www.stadt-muenster.de/ordnungsamt/sondernutzung-an-oeffentlichen-strassen

Straßenuntergrund, Erdbauwerke einschließlich der Böschungen, Straßenunterbau, Straßenoberbau, Brücken, Tunnel

Gemeinsamer Standort für Polizei und Kommunalen Ordnungsdienst am Hauptbahnhof | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/gemeinsamer-standort-fuer-polizei-und-kod-am-hauptbahnhof

Sicherheit stärken, Mobilität gestalten, das Quartier nachhaltig entwickeln: Mit einer gemeinsamen Absichtserklärung („Letter of Intent“) haben die Stadt , Polizei Münster, Deutsche Bahn, Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und die Projektentwicklerin AREO die Weichen für eine Neugestaltung des Berliner Platzes am Hauptbahnhof gestellt.
geplante Erschließung des Berliner Platzes durch neue, barrierefreie Zugänge – etwa über den Hamburger Tunnel

Stadt Münster: Besondere Rechtsdienstleistungen - Ortsrecht

https://www.stadt-muenster.de/recht/ortsrecht/satzungen/detailansicht/satzungsnummer/66.08

den Schnellverkehr mit Kraftfahrzeugen bestimmt sind (Schnellverkehrsstraßen), ferner für Brücken, Tunnel

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

„Jetzt habe ich Silber, das zählt“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/jetzt-habe-ich-silber-das-zaehlt

Happy End für Maike Naomi Schnittger und die deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer: Beim letzten Finale mit deutscher Beteiligung der Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro schwimmt die 22-Jährige vom SC Potsdam über 50 Meter Freistil auf Platz zwei – und beweist dabei Nervenstärke. Es war nach Silber für Denise Grahl und Bronze für Torben Schmidtke das dritte Edelmetall für das deutsche Team im Aquatics Stadium.
die gleichen Voraussetzungen, allerdings ist es mir beim zweiten Start nicht gelungen, wieder ganz im Tunnel

Sitzvolleyballer geben Auftaktsieg aus der Hand | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyballer-geben-auftaktsieg-aus-der-hand

Die Sitzvolleyball-Herren haben ihr Auftaktspiel gegen Ägypten nach einer 2:0-Satzfühhrung noch aus der Hand gegeben. „Wir haben schon wie die sicheren Sieger ausgesehen als wir im dritten Satz mit 22:18 geführt haben – und dann kam plötzlich kam der Angriff nicht mehr durch“, beschreibt Kapitän Heiko Wiesenthal die Schlüsselstelle der 2:3- Auftaktniederlage gegen Ägypten. „Nachdem wir den Satz noch abgegeben haben, gab es einen richtigen Bruch im Spiel, wir kamen einfach nicht mehr rein.“
Die Ägypter spielten auch im fünften Satz wie im Tunnel, während die deutsche Mannschaft konsterniert

Elena Semechin mit Weltmeistertitel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/elena-semechin-mit-weltmeistertitel

„Wenn es läuft, dann läuft es“, sagte Bundestrainerin Ute Schinkitz – und bei den deutschen Para Schwimmer*innen läuft es bei den Weltmeisterschaften in Manchester (GB) richtig, richtig gut: Am Donnerstag kamen vier weitere Medaillen hinzu. Elena Semechin holte sich Gold auf den 100 Metern Brust (SB1). Tanja Scholz (Silber) und Gina Böttcher (Bronze) schwammen im selben Rennen auf den 50 Meter Rücken (S4) zu Edelmetall und komplettierten so den Medaillensatz für Team Deutschland Paralympics. Malte Braunschweig packte auf den 100 Meter Freistil (S9) zudem noch eine Bronzemedaille drauf. Durch Gold von Semechin und Silber von Scholz konnten zwei weitere Slots für die Paralympics 2024 in Paris geholt werden.
„Ich war während des Rennens einfach im Tunnel – es lief einfach“, sagte Scholz, die nach 50,43 Sekunden

„Ich möchte helfen, einen neuen Impuls zu geben" | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ich-moechte-helfen-einen-neuen-impuls-zu-geben

Rollstuhlbasketball: Joe Bestwick war Paralympics-Dritter und Europameister mit Großbritannien, nun ist er deutscher Staatsbürger und darf künftig für Deutschland spielen
Die US-Amerikaner haben im Tunnel über uns gelacht und dachten, sie gewinnen mit 80 Punkten.

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

U14 schon wieder im Reisepech – FC St. Pauli Rugby

https://fcstpaulirugby.de/u14-im-reisepech/

Pleiten, Pech und Pannen, eine Deutsche Bahn wie sie an Planlosigkeit nicht zu überbieten ist. Die Deutsche Meisterschaft in Heidelberg hätte nach der, wegen Streiks abgesagten, Italien Tour das Highlight des Jahres werden sollen. Doch leider war unserer U14 auch das nicht vergönnt. War die Stimmung bei der Abfahrt um 14.15 Uhr am Hamburger Hauptbahnhof […]
Einen ganzen Zug aber über Stunden in einem Tunnel stehen zu lassen und den Reisenden die Möglichkeit

Cardiff-Tour 2015 – FC St. Pauli Rugby

https://fcstpaulirugby.de/cardiff-tour-2015/

U14 und U16 hinterließen Eindruck bei Wales-Tour. Vier Tage waren die Mannschaften unterwegs – 27.2. bis 2.3.2015 – hier sind ein Bericht und ein paar Bilder Freitag 41 Mann und Frauen stark war die Reisegruppe des FC St. Pauli, die am letzten Februar-Wochenende nach Wales aufbrach. 14 Spieler der U16, 19 Spieler und Spielerinnen der […]
Um kurz vor 14 Uhr war unsere große Stunde gekommen: Unsere U14 lief unter Applaus durch den Spieler-Tunnel

Schüler/innen und Jugend dürfen trainieren – FC St. Pauli Rugby

https://fcstpaulirugby.de/schueler-innen-und-jugend-duerfen-trainieren/

deutsche Rugby trotz Frühling größtenteils in eisiger Ruhe verharrt, gibt es etwas Licht am Ende des Tunnels
deutsche Rugby trotz Frühling größtenteils in eisiger Ruhe verharrt, gibt es etwas Licht am Ende des Tunnels

Erste Zwischenbilanz des neuen Jugendkoordinators – FC St. Pauli Rugby

https://fcstpaulirugby.de/erste-zwischenbilanz-des-neuen-jugendkoordinators/

Paul McGuigan und seine Arbeit als Sport- und Jugendkoordinator Einen großen Schritt in die Zukunft (durch die Corona Pandemie leider etwas untergegangen) ist unserer Abteilung am Ende des Jahres gegangen. Mit Paul McGuigan konnte eine Position besetzt werden, die es so noch nicht gab, nämlich die des Sport- und Jugendkoordinators. Dies ist besonders bemerkenswert, da […]
Sagen wir mal, es ist Licht am Ende des Tunnels und wir sind auf jeden Fall auf einem guten Weg.

Nur Seiten von fcstpaulirugby.de anzeigen

Innovationen bei Orgelbau Klais, Frosta und Herrenknecht | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/arbeitswelt-gestalten/innovationen-orgelbau-klais-frosta-herrenknecht

Herrenknecht, Frosta, Orgelbau Klais: Drei Unternehmen, drei Branchen, drei Erfolgsmodelle. Was sie eint? Ihre Innovationskraft hält sie an der Spitze.
Inzwischen haben seine Tunnelbohrmaschinen die Alpen für den Gotthard-Tunnel durchbohrt, der im Juni

Gotha: Burn-out-Prävention im Nationalpark Hainich | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/arbeitswelt-gestalten/burnout-praevention-im-nationalpark

Die Agentur für Arbeit in Gotha bietet ihren Mitarbeitern ein Burn-out-Prophylaxe-Seminar an. Veranstalter und Teilnehmer berichten über Ablauf und Sinn eines solchen Kurses.
Und doch wollte ich nicht wahrhaben, dass es ein Tunnel war, in den ich gerade reinfuhr.

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen