Dein Suchergebnis zum Thema: Tornado

Welt der Physik: Preisverleihung am Forschungszentrum Dresden-Rossendorf

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2008/preisverleihung-am-forschungszentrum-dresden-rossendorf/

Der herausragende Wissenschaftler, der beste Doktorand, der engagierte Kommunikator und zwei technologische Meisterleistungen des Jahres 2007 wurden während des Jahresempfangs im Forschungszentrum Dresden-Rossendorf am 6. Februar geehrt.
Instituts in der Schweiz zeigten erstmals die unvorhersagbaren Bewegungsmuster solcher magnetischer Tornado-Wirbel

Welt der Physik: Schneestürme auf dem Mars

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2017/schneestuerme-auf-dem-mars/

Wettersimulationen zeigen, dass starke Fallböen in der Nacht kräftige lokale Schneefälle auf dem Roten Planeten auslösen können.
es zu einer starken, abwärts gerichteten Luftströmung – in umgekehrter Richtung also wie bei einem Tornado

Welt der Physik: Bewegung aus dem molekularen Chaos

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/bauphysik/bewegung-aus-chaos/

Brownsche Motoren können sich gezielt in eine Richtung bewegen, indem sie die ungerichtete und zufällige thermische Zitterbewegung in warmen Umgebungen nutzen. Was auf den ersten Blick wie ein Perpetuum Mobile aussehen mag, liefert spannende Einblicke in Prozesse, die vielleicht auch die Natur zur Bewegung auf molekularer Ebene nutzt.
Für Moleküle ist das wie ein Spaziergang in einem Tornado, den sie erstaunlich zielgerichtet meistern

Welt der Physik: Erhitzen magnetische Tornados die Sonnenkorona?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2012/erhitzen-magnetische-tornados-die-sonnenkorona/

Wirbel reichen von der Oberfläche bis in die äußere Atmosphäre der Sonne – und könnten das Rätsel der heißen Korona lösen.
universum/nachrichten/2012/erhitzen-magnetische-tornados-die-sonnenkorona/ Originalarbeit: „Magnetic tornadoes

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwillinge im Doppelpass  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6896-zwillinge-im-doppelpass/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Doppelpass Ulf und Kathi im Fußballfieber Wenn Kathi von etwas begeistert ist, dann ist sie wie ein Tornado

Piraten im Klassenzimmer!  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2687-piraten-im-klassenzimmer/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Dabei haben die Wilde Walli und ihre Bande ein dickes Buch, das angeblich die Geschichte vom Tornado

Cowboy Klaus und Otto der Ochsenfrosch  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5157-cowboy-klaus-und-otto-der-ochsenfrosch/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
In weiteren Episoden hören wir von Rodeo Rüpeln, von Toni Tornado und vom Weihnachtsmann im Kaktusfeld

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Kunstexponate – phaeno

https://www.phaeno.de/ausstellungen/kunstexponate/

Von über 330 interaktiven Exponaten sind 10% davon Kunstexponate. Lernt einige davon kennen und die Besonderheit der Verbindung aus Kunst und Wissenschaft.
Tornado. Wer auffallen will, vor allem in der Kunst, muss auch gehörigen Wirbel machen.

Kunst und Wissenschaft im Science Center - phaeno

https://www.phaeno.de/magazin/kunst-und-wissenschaft/

Hast du schon mal darüber nachgedacht, warum im phaeno Kunstwerke ausgestellt werden? Wie passen Kunst und Wissenschaft zusammen? Im Science Center geht es darum, wissenschaftliche Phänomene durch Neugier und Entdeckergeist zu verstehen. Die Exponate sollen darüber hinaus aber auch Wissen praxisnah vermitteln. Wissenschaft wird oft als eine streng rationale und faktenbasierte Disziplin betrachtet. Kunst hingegen ist emotional, kreativ und interpretativ. Doch gerade diese Unterschiede machen ihre Verbindung so kraftvoll und faszinierend.
Äolische Landschaft Chaotisches Pendel Confused Sea Tornado Abyssal Storm Regenmacher Flatternde

Nur Seiten von www.phaeno.de anzeigen

Portraits of Trees, a Favorite Subject of Artists | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/stories/articles/portraits-trees-favorite-subject-artists

Many artists have painted, photographed, and drawn nature’s magnificent sculptures.
Hudson River School painter Thomas Cole’s Tornado in an American Forest is similarly somber.

The Diner on the Edge of Civilization: Richard Misrach’s Photograph of Outdoor Dining | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/stories/articles/diner-edge-civilization-richard-misrachs-photograph-outdoor-dining

Ligaya Mishan, a food and travel writer for the New York Times, reflects on an image of a surreal restaurant setting.
An old-school diner has materialized in the desert, as if deposited by a passing tornado, without walls

John Steuart Curry | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/artists/1200-john-steuart-curry

John Steuart Curry was one of the three major practitioners of American regionalist painting, along with Thomas Hart Benton and Grant Wood . Curry was born on a farm near Dunavant, Kansas, on November 14, 1897.
In 1929 he completed Tornado Over Kansas (1929, Muskegon Museum of Art, Michigan), and in 1930 his first

Nur Seiten von www.nga.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden