Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Der Verein „Rettet den Drill“ feiert Geburtstag – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/der-verein-rettet-den-drill-feiert-geburtstag/

Am letzten Wochenende kamen knapp 40 Gäste aus ganz Deutschland zu uns in den Tierpark, um den 20. Geburtstag des Vereins „Rettet den Drill“ zu feiern.
Viele Dorfbewohner arbeiten sogar direkt als Gärtner, Tierpfleger, Handwerker, Tierarzt oder Lehrer in

Aktionstag „Impfen für Afrika“ - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/aktionstag-impfen-fuer-afrika/

Tierärzte ohne Grenzen“ startet Aufruf im Tierpark Nordhorn Am 8. […]
Zum Inhalt springen Aktionstag „Impfen für Afrika“ Zeige grösseres Bild „Tierärzte ohne Grenzen

Erste Jungtiere locken in den Familienzoo - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/erste-jungtiere-im-familienzoo/

Das Frühjahr ist eine spannende Zeit im Tierpark! Fast täglich kommen neue Jungtiere zur Welt und entzücken alle Besucher und Pfleger!
Da die Kleine einen Nabelbruch hat, ist sie in tierärztlicher Behandlung und trägt aktuell ein silberfarbenes

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Zwei Azubis geben spannende Einblicke

https://www.zoo-heidelberg.de/ausbildung-zum-tierpfleger-im-zoo-heidelberg/

Seit Anfang August gehören Leonie Schröder und Mathis Betzold zum Team der Tierpfleger.
Sie hat vor der Ausbildung auch ein Praktikum beim Tierarzt gemacht.

Tigernachwuchs im Zoo Heidelberg entwickelt sich prächtig

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/jungtiger/

Die beiden kleinen Sumatra-Tiger wurden erstmals tierärztlich im Raubtierhaus untersucht
Die erste tierärztliche Untersuchung bestäti…

Spannende Herbst-Angebote im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/2023/10/

Spannende Herbst-Angebote im Zoo Heidelberg Zoo Akademie lädt zu interessanten Workshops ein
Die erste tierärztliche Untersuchung bestäti… 05.102023 Sie werden als „lebende Fossilien“ bezeichnet

Zoo begrüßt Artenschutz-Team aus Myanmar

https://www.zoo-heidelberg.de/2024/10/

Zoo Heidelberg tauscht sich mit Artenschutz-Team aus Myanmar zum Elefantenschutz aus.
Geburt des jungen Berberlöwen Ende August stand nun der nächste Meilenstein im Zoo Heidelberg an: die tierärztliche

Nur Seiten von www.zoo-heidelberg.de anzeigen

Schweine – Campus Galli

https://www.campus-galli.de/schweine/

Bis in unsere Zeit hinein waren der Spätherbst und Winter die Jahreszeit, in der die Schweine geschlachtet wurden, so war es auch auf dem Campus Galli im vergangenen November. Für uns […]
Von Anfang an hatte Herr Dr.Specker, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats und erfahrener Tierarzt,

Schweine - Campus Galli

https://www.campus-galli.de/wissen/2390/

Bis in unsere Zeit hinein waren der Spätherbst und Winter die Jahreszeit, in der die Schweine geschlachtet wurden, so war es auch auf dem Campus Galli im vergangenen November. Für uns […]
Von Anfang an hatte Herr Dr.Specker, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats und erfahrener Tierarzt,

Nur Seiten von www.campus-galli.de anzeigen

Seehundfütterung wird ausgebaut – Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/seehundfuetterung-wird-ausgebaut/

Seit vielen Jahren ist die Seehundfütterung im Tiergarten Mönchengladbach ein Highlight bei unseren kleinen und großen Besuchern. An fast jedem Tag um 11 und um 16 Uhr konnte man die […]
So wird es für die Pflegerinnen und Pfleger und den Tierarzt leichter, die Tiere zu untersuchen oder

Freud und Leid - Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/freud-und-leid/

Auch in einem Tiergarten liegen Freud und Leid manchmal ganz nah beieinander. So sind im Frühling wieder einige Jungtiere zur Welt gekommen, über die sich die Besucher*innen und das ganze […]
Die Katze hatte eine Verletzung im Nacken, die durch den Tierarzt behandelt werden konnte.

News Archive - Seite 6 von 7 - Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/category/news/page/6/

So wird es für die Pflegerinnen und Pfleger und den Tierarzt leichter, die Tiere zu untersuchen oder

Allgemein Archive - Seite 3 von 5 - Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/category/allgemein/page/3/

Die Katze hatte eine Verletzung im Nacken, die durch den Tierarzt behandelt werden konnte.

Nur Seiten von www.tiergarten-moenchengladbach.de anzeigen

Parasiten – Life Undercover | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/parasiten-life-undercover

In unserem Podcast Beats & Bones sprechen wir mit Virologe und Tierarzt Jakob Trimpert über Parasiten

Parasiten – Life Undercover digital | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/parasiten-life-undercover-digital

Parasiten in Beats & Bones und auf YouTube In unserem Podcast Beats & Bones sprechen wir mit Virologe und Tierarzt

Von Schwein zu Schwein | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/von-schwein-zu-schwein

Hausschweinrassen wurden aus Wildschweinen gezüchtet. Wie sie in den vergangenen 100 Jahren genetisch und körperlich verändert wurden, untersuchen Forschende auch als eine Frage des Zeitgeschmacks.
Partner Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Leibniz-Institut für Nutztierbiologie Dummerstorf Tierärztliche

Dr. Anke Hoffmann | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/anke.hoffmann

Museum für Naturkunde
Lehrtätigkeit an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1998-2000 Institut für Wildtierforschung an der Tierärztlichen

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

AG Lacertiden – Jahrestagungen

https://www.lacerta.de/AS/AGLacertiden3.php

BART SPANOGHE (Eidechsenhalter und Tierarzt) stellte dann noch eine Studie aus Belgien vor, die sich

AG Lacertiden - Jahrestagungen

https://www.lacerta.de/AS/AGLacertiden3.php?Lang=ger

BART SPANOGHE (Eidechsenhalter und Tierarzt) stellte dann noch eine Studie aus Belgien vor, die sich

AG Lacertiden - Annual meetings

https://www.lacerta.de/AS/AGLacertiden3.php?Lang=eng

BART SPANOGHE (Eidechsenhalter und Tierarzt) stellte dann noch eine Studie aus Belgien vor, die sich

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hunde in Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/rund-um-den-hund

Informationen für Hundehalter,
Tierarzt kontaktieren: Falls der Hund fremd oder herrenlos ist, kann das Veterinäramt überprüfen, ob

Igel | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/tiere-in-stadt-und-wald/igel

Igel Tiere
Bei kranken, verletzten oder mangelernährten Tieren, kann man sich an Tierärzte oder an Igelstationen

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Keine weiteren Fälle von Geflügelpest im LDS – Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/aktuelles/keine-weiteren-faelle-von-gefluegelpest-im-lds/141141

Dazu waren vier Teams des Veterinäramtes jeweils mit einer Tierärztin/einem Tierarzt und einem weiteren

Vorsorge und Hilfe im Katastrophenfall - Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/vorsorge-und-hilfe-im-katastrophenfall/

Hier finden Sie Informationen zum Zivil- und Katastrophenschutz sowie die entsprechenden Ansprechpartner und Kontaktdaten in der Kreisverwaltung.
bescheinigung rupprecht werkstattkarte Telefon Verzeichnis Görnert Stellplatz europa Ausfuhrkennzeichen tierarzt

Nur Seiten von www.dahme-spreewald.de anzeigen