Dein Suchergebnis zum Thema: Toilette

Meintest du toiletten?

Was genau ist Barrierefreiheit? – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/was-genau-ist-barrierefreiheit/

Rollstuhlrampen, Blindenleitlinien, Sprachausgaben von Automaten: das alles sind materielle oder technische Ausstattungen, die Barrierefreiheit herstellen. Aber kann nicht auch ein Mensch Barrierefreiheit bedeuten? Selbst in der Idealvorstellung einer barrierefreien Welt würde ich ohne menschliche Hilfe nicht überleben, geschweige denn teilhaben können. So gibt es zur Übersetzung einer Veranstaltung in Gebärdensprache noch keine künstliche Intelligenz; eine […]
einer Veranstaltung in Gebärdensprache noch keine künstliche Intelligenz; eine Toilette

Netflix and chill als Teilhabeziel oder die Suche nach Autonomie – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/netflix-and-chill-als-teilhabeziel-oder-die-suche-nach-autonomie/

Wie oft plant Ihr eigentlich so Eure „Teilhabe am Leben in der Gesellschaft“? Und ist es überhaupt erstrebenswert, an dieser Gesellschaft teilzuhaben? Diesen provokanten Fragen liegt eine ernsthafte Problematik zugrunde. Sie hat mit der Systematik der Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderungen zu tun. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Hilfen, die behinderte Menschen oftmals vom Staat erhalten.
meine Assistenzperson in der Universität, im Kinobesuch mit einem Freund, auf der Toilette

Inklusive Hochschule? – Wie der Bildungssektor Menschen mit Behinderung ausklammert – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/inklusive-hochschule-wie-der-bildungssektor-menschen-mit-behinderung-ausklammert/

Kürzlich wurde ich mit dem Bildungspreis Ansbach geehrt und zum Namensgeber eines Hörsaals ernannt. Doch dieser Raum ist (noch) nicht barrierefrei. Ein paradoxer Moment, der den Finger auf die Wunde der deutschen Bildungslandschaft legt. 🤔
zu navigieren, wenn der Aufzug kaputt ist, oder um zur einzigen barrierefreien Toilette

“Mein Rollstuhl ist ein Teil von mir!” #disabledairlinehorror – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/mein-rollstuhl-ist-ein-teil-von-mir-disabledairlinehorror/

Das bekannte Model Jillian Mercado ließ ihre 130.000 Instagram-Follower*innen live dabei zusehen, wie sie vergeblich versuchte, Flughafenangestellte davon abzuhalten, ihren Rollstuhl zu demolieren. Die Service-Kräfte waren der Meinung, man müsse den E-Rollstuhl doch irgendwie zusammenklappen können – und drückten und zogen, bis schließlich Teile brachen. Die Warnungen der Besitzerin missachteten sie. Jillian Mercado schreibt dazu: “THIS HAS TO STOP! THIS IS OUR WAY OF LIVING!” – “Das muss aufhören! Das ist unsere Art zu leben!”
Stunden in einer Ecke des Flughafens sitzen und warten musste – ohne Zugang zu einer Toilette

Behinderte Potenziale: Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt – Raúl Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/behinderte-potenziale-menschen-mit-behinderung-in-der-arbeitswelt/

Menschen mit Behinderung haben es auf dem Arbeitsmarkt schwer. Zu oft stehen ihre Schwächen und nicht ihre Potenziale im Vordergrund. Unternehmen berauben sich und potentiellen behinderten ArbeitnehmerInnen dadurch vielfältiger Chancen. Ein paar Gedanken dazu.
Eine Toilette extra für Mitarbeitende im Rollstuhl?

Bloß keine Umstände. – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/bloss-keine-umstaende/

Dass ich in meiner Stadt eine neue Assistenz suchte, konfrontierte mich mit viel unerwarteten Aufmerksamkeit und neugierigen Fragen. Die freundliche Frau in meinem Lieblingscafe und auch regionale Journalisten – sie wollten es wissen: „Wie wäre denn dein Leben ohne Assistenz? Was, wenn es nicht geklappt hätte? So ein Unterfangen kostet nicht wenig!“, sagten sie zwar […]
Wem also Untertitel für gehörlose, eine barrierefreie Toilette oder gendern als zu