Dein Suchergebnis zum Thema: Tunesien

Universität Leipzig: Bund fördert geistes- und sozialwissenschaftliches Forschungszentrum in Tunesien

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/bund-foerdert-geistes-und-sozialwissenschaftliches-forschungszentrum-in-tunesien-2020-03-23

Deutsche Universitäten und Forschungseinrichtungen – unter ihnen die Universität Leipzig – bauen in Kooperation mit der Universität Tunis ein weiteres internationales Merian Centre for Advanced Studies auf. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) teilte am Montag (23. März 2020) mit, dass das deutsch-tunesische Kooperationsprojekt zunächst in einer dreijährigen Phase zum Aufbau von Strukturen und zur weiteren Entwicklung eines gemeinsamen Forschungsprogramms gefördert wird. Wird diese Planungsphase von einem externen Fachgremium gegen Ende der Förderphase positiv evaluiert, fördert das BMBF das Merian Centre in einer maximal sechsjährigen Forschungs- und einer bis zu dreijährigen Konsolidierungsphase weiter. Die Universität Leipzig ist als Konsortialmitglied für die Einrichtung des Merian-Zentrums vertreten. Federführend ist hierbei Prof. Dr. Jörg Gertel vom Geographischen Institut.
Konsortialmitglied beteiligt Bund fördert geistes- und sozialwissenschaftliches Forschungszentrum in Tunesien

Universität Leipzig: Wie blickt die Jugend im Nahen Osten und in Nordafrika auf die Zukunft?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wie-blickt-die-jugend-im-nahen-osten-und-nordafrika-auf-die-zukunft-2024-04-29

Was erwartet die Jugend von der Zukunft? Dazu befragten Forschende im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung mehr als 12000 junge Menschen aus zwölf Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas in den Jahren 2021/22 in Einzelinterviews. Dabei gaben die Befragten im Alter von 16 bis 30 Jahren Einblicke in ihre Gedankenwelt. Zwei der drei Hauptautor:innen sind Prof. Dr. Jörg Gertel und Dr. David Kreuer vom Institut für Geographie der Universität Leipzig. Nun wurde die Studie veröffentlicht.
Wahlplakat in Tunesien 2011: Die Wahlen zur verfassungsgebenden Versammlung nach der Jasmin-Revolution

Universität Leipzig: DAAD fördert erneut Afrika-Kooperation der Universität Leipzig mit 4,1 Millionen Euro

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/daad-foerdert-erneut-afrika-kooperation-der-universitaet-leipzig-mit-41-millionen-euro-2024-12-13

Die Universität Leipzig stärkt die internationale Kooperation mit Afrika im Rahmen des Exzellenzzentrums für internationale Entwicklungszusammenarbeit „African Centre for Career Enhancement and Skills Support“ – kurz ACCESS. Für eine zweite Projektphase von fünf Jahren wird ACCESS mit 4,1 Millionen Euro vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) über Mittel des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert.
Mitwirkende der ACCESS International Employability Research Conference in Tunesien, Foto: ACCESS / SEPT

Universität Leipzig: DAAD fördert Netzwerk von Universität Leipzig und sechs afrikanischen Hochschulen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/daad-foerdert-netzwerk-von-universitaet-leipzig-und-sechs-afrikanischen-hochschulen-2019-12-19

Mit dem Programm „Hochschulexzellenz in der Entwicklungszusammenarbeit (exceed)“ unterstützt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) den Aufbau von internationalen Hochschulnetzwerken auf drei Kontinenten. Sieben deutsche Hochschulen, darunter die Universität Leipzig, erhalten bis 2024 insgesamt 30,8 Millionen Euro.
In einem Konsortium mit sechs Hochschulen aus Benin, Ghana, Kenia, Nigeria, Ruanda und Tunesien und in

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Schmetterlingsgarten eintragen – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/schmetterlingsgarten-eintragen/

Taiwan Tansania, Vereinte Republik Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad Tschechien Tunesien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spezial Medien, Presse, Journalismus – Interviews mit Medienprofis: Roman Leick, Auslandskorrespondent in Paris beim SPIEGEL

https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/itws/romain-leick_de.htm

Was macht man als Auslandskorrespondent beim SPIEGEL? Interviews mit erfahrenen Journalisten, die Tipps geben, was man als Journalist machen sollte oder nicht machen darf
informiere unsere deutschen Leser über Frankreich und auch über das französischsprachige Nordafrika, Tunesien

Ein Netz für Kinder: ein Förderprogramm, damit Kinder das Internet sinnvoll und sicher nutzen können. Interview mit Christel Franz | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/interviews/sichere-internetseiten-ein-netz-fuer-kinder_franz.html

Ein Interview mit Christel Franz, die Ein Netz für Kinder initiiert hat: ein Förderprogramm, damit Kinder das Internet sinnvoll und sicher nutzen können.
Zum Beispiel in Tunesien oder in Ägypten: Dass tatsächlich Leute zusammen gefunden haben und für die

Jordanien - frauenfußball - Interview Nationalmannschaft - Kinderreporter Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/sport_de/interviews/jordanische-nationalmannschaft.html

Pia Marie, 13 Jahre alt und leidenschaftliche Fußballspielerin, wurde für Euch von den Reportern der Bösen Wölfe interviewt. Erfahre alles über ihren strengen Trainingsplan und warum sie lieber mit Mädchen Fußball spielt!.
Seitdem haben wir gegen Tunesien und zwei Mal gegen eine Mannschaft von Bayern München gespielt.

Spezial Medien, Presse, Journalismus - Interviews mit Medienprofis: Reporter ohne Grenzen

https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/itws/reporter-ohne-grenzen.htm

Was macht man als Reporter ohne Grenzen? Interviews mit erfahrenen Journalisten, die Tipps geben, was man als Journalist machen sollte oder nicht machen darf
Viele von uns sind schon aus unterschiedlichen Ländern ausgewiesen worden: aus Tunesien, Togo, Gabun,

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Urlaubs-Crashkurs Arabisch | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/sprache/18-02-2025/urlaubs-crashkurs-arabisch

Ihr nächster Urlaub führt Sie nach Marokko, Tunesien, Ägypten, Dubai, oder an ein anderes arabischsprachiges
auf Bestellung Themen Urlaubs-Crashkurs Arabisch Ihr nächster Urlaub führt Sie nach Marokko, Tunesien

Kursarchiv | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/kurse/archiv?page=1

Stark durch Vielfalt! Ihr Partner für Weiterbildung, Beratung, Arbeitsmarkt und Präventionsarbeit in Lünen, Dortmund, Düsseldorf, Hamm und Bergkamen.
April 2025 Urlaubs-Crashkurs Arabisch Sprache Ihr nächster Urlaub führt Sie nach Marokko, Tunesien

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Friedensreich Hundertwasser – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Friedensreich_Hundertwasser&mobileaction=toggle_view_mobile

Er lebte in Wien, Paris, Hamburg, Venedig … Auf seinen Reisen besuchte er Marokko, Tunesien, Japan, Griechenland

Friedensreich Hundertwasser – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Friedensreich_Hundertwasser

Er lebte in Wien, Paris, Hamburg, Venedig … Auf seinen Reisen besuchte er Marokko, Tunesien, Japan, Griechenland

Fußball Weltmeisterschaft – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Fu%C3%9Fball_Weltmeisterschaft&mobileaction=toggle_view_mobile

, Polen, Portugal, Russland, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien, Spanien, Südkorea, Tunesien

Fußball Weltmeisterschaft – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Fu%C3%9Fball_Weltmeisterschaft

, Polen, Portugal, Russland, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien, Spanien, Südkorea, Tunesien

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Elyas MBarek: „Wir sind beide tollpatschig!“ – Interview – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.elyas-m-barek-wir-sind-beide-tollpatschig.d708bcc7-6b48-4aaf-845c-87799b38961c.html

Jetzt im Kino: „Paddington in Peru“. Der Schauspieler Elyas M’Barek leiht dem lustigen Bären in allen drei Paddington-Filmen seine Stimme. Unseren Kinderreportern Nora (12) und Josha (10) hat er erklärt, wie das Synchronsprechen funktioniert.
Sein Vater stammt aus Tunesien und seine Mutter aus Österreich.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Europäische Sumpfschildkröte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/europaeische-sumpfschildkroete/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Europäische Sumpfschildkröte ist die einzige Schildkrötenart, die in Mitteleuropa natürlicherweise vorkommt. Sie kann ein Gewicht von 400 bis 700 Gramm erreichen. Der Panzer der Schildkröte erreicht eine Länge zwischen 14 und 20 cm. Die Weibchen werden größer, als die Männchen. Besonders auffallend sind die gelben Flecken auf den Schuppen der… Weiterlesen »
der Europäischen Sumpfschildkröte befindet sich vor allem in Mitteleuropa, erstreckt sich aber über Tunesien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zaineb hasst den Schnee – „Wie fanden Sie den Film?“ – MICHEL MOVIE KIDS

https://michelmoviekids.de/2017/10/12/zaineb-hasst-den-schnee-wie-fanden-sie-den-film/

Mittwoch lief der Dokumentarfilm über die 9-jährige Zaineb, die mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von Tunesien

Emily – MICHEL MOVIE KIDS

https://michelmoviekids.de/author/emily/

Mittwoch lief der Dokumentarfilm über die 9-jährige Zaineb, die mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von Tunesien

Zaineb hasst den Schnee – „Wie fanden Sie den Film?“ – MICHEL MOVIE KIDS

http://michelmoviekids.de/2017/10/12/zaineb-hasst-den-schnee-wie-fanden-sie-den-film/

Mittwoch lief der Dokumentarfilm über die 9-jährige Zaineb, die mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von Tunesien

Traurig und lustig zugleich – Zaineb hasst den Schnee – MICHEL MOVIE KIDS

http://michelmoviekids.de/2017/10/11/traurig-und-lustig-zugleich-zaineb-hasst-den-schnee/

Bruder und ihre Mutter zu der neuen Familie (ihrer neuen Stiefschwester und ihrem neuen Stiefvater) von Tunesien

Nur Seiten von michelmoviekids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bild | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/bild/nationalflagge-von-tunesien-richtig-nach-links-drehen

Suchtipps Bildrechte Nationalflagge von Tunesien (richtig: nach links drehen) Autor: Michael

Kategorie: Staatssymbole (Flaggen usw.) | Find das Bild

https://www.find-das-bild.de/k/staatssymbole-flaggen-usw

: Brasilien von Redaktion Österreich: Nationalflagge von Michael Schnell Nationalflagge von Tunesien

Nur Seiten von www.find-das-bild.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden