Dein Suchergebnis zum Thema: Tunesien

BMUV: Industriewasserkompendium | Download

https://www.bmuv.de/download/industriewasserkompendium

Weltweit muss sich die Industrie auf die schwankende Verfügbarkeit von Wasser aufgrund des Klimawandels einstellen. In vielen Regionen der Welt nimmt die Verfügbarkeit von Wasser ab.
Kompendiums ist es, öffentliche und private Entscheidungsträger in der MENA-Region (insbesondere in Marokko, Tunesien

BMUV: Berner Konvention

https://www.bmuv.de/themen/artenschutz/internationaler-artenschutz/berner-konvention

Die Berner Konvention, oder auch „Übereinkommen über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume“, ist ein 1979 verabschiedeter völkerrechtlicher Vertrag des Europarates zum Schutz europäischer, wildlebender Tiere und Pflanzen.
Darunter befinden sich außerdem vier afrikanische Staaten (Burkina Faso, Marokko, Senegal und Tunesien

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Klimaänderungen in Afrika

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/regionale-klimaaenderungen/afrika-747294

In Algerien und Tunesien herrschten im 19. Jahrhundert relativ feuchte Bedingungen, während das 20.

News für Handwerksbetriebe | SMA Solar

https://www.sma.de/news-fuer-handwerksbetriebe

Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad Tschechische Republik Tunesien

Modernisierung für PV-Kraftwerke | SMA Solar

https://www.sma.de/repowering-utility

PV-Kraftwerke modernisieren: SMA Repowering steigert Leistung und Effizienz Ihrer Anlage ► Jetzt kontaktieren und individuell modernisieren!
Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad Tschechische Republik Tunesien

360° Professional Support für Kraftwerke | SMA Solar

https://www.sma.de/pv-experten/professional-support-kraftwerke

Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Lösungen für die Planung, Inbetriebnahme und den Service Ihres Kraftwerks und sichern Sie so das Investitionsziel!
Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad Tschechische Republik Tunesien

Stromversorgung bei Netzausfall entdecken! | SMA Solar

https://www.sma.de/kraftwerke/inselnetz-region-bordesholm-stromversorgung-bei-netzausfall

Erfahren Sie, wie die Bordesholmer Versorgungsbetriebe mit SMA Energiesystemen für Kraftwerke die Regelenergie für das Europäische Verbundnetz liefern.
Tadschikistan Taiwan Tansania Thailand Togo Tokelau Tonga Trinidad und Tobago Tschad Tschechische Republik Tunesien

Nur Seiten von www.sma.de anzeigen

BEI-SH.org – Update Klimadialoge 2.0

https://www.bei-sh.org/news-reader-globale-partnerschaften/update-klimadialoge-2-0

Das Projekt Klimadialoge 2.0 ist in vollem Gange – sechs von sieben Mitgliedern des Projektes haben bereits mit Workshops und Aufforstungsaktivitäten in Afrika begonnen.
Kiel Schleswig-Holstein e.V. und Ghayet El Mouna Hajji von Wildlife Support for Survival gUG, aktiv in Tunesien

BEI-SH.org - Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein

https://www.bei-sh.org/news-reader-aus-dem-verein/Internationale-Wochen-gegen-Rassismus-in-Schleswig-Holstein

Vom 17. bis 30. März finden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt. In Schleswig-Holstein finden in diesem Zeitraum an verschiedenen Orten eine Bandbreite an unterschiedlichen Veranstaltungen statt – bspw. findet eine Veranstaltung in Kooperation mit uns statt und eine weitere wird von einem Mitglied von uns …
Bangladesch und Preisträgerin des Fritz-Bauer-Preis; Ghaiet el Mouna Hajji, Naturschutzbiologin aus Tunesien

BEI-SH.org - Klimadialoge 2.0

https://www.bei-sh.org/klimadialoge-2-0

Die Mitgliedsgruppe „Wildlife Support for Survival“ in Tunesien hat das Ziel, Schulkindern und der lokalen

BEI-SH.org - Netzwerk Klimakrise und Wälder

https://www.bei-sh.org/news-reader-globale-partnerschaften/netzwerk-klimakrise-und-waelder

Im Rahmen des Projektes „Netzwerk Klimakrise und Wälder“ hat am 26. September das Netzwerktreffen „Waldvision Schleswig-Holstein: Gemeinsam gegen die Klimakrise“ stattgefunden. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, Akteur*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen und Regionen zusammenzubringen, darunter …
Das Projekt ist in Ghana, Kamerun, der Demokratischen Republik Kongo, Mali, Tansania, Togo und Tunesien

Nur Seiten von www.bei-sh.org anzeigen

Nachhaltiges Reisen – Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/nachhaltiges-reisen

Erfahre hier, wie du während deiner Reisen die Natur und Kultur respektieren kannst, indem du umweltfreundliche Transportmittel wählst, lokale Unterkünfte und Restaurants unterstützt und ressourcenschonend handelst. Reisen und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus – wenn du einige grundsätzliche Aspekte beachtest. Bereit, die Welt nachhaltig zu bereisen? Dann leg mithilfe dieser Infos los mit deiner Planung.
In Tunesien verursacht ein Tourist fünfmal mehr Müll, als ein Einheimischer.