Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

RKI – Bornaviren – Neues Bornavirus bei Bunt- und Schönhörnchen entdeckt − wahrscheinlicher Zusammenhang mit Infektionen bei Menschen

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/B/Bornavirus/Bornavirus_Bunthoernchen.html?nn=16906186

Nach dem Auftreten von tödlich verlaufenden Gehirnentzündungen (Encephalitis) bei drei Züchtern von Bunthörnchen in Sachsen-Anhalt zwischen 2011 und 2013 wurden umfangreiche Untersuchungen zu einer möglichen infektiösen Ursache am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) durchgeführt. Hierbei konnte zunächst kein Hinweis auf die Krankheitsursache gefunden werden.
Bei kranken oder mit unklarer Ursache verstorbenen Hörnchen sollten Tierhalter ihren Tierarzt informieren

RKI - Bornaviren - Neues Bornavirus bei Bunt- und Schönhörnchen entdeckt − wahrscheinlicher Zusammenhang mit Infektionen bei Menschen

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/B/Bornavirus/Bornavirus_Bunthoernchen.html

Nach dem Auftreten von tödlich verlaufenden Gehirnentzündungen (Encephalitis) bei drei Züchtern von Bunthörnchen in Sachsen-Anhalt zwischen 2011 und 2013 wurden umfangreiche Untersuchungen zu einer möglichen infektiösen Ursache am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) durchgeführt. Hierbei konnte zunächst kein Hinweis auf die Krankheitsursache gefunden werden.
Bei kranken oder mit unklarer Ursache verstorbenen Hörnchen sollten Tierhalter ihren Tierarzt informieren

RKI - Schutzimpfung gegen Tollwut - Tollwut

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_Tollwut.html?nn=16907352

Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention der Tollwut
Grundsätzlich sollte beim Tollwutverdacht bei einem Tier die Tierärztin oder der Tierarzt beziehungsweise

RKI - RKI-Ratgeber - Tollwut

https://www.rki.de/DE/Aktuelles/Publikationen/RKI-Ratgeber/Ratgeber/Ratgeber_Tollwut.html

Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention der Tollwut
Grundsätzlich sollte beim Tollwutverdacht bei einem Tier die Tierärztin oder der Tierarzt beziehungsweise

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen

Aviäre Influenza / Geflügelpest / Vogelgrippe | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/media/themenseiten/aviaere-influenza-gefluegelpest-vogelgrippe.php

Zum Schutz vor der Geflügelpest müssen Biosicherheitsmaßnahmen strikt eingehalten werden – insbesondere müssen Kontakte zwischen Hausgeflügel und Wildvögeln unterbunden werden.
Prozent Geflügelverluste beziehungsweise Todesfälle von drei oder mehr Tieren in 24 Stunden) muss ein Tierarzt

Sammler & Persönlichkeiten | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/naturkundemuseum/sammlungen-und-archive/inhaltsseiten/sammler.php

Im Laufe der Jahrhunderte haben viele Personen ihre Spuren im Naturkundemuseum Kassel hinterlassen. Hier werden einige genannt, deren Sammeln und Wirken bis heute von Bedeutung sind.
Als Tierarzt war er in Eisenach (1893-1895), Melsungen (1895-1910), Kiel (1910-1921) und zuletzt in Kassel

Tierarzneimittel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/Lebensmittelueberwachung-und-Tiergesundheit/tierarzneimittel_8966090.php

Der verantwortungsvolle Einsatz von Tierarzneimitteln dient der Tiergesundheit und dem Tierschutz und ist Voraussetzung für die Gewinnung sicherer Lebensmittel.

Reisen mit Tieren, Amtstierärztliche Kontrolle (Tiereinfuhr/-ausfuhr) | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/Lebensmittelueberwachung-und-Tiergesundheit/reisen-mit-tieren-amtstieraerztliche-kontrolle-tiereinfuhr-ausfuhr.php

Für das Reisen mit Heimtieren sind tierseuchenrechtliche Anforderungen zu beachten; ggf. sind amtstierärztliche Gesundheitsbescheinigungen erforderlich.
Hinweise für Tierärzte: EU-Heimtierausweise dürfen nur von dazu berechtigten Tierärzten ausgestellt werden

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Haftnotizen Ausgabe 44 – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2024/04/29/haftnotizen-ausgabe-44/

Des weiteren hat sie uns erzählt, dass ihr Vater Tierarzt gewesen ist und dann von den Nazis für den

Notfallkontakte – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/hier-findest-du-hilfe/notfallkontakte/

Lebensjahr) 040-74 10 2400 ► 24/7 Tiere in Gefahr Tierärztlicher Notfalldienst 040-43 43 79 Tierrettungsdienst

Nur Seiten von jip.hamburg.de anzeigen

Entwicklung von kosteneffizienten Strategien zum Erhalt und zur Entwicklung von FFH-Offenlandlebensräumen auf großen Flächen – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/25424-02/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Mit Einstellung der vorherigen militärischen Nutzung stellt sich häufig die Frage, wie für Lebensräume der…
In Abstimmung mit dem Veterinäramt und dem betreuenden Tierarzt wurde der ortsfeste Fangstand in massiver

DBU aktuell Nr. 7-8 | Juli-August 2013 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-7-8-juli-august-2013/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Der zukünftige DBU-Generalsekretär arbeitete von 1985 bis 1990 als beamteter Tierarzt im Kreis Borken

‚Wildtier-SOS‘ – Entwicklung einer digital gestützten Entscheidungshilfe für gefundene Wildtiere - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/39203-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens In der dicht besiedelten Kulturlandschaft Deutschlands kommen Kontakte zwischen Menschen und Wildtieren zunehmend vor und…
Entwicklung einer digital gestützten Entscheidungshilfe für gefundene Wildtiere Projektdurchführung Stiftung Tierärztliche

Vergleichende Analyse verschiedener Methoden zur Erfassung von freilebenden Huftieren - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/30413-01/

Analyse verschiedener Methoden zur Erfassung von freilebenden Huftieren Projektdurchführung Stiftung Tierärztliche

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Jobs & Karriere | SEA LIFE Oberhausen

https://www.visitsealife.com/oberhausen/informationen/jobs-karriere/

Du möchtest ein Teil der SEA LIFE Unterwasserwelt werden? Dann schau hier nach unseren offenen Stellen und bewirb Dich noch heute auf eine freie Stelle.
Sei es, wenn Hai Nachwuchs zur Welt kommt oder wenn unsere Meeresschildkröte vom Tierarzt durchgecheckt

Unser Engagement | SEA LIFE München

https://www.visitsealife.com/muenchen/unser-engagement/

Uns bei SEA LIFE liegen die Meere der Welt zutiefst am Herzen. Erfahre hier mehr über unsere Projekte und Kampagnen sowie unsere Stiftung „SEA LIFE Trust“.
Speziell geschulte Tierpfleger, Tierärzte und Biologen sorgen mit ihrer wissenschaftlich fundierten Arbeitsweise

Nur Seiten von www.visitsealife.com anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Veterinäraufsicht – 71/2

https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/politik_und_verwaltung/Vorstandsbereiche_und_Dienststellen/33366-71-2-veterinaeraufsicht

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
169-8720 Fax +49 (209) 169-8725 elisabeth.dueing@gelsenkirchen.de Kontakt Kai Backhaus amtlicher Tierarzt

www.gelsenkirchen.de - Tollwutimpfungen für Tiere aus der Ukraine

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/53459-tollwutimpfungen-fuer-tiere-aus-der-ukraine

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Tollwut arbeitet das Veterinäramt zudem eng mit dem beim Tierheim Gelsenkirchen unter Vertrag stehenden Tierarzt

www.gelsenkirchen.de - Landeshundegesetz (LHundG NRW)

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/buergerservice/1395-landeshundegesetz-lhundg-nrw

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Sachkunde des Hundehalters und Hundeführers (gefährliche Hunde: Sachkundebescheinigung des amtlichen Tierarztes

www.gelsenkirchen.de - Notdienste

https://www.gelsenkirchen.de/de/soziales/gesundheit/notdienste/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
207764 Öffnungszeiten: am Wochenende von freitags 14 Uhr bis montags 9 Uhr feiertags rund um die Uhr Tierärztliche

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen