Dein Suchergebnis zum Thema: Toilette

Meintest du toiletten?

Meine Grundbedürfnisse sind kein Luxus! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/meine-grundbeduerfnisse-sind-kein-luxus/

Mein Freund und ich wurden vor ein paar Monaten zu einer Hochzeit eingeladen. Einerseits liebe ich Hochzeiten. Die Liebe zweier Menschen ausgiebig zu feiern, ist für mich Romantik pur! Andererseits sind Hochzeiten für mich mit Stress verbunden. Meistens finden Hochzeiten eher an Orten statt, die nicht unbedingt die beste Infrastruktur haben. Ich habe leider kein […]
Genießen kann ich solch einen Tag selten, weil ich außerhalb meiner Wohnung nicht auf Toilette

Unsichtbar behindert: Chronische Darmbeschwerden im Alltag – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/unsichtbar-behindert-chronische-darmbeschwerden-im-alltag/

Ich besuche eine Freundin in Hamburg. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zum Zoo. Wir verbringen einen schönen Tag dort und haben eine gute bayrische Butterbreze zum Abschluss. Dass ich danach noch zwanzig Minuten in der toilettenfreien U-Bahn verbringen muss, vergesse ich dabei. Unsere Gespräche und die Tatsache, dass ich nach vielen Wochen endlich […]
Sie sind ein Zeichen mich schnellstmöglich auf die Suche nach einer Toilette zu machen

„Wie ist das eigentlich?“ Typische Fragen an einen Menschen mit Handicap – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/wie-ist-das-eigentlich-typische-fragen-an-einen-menschen-mit-handicap/

Ich habe lange überlegt, ob ich diesen Eintrag hier schreiben soll. Denn schließlich stellen die meisten Menschen diese Fragen ja, weil sie wirklich interessiert sind. Es geht mir mit dieser Aufstellung also nicht darum, dass man mich das nicht fragen sollte. Sie bilden nur die Realität ab. Ich habe die Antworten bewusst weggelassen, weil das […]
“ „Wie machst du das mit der Toilette?

Warum barrierefreie Schutzräume gerade in Bangladesch wichtig sind. Und noch ein paar Worte zur Selbstkritik. #cbmbd14 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/warum-barrierefreie-schutzraeume-gerade-bangladesch-wichtig-sind-und-noch-ein-paar-worte-zur-selbstkritik-cbmbd14/

In Gaibandha hatten wir die tolle Gelegenheit eine neu errichtete, inklusive Schule zu besichtigen. Sie bietet nicht nur Platz für 600 Schüler, sondern sie dient im Fall einer Flutkatastrophe (ca. 1x im Jahr) auch als barrierefreie Fluchtstätte mit sanitären Einrichtungen und Trinkwasserstation für maximal 700 Leute.
Verbrachte 25 Tage alleine ohne essen und Toilette im Bett.

Raúl Krauthausen liest aus seinem Werk „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.“ (Bochum) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/raul-krauthausen-liest-aus-seinem-werk-wer-inklusion-will-findet-einen-weg-wer-sie-nicht-will-findet-ausreden-bochum/

29. Juni 2025 @ 18:00 – 20:00 – Raúl ist Inklusions-Aktivist, Gründer der SOZIALHELDEN und studierter Kommunikationswirt. Sein Einsatz in den Bereichen Inklusion und Soziales Engagement wurde unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Grimme Online Award ausgezeichnet. 2014 erschien seine Autobiographie „Dachdecker wollte ich eh nicht werden – Das Leben aus der Rollstuhlperspektive“. Er präsentiert das Talkformat „KRAUTHAUSEN – face to face“ […]
Eine rollstuhlgerechte Toilette befindet sich rechts neben dem Tresen in der Halle

„Wie abhängig ist eigentlich unabhängig?“ – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/wie-abhaengig-ist-eigentlich-unabhaengig/

Unabhängigkeit scheint eines der hohen Güter unserer Zeit zu sein. Alles und jede*r möchte von allem unabhängig sein. Doch wie ist das eigentlich, wenn ich immer von jemanden abhängig sein muss? Und dabei meine ich nicht die Abhängigkeiten in die wir alle mehr oder weniger verstrickt sind – zur Familie, zu Personen die wir lieben und zum Geld beispielsweise. Menschen mit Behinderung sind häufig in bestimmten Situationen abhängiger. Möglichst frühzeitig wird alles darauf angelegt durch bestimmte Therapien und Forderungen möglichst ohne Hilfe und Unterstützung – also unabhängig – leben zu können. Ich z.B. werde ein Leben lang von der Kraft anderer Menschen und auch Maschinen abhängig sein. Da kann ich mich noch so sehr anstrengen. ‚Nur‘ um wirklich Husten zu können, benötige ich einen sogenannten Cough Assist und eine*n eingearbeitete*n Assistent*in.
Somit kann ich entscheiden, mit wem ich auf Toilette gehe, ob ich erst am Nachmittag

#MapMyDay – Weltweite Bewegung mit interaktivem Stadtplan für mehr Barrierefreiheit – Raúl Krauthausen

https://raul.de/begeisterndes/mapmyday-weltweite-bewegung-mit-interaktivem-stadtplan-fuer-mehr-barrierefreiheit/

Zum 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, startet die weltweite Kampagne „MapMyDay“ für mehr Aufmerksamkeit auf Barrieren im Alltag. Der Berliner Verein SOZIALHELDEN und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rufen Menschen dazu auf, Orte in ihrer Nachbarschaft auf der Online-Karte Wheelmap.org danach zu bewerten, ob sie rollstuhlgerecht sind oder nicht.
So haben uns Leute auf Twitter schon berichtet, dass die rollstuhlgerechte Toilette