Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Stadt Brühl – Hundehaltung

https://www.bruehl.de/hundehaltung.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 500.000€ Sachkundenachweis (erhältlich beim amtlichen Tierarzt

Stadt Brühl - Notdienste

https://www.bruehl.de/notdienste.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
www.polizei.nrw Feuerwehr Notrufnummer 112 Feuerwache Brühl Rheinstraße 207 Telefon: 02232 944300 Tierärztlicher

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Wilhelma – vogelgrippe-wilhelma-ergreift-vorsichtsmassnahmen-zum-schutz-ihrer-voegel

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/vogelgrippe-wilhelma-ergreift-vorsichtsmassnahmen-zum-schutz-ihrer-voegel

Im Stadtgebiet von Stuttgart wurde nun erstmals in diesem Winter das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung und in enger Abstimmung mit dem Veterinäramt ergreift der Zoologisch-Botanische Garten erste Maßnahmen, um seinen wertvollen Vogelbestand zu schützen.
Virus aber hochansteckend ist, wollen wir die Infektion unserer Vögel verhindern“, berichtet Wilhelma-Tierarzt

Wilhelma - giraffenbulle-tilodi-verstorben

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/giraffenbulle-tilodi-verstorben

Todesfall bei den Netzgiraffen in der Wilhelma
Tobias Knauf-Witzens, leitender Tierarzt der Wilhelma, erläutert: „Durch die post mortem diagnostizierte

Wilhelma - Die Wilhelma

https://www.wilhelma.de/ueber-uns/die-wilhelma

Was ist die Wilhelma? Wie ist die Wilhelma aufgebaut?
Zum Fachbereich gehören eine Tierärztin und ein Tierarzt, fünf Diplombiologinnen und -biologen, ein Zooinspektor

Wilhelma - Artenschutz weltweit

https://www.wilhelma.de/engagement/artenschutz/artenschutz-weltweit

Die Wilhelma setzt sich weltweit für den Erhalt von bedrohten Tieren und Pflanzen ein. Alle Projekte werden präsentiert und vorgestellt.
zwei speziell umgebauten Geländewägen für den Transport der Ranger und ihrer Hunde wurden davon auch Tierarzt

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

BMUV: Richtlinie zur Strahlenschutzverordnung und zur Röntgenverordnung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/richtlinie-zur-strahlenschutzverordnung-und-zur-roentgenverordnung

Strahlenschutz in der Tierheilkunde – RL zur VO über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen (Strahlenschutzverordnung – StrlSchV) und zur VO über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrahlen (Röntgenverordnung – RöV)
So kann der Tierarzt die erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz für den Bereich Röntgendiagnostik

BMUV: Abfälle aus dem Gesundheitswesen | Download

https://www.bmuv.de/download/vollzugshilfe-zur-entlastung-von-abfaellen-aus-einrichtungen-des-gesundheitsdienstes

Abfällen aus allen Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die im Rahmen der humanmedizinischen und tierärztlichen

BMUV: Wolfsbegegnungen in der Kulturlandschaft

https://www.bmuv.de/themen/artenschutz/nationaler-artenschutz/der-wolf-in-deutschland/wolfsbegegnungen-in-der-kulturlandschaft

Offizielle Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz – BMUV
Sie kam noch zum Besitzer zurück, starb jedoch wenig später bei der tierärztlichen Behandlung an ihren

BMUV: Der Wolf in Deutschland

https://www.bmuv.de/themen/artenschutz/nationaler-artenschutz/der-wolf-in-deutschland/ueberblick-der-wolf-in-deutschland

Faktisch galt der Wolf seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland nach jahrhunderterlanger Verfolgung als ausgerottet. Heute ist der Wolf eine nach dem Bundesnaturschutzgesetz streng geschützte Tierart.
Sie kam noch zum Besitzer zurück, starb jedoch wenig später bei der tierärztlichen Behandlung an ihren

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Seehundfütterung wird ausgebaut – Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/seehundfuetterung-wird-ausgebaut/

Seit vielen Jahren ist die Seehundfütterung im Tiergarten Mönchengladbach ein Highlight bei unseren kleinen und großen Besuchern. An fast jedem Tag um 11 und um 16 Uhr konnte man die […]
So wird es für die Pflegerinnen und Pfleger und den Tierarzt leichter, die Tiere zu untersuchen oder

Freud und Leid - Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/freud-und-leid/

Auch in einem Tiergarten liegen Freud und Leid manchmal ganz nah beieinander. So sind im Frühling wieder einige Jungtiere zur Welt gekommen, über die sich die Besucher*innen und das ganze […]
Die Katze hatte eine Verletzung im Nacken, die durch den Tierarzt behandelt werden konnte.

News Archive - Seite 6 von 7 - Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/category/news/page/6/

So wird es für die Pflegerinnen und Pfleger und den Tierarzt leichter, die Tiere zu untersuchen oder

Allgemein Archive - Seite 3 von 5 - Tiergarten Mönchengladbach

https://www.tiergarten-moenchengladbach.de/category/allgemein/page/3/

Die Katze hatte eine Verletzung im Nacken, die durch den Tierarzt behandelt werden konnte.

Nur Seiten von www.tiergarten-moenchengladbach.de anzeigen