Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Experimento erreicht die Klassenzimmer in Bolivien – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/experimento-erreicht-die-klassenzimmer-in-bolivien/

In einigen Regionen Boliviens gibt es aufgrund fehlender Infrastruktur keinen zuverlässigen Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen. Deshalb konzentriert sich das internationale Bildungsprogramm Experimento in Bolivien besonders auf die Themen Gesundheit und Hygiene und die damit verbundenen Lehr- und Lernmethoden. Es ist besonders wichtig, dass die Kinder bereits in der Schule Kenntnisse über Technologien Read More
Torno, Santa Cruz de la Sierra, ausgebildet, um die Rolle von Multiplikatoren und Trainern

DIE „BRIDGING CHALLENGE“ – Integration und Innovation von Geflüchteten für Geflüchtete – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/die-bridging-challenge-integration-und-innovation-von-gefluechteten-fuer-gefluechtete/

Wie können Geflüchtete besser mit deutschen Unternehmen und deren Ausbildungs- und Arbeitsplatzangeboten verknüpft werden? Die Offerten auf Seiten der Arbeitgeber sind groß. Jedoch sind viele Geflüchtete nicht in der Lage, die Integrationsmöglichkeiten wahrzunehmen. Wie lässt sich diese Kluft überwinden? Im Rahmen eines dreiwöchigen Innovations-Workshops haben Geflüchtete auf Einladung der Siemens Stiftung und der internationalen Bildungsplattform Read More
Parallel dazu werden Mitarbeiter der Unternehmen von speziell ausgebildeten Trainern

Mit dem Mensascanner zu mehr Selbstbestimmung: Schülerinnen und Schüler präsentieren Ideen für eine Ernährung der Zukunft – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/mit-dem-mensascanner-zu-mehr-selbstbestimmung-schuelerinnen-und-schueler-praesentieren-ideen-fuer-eine-ernaehrung-der-zukunft/

Pressemitteilung | Bildung | 8. Juni 2022 Die besten Teams auf der Bühne zusammen mit Vertreter*innen der Universität Osnabrück, Siemens Stiftung, Siemens Professional Education sowie dem Youtuber und MINT-fluencer Jacob Beautemps. Hier klicken1/1© Siemens Stiftung Beim Make@thon „Ernährung der Zukunft“ haben 60 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10-13 aus Berlin ganz eigene Lösungsansätze für eine Read More
Bereits vor dem Start fand ein Train-The-Make@thon mit unterschiedlichen Workshops