Peter-Ording wurde 1992 als privat geführter Tierpark mit dem Vorsatz gegründet, umfassende, artgerechte
Peter-Ording wurde 1992 als privat geführter Tierpark mit dem Vorsatz gegründet, umfassende, artgerechte
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/september-2017/
© Stock / LKN.SH So langsam wird es Zeit, dem Sommer „tschüss“ zu sagen – und den Herbst mit einem herzlichen „Hallo“ willkommen zu heißen. Denn auch er bietet besondere Stimmungen und Erlebnisse im Nationalpark Wattenmeer. In den Salzwiesen verabschiedet sich die bunte Jahreszeit, die Wiesen legen ihr Herbstkleid an – und das ist ebenfalls […]
außerdem zwei Monate in „richtigen“ Zoos ein Praktikum absolvieren und kann sich dafür gut Hagenbecks Tierpark
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/maerz-2018/
© Dirk-Uwe Becker Filigrane Formen, faszinierende Farben: Muscheln und Schnecken sind kleine Wunderwerke der Natur. Kein Wunder ist das darum, dass sich Künstlerinnen und Künstler aus vielen Bereichen von Fotografie bis Literatur, von Malerei über Bildhauerei bis zum Kunsthandwerk ihnen widmen. Das gilt auch für einige der Nationalpark-Partner aus Kunst und Kultur, die in den […]
acht weiteren Einrichtungen, darunter das dänische „Fjord&Belt“ mit lebenden Schweinswalen oder der Tierpark
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/watt-neues-august-2019/
© Norbert Hecker Alljährlich rufen die Heinz Sielmann Stiftung und EUROPARC Deutschland gemeinsam zur Wahl von Deutschlands schönstem Naturwunder auf. Die 10. Naturwunderwahl stand unter dem Motto „wilde Bäche und Flüsse“. Mit dem Priel haben wir einen „Außenseiter“ ins Rennen geschickt: sehr ungewöhnlich, sehr wild – und sehr erfolgreich. Über Wochen hielt er die Spitzenposition […]
Während die Chile-Flamingos ursprünglich sicher aus Gefangenschaftshaltungen entwichen sind (aus Tierparks
Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen