18054.txt https://www.bundestag.de/resource/blob/330958/18054.txt
Köpfe haben, dass die Welpen nicht mehr auf natürlichem Wege geworfen werden können, sondern dass der Tierarzt
Köpfe haben, dass die Welpen nicht mehr auf natürlichem Wege geworfen werden können, sondern dass der Tierarzt
Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Zukunftsstrategie zur tierärztlichen Versorgung von Nutztieren in Bayern – Einführung einer Landtierarzt
Tierarzneimittelmengen sowie die dem Futter zugesetzten pharmakologisch wirksamen Futterzusatzstoffmengen anhand tierärztlicher
bis 1991 Praktikum in einer Tierarztpraxis in Köln. 1991 bis 1996 Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen
Für eventuell erforderliche tierärztliche Betreuung steht Frau Dr. Bendisch aus Tübingen bereit.
von Ries-Nachfahren – eine unendliche Geschichte 114 Aus der Geschichte des Wiesaer Plattengutes – Tierärzte
Sie haben ein verletztes oder krankes Eichhörnchen gefunden? Hier erfahren Sie die wichtigsten erste Hilfe Maßnahmen. 24h Notrufnummer.
Nicht alle Tierärzte haben Erfahrungen mit Wildtieren.
Auch in diesem Jahr lädt das Bundespresseamt wieder zum Sommerkino ein. Nach den Erfolgen der vergangenen beiden Jahre zeigt das BPA in diesem Jahr Filme, die durch den Bund mitgefördert wurden. Mit dabei: sehr erfolgreiche deutsche und internationale Produktionen.
Der Film von Til Schweiger erzählt die Geschichte des ehemaligen Tierarztes Amandus Rosenbach (Dieter
Einen gestrandeten Großwal entdeckte am Donnerstag, 20. Februar 2025, gegen 13.30 Uhr ein Helikopter-Pilot beim Überfliegen der Insel Minsener Oog. Anhand der übermittelten Luftaufnahmen konnte das Tier sicher als Kadaver eines Buckelwals identifiziert werden.
Lebensmittelsicherheit) und des ITAW (Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung an der Tierärztlichen
Der Impfpass einfach erklärt: Lesen Sie hier, wie Sie den Impfpass richtig lesen und warum er wichtig ist.
So wird Tierärzten und Tierärztinnen z. B. eine Impfung gegen Tollwut empfohlen.