Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Stadt und Region | Zinngrube Ehrenfriedersdorf

https://www.zinngrube-ehrenfriedersdorf.de/stadt-region

Bürgerinformationen auch viele Anregungen für Ihren Besuch der Stadt und Region, Ausflugstipps und Freizeit- wie Tourismus-Angebote

Freizeit und Familie | Zinngrube Ehrenfriedersdorf

https://www.zinngrube-ehrenfriedersdorf.de/freizeit-familie

Familie Familienfreundliche Erlebnisse auf dem Sauberg Im Jahr 2023 wurden wir zum ersten Mal durch die Tourismus

Details | Zinngrube Ehrenfriedersdorf

https://www.zinngrube-ehrenfriedersdorf.de/pressemitteilung/pressemitteilung-archaeotin-vortrag2-1

Präsentation des Arbeitsstandes und neuer Erkenntnisse
(Quelle: https://www.sn-cz2027.eu/de/projekte/prioritat-3-bildung-lebenslanges-lernen-kultur-und-tourismus

Nur Seiten von www.zinngrube-ehrenfriedersdorf.de anzeigen

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/linksammlung

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Wilhelm Furtwängler Willem Mengelberg (Takeshi Hasegawa) Leopold Stokowski Bruno Walter Kultur und Tourismus

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar/view/6656993687240704/Linksammlung

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Wilhelm Furtwängler Willem Mengelberg (Takeshi Hasegawa) Leopold Stokowski Bruno Walter Kultur und Tourismus

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Slowakei – EU-Mitgliedsländerprofil | Europäische Union

https://european-union.europa.eu/principles-countries-history/eu-countries/slovakia_de

Erfahren Sie mehr über das politisches System der Slowakei, ihre Wirtschaft und ihre Handelszahlen, die Vertretung der Slowakei in den verschiedenen Organen der EU sowie die EU-Mittel, die das Land erhält.
Links zum Thema Regierung der Slowakei Statistiken über die Slowakei Tourismus in der Slowakei Seite

Rumänien – EU-Mitgliedsländerprofil | Europäische Union

https://european-union.europa.eu/principles-countries-history/eu-countries/romania_de

Erfahren Sie mehr über Rumäniens politisches System, seine Wirtschaft und seine Handelszahlen, die Vertretung Rumäniens in den verschiedenen Organen der EU sowie die EU-Mittel, die das Land erhält.
Links zum Thema Regierung Rumäniens Statistiken über Rumänien Tourismus in Rumänien Seite weiterempfehlen

Nur Seiten von european-union.europa.eu anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

02. Oktober 2020 in Wyk auf Föhr – Präsentiert wird die Ausstellung „Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen.“ (Literaturevent) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/kalender-2/02-oktober-2020-in-wyk-auf-foehr-praesentiert-wird-die-ausstellung-moewen-muell-und-meerjungfrauen-literaturevent/?mo=11&yr=2025

Nachhaltiger Tourismus ist für die Inselbewohner*innen seit Langem ein wichtiges Thema, das oft auch

Beliebte Urlaubsländer – FSME-Risikogebiete? | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/beliebte-urlaubslaender-fsmerisikogebiete?amp=

Von A wie Alpen, über M wie Montenegro, bis hin zu Z wie Zakopane, Polen – die Möglichkeiten für den Sommerurlaub sind vielfältig. Aber ganz egal wo die Reise in diesem Jahr hingeht, bei der Urlaubsplanung sollte auch an die eigene Gesundheit gedacht werden.
Laut Tourismus-Analyse 20171 hat sich jeder Dritte allerdings noch nicht entschieden, wo es hingehen

Beliebte Urlaubsländer – FSME-Risikogebiete? | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/beliebte-urlaubslaender-fsmerisikogebiete

Von A wie Alpen, über M wie Montenegro, bis hin zu Z wie Zakopane, Polen – die Möglichkeiten für den Sommerurlaub sind vielfältig. Aber ganz egal wo die Reise in diesem Jahr hingeht, bei der Urlaubsplanung sollte auch an die eigene Gesundheit gedacht werden.
Laut Tourismus-Analyse 20171 hat sich jeder Dritte allerdings noch nicht entschieden, wo es hingehen

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wetthelfer“ in Uniform – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/08/11/wetthelfer-in-uniform/

Ostfrieslands Feuerwehr-Nachwuchsermittelte die Zahl der RadfahrerDamit ermittelt werden konnte, wieviele Radfahrer die Radreisemesse in Timmel besuchten, wurde um denOrtskern ein „Belagerungsring“ geschlossen. An fünfDurchlässen wurden, mit Unterstützung des Präsidenten desFeuerwehrverbandes Ostfriesland, Arnold Eyhusen und den Mitgliedernder ostfriesischen Jugendfeuerwehr die mit Zählautomatenausgestattet waren, positioniert. Gleichzeitig machte derFeuerwehrnachwuchs die
Die Großefehn Tourismus GmbH hat den Spendentopfaufgestockt.

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/schueler/studium-beruf/azubi-dinner.html

Vorgestellt werden die Berufsbilder Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (m/w/d), Koch/Köchin (m

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/aktuelles/presse.html

Der Künstler schrieb: „Ich möchte mich bei Herrn Hartig, dem Leiter des Amtes für Kultur und Tourismus

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/medien/index.html

Der Künstler schrieb: „Ich möchte mich bei Herrn Hartig, dem Leiter des Amtes für Kultur und Tourismus

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/medien/

Der Künstler schrieb: „Ich möchte mich bei Herrn Hartig, dem Leiter des Amtes für Kultur und Tourismus

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

Impressum – Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/impressum.html

Staatsbetrieb Sächsische Staatstheater – Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden. Impressum der Semperoper Dresden.
Sächsischen Staatstheater Verwaltungsratsvorsitzende Franziska Brech (Leiterin Geschäftsbereich Kultur und Tourismus

Ausstellungseröffnung - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/40-jahre-wiedereroeffnung-semperoper/ausstellungseroeffnung.html

Semperoper Dresden / Sebastian Hoppe Intendantin Nora Schmid und Geschäftsbereichsleiterin Kultur und Tourismus

Ensemble & Team - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/die-semperoper/ensemble-team.html

Künstler*innen und Mitarbeiter*innen der Semperoper Dresden.
Sächsische Staatstheater Verwaltungsratsvorsitzende Franziska Brech (Leiterin Geschäftsbereich Kultur und Tourismus

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen

DLR-Forschung zu klimaverträglicher Schifffahrt kommt nach Kiel

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2024/dlr-forschung-zu-klimavertraeglicher-schifffahrt-kommt-nach-kiel

Der maritime Sektor ist für etwa 80 Prozent des internationalen Frachttransports verantwortlich und erzeugt jährlich rund 1,1 Milliarden Tonnen CO₂. Das soll sich ändern: Das DLR-Institut für Maritime Energiesysteme entwickelt, optimiert und integriert Systeme für einen emissionsfreien Schiffsbetrieb. Dies umfasst Transportkonzepte für alternative Kraftstoffe, notwendige Hafeninfrastrukturen und die Entwicklung emissionsfreier Schiffe. Bei einem Festakt mit Gästen aus Wirtschaft, Forschung und Politik wurde am 21. Juni 2024 offiziell der Betrieb der DLR-Außenstelle in Kiel auf dem Gelände der Werft German Navel Yards aufgenommen.
Johannes Hartwig, schleswig-holsteinisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

DLR-Forschung zu klimaverträglicher Schifffahrt kommt nach Kiel

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2024/dlr-forschung-zu-klimavertraeglicher-schifffahrt-kommt-nach-kiel/

Der maritime Sektor ist für etwa 80 Prozent des internationalen Frachttransports verantwortlich und erzeugt jährlich rund 1,1 Milliarden Tonnen CO₂. Das soll sich ändern: Das DLR-Institut für Maritime Energiesysteme entwickelt, optimiert und integriert Systeme für einen emissionsfreien Schiffsbetrieb. Dies umfasst Transportkonzepte für alternative Kraftstoffe, notwendige Hafeninfrastrukturen und die Entwicklung emissionsfreier Schiffe. Bei einem Festakt mit Gästen aus Wirtschaft, Forschung und Politik wurde am 21. Juni 2024 offiziell der Betrieb der DLR-Außenstelle in Kiel auf dem Gelände der Werft German Navel Yards aufgenommen.
Johannes Hartwig, schleswig-holsteinisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus

Pressespiegel

https://www.dlr.de/de/qt/aktuelles/pressespiegel

Das Institut für Quantentechnologien in der Presse.
14.03.2025 – Wirtschaft digital Förderung des DLR-Standorts Ulm Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Maritime Sicherheit

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/sicherheit/maritime-sicherheit/

Die zivile maritime Sicherheitsforschung im DLR umfasst Themenfelder aus den Programmen Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr mit direktem Bezug zu Sicherheitsfragen des maritimen Raumes
Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum haben die Zahl der Schiffsbewegungen für den Warentransport und Tourismus

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen