Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Self-Tracking im Freizeitsport – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/kinder-und-jugendmedienschutz/details/self-tracking-im-freizeitsport0?hc=1&preview=1&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=d81131cc1965b963bb3dfafd38028454

Mit Fitness-Trackern die sportlichen Aktivitäten selbst zu verfolgen kann gerade für Jugendliche spannend sein. Denn Self-Tracking bietet viele Möglichkeiten den eigenen Körper kennenzulernen, Grenzen auszutesten und sich mit anderen zu vergleichen. Welche Möglichkeiten und Herausforderung gibt es für Jugendliche? Und wie kann medienpädagogisch dazu gearbeitet werden?
der zu entwickelnden Arbeitshilfen sind Multiplikator*innen (Jugendleiter*innen, Trainer

Self-Tracking im Freizeitsport – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/self-tracking-im-freizeitsport0?hc=0&preview=1%C4%A5+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=5&cHash=9f2a2c8738af5cb1771340c11f85070e

Mit Fitness-Trackern die sportlichen Aktivitäten selbst zu verfolgen kann gerade für Jugendliche spannend sein. Denn Self-Tracking bietet viele Möglichkeiten den eigenen Körper kennenzulernen, Grenzen auszutesten und sich mit anderen zu vergleichen. Welche Möglichkeiten und Herausforderung gibt es für Jugendliche? Und wie kann medienpädagogisch dazu gearbeitet werden?
der zu entwickelnden Arbeitshilfen sind Multiplikator*innen (Jugendleiter*innen, Trainer

Self-Tracking im Freizeitsport – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/self-tracking-im-freizeitsport0?preview=1%27&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=5&cHash=4ae8308935e76fc9f029a7047f64b9ba

Mit Fitness-Trackern die sportlichen Aktivitäten selbst zu verfolgen kann gerade für Jugendliche spannend sein. Denn Self-Tracking bietet viele Möglichkeiten den eigenen Körper kennenzulernen, Grenzen auszutesten und sich mit anderen zu vergleichen. Welche Möglichkeiten und Herausforderung gibt es für Jugendliche? Und wie kann medienpädagogisch dazu gearbeitet werden?
der zu entwickelnden Arbeitshilfen sind Multiplikator*innen (Jugendleiter*innen, Trainer

Self-Tracking im Freizeitsport – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/kinder-und-jugendmedienschutz/details/self-tracking-im-freizeitsport0?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=72d37e4157f12fce9a00403025cc6421

Mit Fitness-Trackern die sportlichen Aktivitäten selbst zu verfolgen kann gerade für Jugendliche spannend sein. Denn Self-Tracking bietet viele Möglichkeiten den eigenen Körper kennenzulernen, Grenzen auszutesten und sich mit anderen zu vergleichen. Welche Möglichkeiten und Herausforderung gibt es für Jugendliche? Und wie kann medienpädagogisch dazu gearbeitet werden?
der zu entwickelnden Arbeitshilfen sind Multiplikator*innen (Jugendleiter*innen, Trainer

Self-Tracking im Freizeitsport – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/self-tracking-im-freizeitsport0?preview=1%27&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=b481fad431f00c8fe5224e4bd7b1cf4d

Mit Fitness-Trackern die sportlichen Aktivitäten selbst zu verfolgen kann gerade für Jugendliche spannend sein. Denn Self-Tracking bietet viele Möglichkeiten den eigenen Körper kennenzulernen, Grenzen auszutesten und sich mit anderen zu vergleichen. Welche Möglichkeiten und Herausforderung gibt es für Jugendliche? Und wie kann medienpädagogisch dazu gearbeitet werden?
der zu entwickelnden Arbeitshilfen sind Multiplikator*innen (Jugendleiter*innen, Trainer

Self-Tracking im Freizeitsport – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/self-tracking-im-freizeitsport0?hc=0&preview=1%C4%A5+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=d1471bf19b4c10240239a383bb524b5f

Mit Fitness-Trackern die sportlichen Aktivitäten selbst zu verfolgen kann gerade für Jugendliche spannend sein. Denn Self-Tracking bietet viele Möglichkeiten den eigenen Körper kennenzulernen, Grenzen auszutesten und sich mit anderen zu vergleichen. Welche Möglichkeiten und Herausforderung gibt es für Jugendliche? Und wie kann medienpädagogisch dazu gearbeitet werden?
der zu entwickelnden Arbeitshilfen sind Multiplikator*innen (Jugendleiter*innen, Trainer

Self-Tracking im Freizeitsport – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/self-tracking-im-freizeitsport0?preview=1%27&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=61f1ef01f5566d37fb1dfddb4bc44e95

Mit Fitness-Trackern die sportlichen Aktivitäten selbst zu verfolgen kann gerade für Jugendliche spannend sein. Denn Self-Tracking bietet viele Möglichkeiten den eigenen Körper kennenzulernen, Grenzen auszutesten und sich mit anderen zu vergleichen. Welche Möglichkeiten und Herausforderung gibt es für Jugendliche? Und wie kann medienpädagogisch dazu gearbeitet werden?
der zu entwickelnden Arbeitshilfen sind Multiplikator*innen (Jugendleiter*innen, Trainer