Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

DLR-Forschung zu klimaverträglicher Schifffahrt kommt nach Kiel

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2024/dlr-forschung-zu-klimavertraeglicher-schifffahrt-kommt-nach-kiel

Der maritime Sektor ist für etwa 80 Prozent des internationalen Frachttransports verantwortlich und erzeugt jährlich rund 1,1 Milliarden Tonnen CO₂. Das soll sich ändern: Das DLR-Institut für Maritime Energiesysteme entwickelt, optimiert und integriert Systeme für einen emissionsfreien Schiffsbetrieb. Dies umfasst Transportkonzepte für alternative Kraftstoffe, notwendige Hafeninfrastrukturen und die Entwicklung emissionsfreier Schiffe. Bei einem Festakt mit Gästen aus Wirtschaft, Forschung und Politik wurde am 21. Juni 2024 offiziell der Betrieb der DLR-Außenstelle in Kiel auf dem Gelände der Werft German Navel Yards aufgenommen.
Johannes Hartwig, schleswig-holsteinisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

DLR-Forschung zu klimaverträglicher Schifffahrt kommt nach Kiel

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2024/dlr-forschung-zu-klimavertraeglicher-schifffahrt-kommt-nach-kiel/

Der maritime Sektor ist für etwa 80 Prozent des internationalen Frachttransports verantwortlich und erzeugt jährlich rund 1,1 Milliarden Tonnen CO₂. Das soll sich ändern: Das DLR-Institut für Maritime Energiesysteme entwickelt, optimiert und integriert Systeme für einen emissionsfreien Schiffsbetrieb. Dies umfasst Transportkonzepte für alternative Kraftstoffe, notwendige Hafeninfrastrukturen und die Entwicklung emissionsfreier Schiffe. Bei einem Festakt mit Gästen aus Wirtschaft, Forschung und Politik wurde am 21. Juni 2024 offiziell der Betrieb der DLR-Außenstelle in Kiel auf dem Gelände der Werft German Navel Yards aufgenommen.
Johannes Hartwig, schleswig-holsteinisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Pressespiegel

https://www.dlr.de/de/qt/aktuelles/pressespiegel

Das Institut für Quantentechnologien in der Presse.
14.03.2025 – Wirtschaft digital Förderung des DLR-Standorts Ulm Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Maritime Sicherheit

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/sicherheit/maritime-sicherheit/

Die zivile maritime Sicherheitsforschung im DLR umfasst Themenfelder aus den Programmen Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr mit direktem Bezug zu Sicherheitsfragen des maritimen Raumes
Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum haben die Zahl der Schiffsbewegungen für den Warentransport und Tourismus

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Aktionsplan Ostseeschutz 2030

https://www.lsv-sh.de/sportwelten-projekte/sport-umwelt/aktionsplan-ostseeschutz-2030/

. (…)“ Ein Jahr lang wurde in mehreren Fachworkshops mit den Vertreter*innen aus  Landwirt­schaft, Tourismus

SPORT IM FREIEN

https://www.lsv-sh.de/sportwelten-projekte/sport-gesundheit/sport-im-freien/

Kooperationen mit anderen Organisationen wie bspw. dem Naturschutz, der Kommune oder Tourismus können

Nur Seiten von www.lsv-sh.de anzeigen

Frauen als Führungskraft: Bärbel Renner bei Karriereportal „Spitzenfrauen BW“  | experimenta

https://www.experimenta.science/experimenta/news/frauen-als-fuehrungskraft-baerbel-renner-bei-karriereportal-spitzenfrauen-bw/

Sie steht als Geschäftsführerin an der Spitze der experimenta, nun gehört Prof. Dr. Bärbel Renner auch zu den „Spitzenfrauen Baden-Württemberg“.
Unternehmensentwicklung an der Hochschule Pforzheim ins Leben gerufen und wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Die digitale Welt mitgestalten – mit dem Transferprogramm „Girls´ Digital Camps“ | experimenta

https://www.experimenta.science/experimenta/news/die-digitale-welt-mitgestalten-mit-dem-transferprogramm-girls-digital-camps/

Ob Smartphones, Social Media, Apps oder Games: Digitale Medien zu nutzen ist eine Sache, die Technik dahinter zu verstehen eine ganz andere.
Transferprogramm „Girls´ Digital Camps“, das seit Januar 2021 vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

„Es ist wirklich erstaunlich, was heute alles möglich ist“ | experimenta

https://www.experimenta.science/experimenta/news/es-ist-wirklich-erstaunlich-was-heute-alles-moeglich-ist/

Die 14-Jährige Aurelia Aniol aus Heilbronn berichtet im Interview von ihren Erfahrungen bei den Girls’ Digital Camps in der experimenta.
zu begeistern und fit für die Zukunft zu machen, fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Gruppenangebote | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/gruppenangebote/

Ob Reisegruppe, Kindergeburtstag oder Firmenausflug: Mit unseren einzeln buchbaren Erlebnisangeboten für Gruppen ist ein abwechslungsreicher Tag garantiert.
. +49 (0) 7131 56-4103 E-Mail: buchungen@heilbronn-marketing.de www.heilbronn.de/tourismus.html Touristikgemeinschaft

Nur Seiten von www.experimenta.science anzeigen

Eröffnung Hummelwerkstatt

https://www.bioleka.de/index.php/38-events/455-niz-eroeffnung-hummelwerkstatt

BIOLEKA ist die Arbeitsgemeinschaft außerschulischer biologischer Lernorte in der Region Kassel, die mit ihren Ideen und Erfahrungen ein vielseitiges Programm für Personen und Gruppen anbietet, die an Naturgeschichte, am Naturerleben und an ihrer Umwelt interessiert sind.
Öffnungszeiten und Preisen (PDF) Weitere Infos finden Sie auf dieser Seite: https://www.naumburg.eu/tourismus-freizeit

Eröffnung Hummelwerkstatt

https://www.bioleka.de/index.php/bioleka-ueber-uns/38-events/455-niz-eroeffnung-hummelwerkstatt

BIOLEKA ist die Arbeitsgemeinschaft außerschulischer biologischer Lernorte in der Region Kassel, die mit ihren Ideen und Erfahrungen ein vielseitiges Programm für Personen und Gruppen anbietet, die an Naturgeschichte, am Naturerleben und an ihrer Umwelt interessiert sind.
Öffnungszeiten und Preisen (PDF) Weitere Infos finden Sie auf dieser Seite: https://www.naumburg.eu/tourismus-freizeit

Nur Seiten von www.bioleka.de anzeigen

Grün Berlin – Daten & Fakten zum Touristischen Informationssystem Berlin

https://gruen-berlin.de/projekte/infrastruktur/touristisches-informationssystem-berlin/daten-fakten

Berlin Entwurf/Planung Touristische Wegweisung: HOFFMANN-LEICHTER Ingenieurgesellschaft mbH und BTE Tourismus

Grün Berlin - Mitgliedschaften & Kooperationen der Grün Berlin Gruppe

https://gruen-berlin.de/unternehmen/mitgliedschaften-kooperationen

Für eine nachhaltige Infrastruktur und ein zukunftsfähiges Berlin arbeiten wir partnerschaftlich mit vielen Unternehmen, Institutionen und Initiativen zusammen.
Mehr erfahren Kooperationspartner Allianz Umweltstiftung Zur Website Berlin Tourismus & Kongress

Grün Berlin - Gruppentouristik-Angebote

https://gruen-berlin.de/service/gruppentouristik

Mehr erfahren Kontakt Elvira Angelus Tourismus und Vertrieb / Gruppen- und Busreisen Grün Berlin GmbH

Grün Berlin - Neue Informationsstelen als Visitenkarte Berlins

https://gruen-berlin.de/pressemitteilung/neue-informationsstelen-als-visitenkarte-berlins

Senatorin Regine Günther stellt die Informationsstelen des Touristischen Informationssystems vor. Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten wird eröffnet
den gleichen Herausforderungen: Starkes Wachstum führt dazu, dass sich die Rahmenbedingungen für den Tourismus

Nur Seiten von gruen-berlin.de anzeigen

Rathaus online – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/optigov/?ansicht=einrichtung&eintrag=129

71-0@             Nachricht senden Startseite Rathaus Stadtverwaltung Rathaus online Tourismus

Rathaus online - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/optigov/?ansicht=alle-einrichtungen&navid=113160113160

Pflegekinderdienst Wirtschaftliche Jugendhilfe Stadtschülervertretung Backoffice und Buchhaltung Stadtkämmerei Tourismus

Rathaus online - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/optigov/?ansicht=alle-einrichtungen

Pflegekinderdienst Wirtschaftliche Jugendhilfe Stadtschülervertretung Backoffice und Buchhaltung Stadtkämmerei Tourismus

Römer-Lippe-Route - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/erlebnis/an-der-lippe-erholen/radfahren/radtouren/roemer-lippe-route.php

Mehr als 400 Routenkilometer zwischen Detmold und Xanten
Folder zur Route WEB_RLR_W_Flyer_2020_DE.pdf 4,16 MB Video Hier ein Film der Ruhr Tourismus GmbH

Nur Seiten von www.werne.de anzeigen

BMV – Züge fahren wieder zwischen Gerolstein und Köln

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/zuege-fahren-wieder-gerolstein-koeln.html?nn=76046

Personen- und Güterverkehrs mit regionaler und überregionaler Bedeutung für Mobilität, Wirtschaft und Tourismus

BMV - Züge fahren wieder zwischen Gerolstein und Köln

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/zuege-fahren-wieder-gerolstein-koeln.html

Personen- und Güterverkehrs mit regionaler und überregionaler Bedeutung für Mobilität, Wirtschaft und Tourismus

BMV - Konnektivitaetsstrategie

https://www.bmv.de/DE/Themen/EU-Internationales/Internationale-Zusammenarbeit/Konnektivitaetsstrategie/Konnektivitaetsstrategie.html

Zusammenarbeit, Informationstechnologie und digitale Verbindungen, Energie, Erziehung und Forschung sowie Tourismus

Nur Seiten von www.bmv.de anzeigen

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm | Biathlon Weltcup Ruhpolding

https://www.biathlon-ruhpolding.de/de/node/324

Hier ist ganz schön was los! Neben den sportlichen Highlights gibt es auf dem Veranstaltungsgeländer der Sommer Biathlon WM ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Beim Deutschen Skiverband und dem Stand von Ruhpolding Tourismus können tolle Preise wie Karten für die

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm | Biathlon Weltcup Ruhpolding

https://www.biathlon-ruhpolding.de/de/abwechslungsreiches-rahmenprogramm

Hier ist ganz schön was los! Neben den sportlichen Highlights gibt es auf dem Veranstaltungsgeländer der Sommer Biathlon WM ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Beim Deutschen Skiverband und dem Stand von Ruhpolding Tourismus können tolle Preise wie Karten für die

Presse | Biathlon Ruhpolding

https://www.biathlon-ruhpolding.de/de/presse

Alle wichtigen Informationen für Medienvertreter zum Pressezentrum, Medienakkreditierung und vielem mehr.
Pressebild Hier finden Sie eine kleine Vorschau an verfügbaren Pressebildern zum Biathlon Weltcup und Tourismus

Presse | Biathlon Ruhpolding

https://www.biathlon-ruhpolding.de/de/node/59

Alle wichtigen Informationen für Medienvertreter zum Pressezentrum, Medienakkreditierung und vielem mehr.
Pressebild Hier finden Sie eine kleine Vorschau an verfügbaren Pressebildern zum Biathlon Weltcup und Tourismus

Nur Seiten von www.biathlon-ruhpolding.de anzeigen