Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Aua, Schnief, Hatschi! | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/aua-schnief-hatschi/9783751203333?m=r

read more more about the person Downloads Cover for download English fact sheet Tags Kinderarzt Tierarzt

Stadt Brühl – Hundehaltung

https://www.bruehl.de/hundehaltung.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 500.000€ Sachkundenachweis (erhältlich beim amtlichen Tierarzt

Stadt Brühl - Notdienste

https://www.bruehl.de/notdienste.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
www.polizei.nrw Feuerwehr Notrufnummer 112 Feuerwache Brühl Rheinstraße 207 Telefon: 02232 944300 Tierärztlicher

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Säugetiere – NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/tierische-notf%C3%A4lle/s%C3%A4ugetiere/

Um dem Tier unnötigen Stress durch lange Transporte zu ersparen, sollte zunächst der nahe gelegene Tierarzt

Wildvögel - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/tierische-notf%C3%A4lle/wildv%C3%B6gel/

Um dem Tier unnötigen Stress durch lange Transporte zu ersparen, sollte zunächst der nahe gelegene Tierarzt

Brieftaube & Co. = Haustiere - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/tierische-notf%C3%A4lle/brieftauben-und-co-haustiere/

Diese zum Tierarzt oder Tierheim bringen bzw. sich mit den unten angegebenen Kontaktleuten in Verbindung

Griechische Landschildkröte im NABU-Artenschutzzentrum - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/tiere-im-zentrum/griechische-landschildkroete/

Rückzugsort mit UV-Strahler, eine Überwinterungsmöglichkeit (Kühlschrank), artgemäßes Futter und einen Tierarzt

Nur Seiten von www.nabuzentrum-leiferde.de anzeigen

Ausbildung – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/arbeiten-im-zoo/ausbildung/

Tierpfleger/-in in der Fachrichtung Zootierpfleger Wie in den letzten 15 Jahren regelmäßig geschehen, so haben auch im Jahr 2024 Auszubildende zum Zootierpfleger im Zoo Neuwied ihre Abschlussprüfung mit „sehr gut“ bestanden. Wir gratulieren herzlich und freuen uns über die sehr gute Leistung! Auch der Zoo Neuwied als Ausbildungsbetrieb wurde erneut von der IHK
Praktika in einem Zoologischen Garten oder einem Tierpark (Ein Praktikum in einem Tierheim, bei einem Tierarzt

Willkommen, Wisent! – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/willkommen-wisent/

Die Sonne steht bereits tief, als an einem warmen Juniabend der grüne Transporter mit dem großen Anhänger den steilen Anstieg ins Waldrevier des Zoo Neuwied hochrollt. „Live animals“ warnt ein Schild an dem Fahrzeug, und zu Recht: „Der Wisent-Jungbulle, den wir heute bekommen, ist bereits jetzt ein stattlicher Kerl. Dem will
Dem will man nicht plötzlich gegenüberstehen, wenn man ohne Vorwarnung die Tür aufreißt“, sagt Tierarzt

Die Wunschliste der Tiere – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/die-wunschliste-der-tiere/

Tierpflegerinnen und Tierpfleger, Kuratoren, Handwerker und Tierärzte sammeln hier Dinge, die ihnen die
Tierpflegerinnen und Tierpfleger, Kuratoren, Handwerker und Tierärzte sammeln hier Dinge, die ihnen die

Auf Wiedersehen, Trampeltiere! – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/auf-wiedersehen-trampeltiere/

Es ist ein trüber Februarmorgen, als der Pferdeanhänger vom Gelände des Zoo Neuwied rollt, und getrübt ist auch die Stimmung der Mitarbeiter, die beim Verladen dabei waren: Mit Hengst „Aitai“ verlässt das letzte Trampeltier den Zoo, und die Haltung von Altweltkamelen geht nach 40 Jahren vorerst zu Ende. „Die ersten Trampeltiere kamen
Zusammen mit den Tierärzten, die die Trampeltierstute über Jahre betreut hatten, und den Behörden wurde

Nur Seiten von www.zooneuwied.de anzeigen

Schweine – Campus Galli

https://www.campus-galli.de/wissen/2390/

Bis in unsere Zeit hinein waren der Spätherbst und Winter die Jahreszeit, in der die Schweine geschlachtet wurden, so war es auch auf dem Campus Galli im vergangenen November. Für uns […]
Von Anfang an hatte Herr Dr.Specker, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats und erfahrener Tierarzt,

Schweine - Campus Galli

https://www.campus-galli.de/schweine/

Bis in unsere Zeit hinein waren der Spätherbst und Winter die Jahreszeit, in der die Schweine geschlachtet wurden, so war es auch auf dem Campus Galli im vergangenen November. Für uns […]
Von Anfang an hatte Herr Dr.Specker, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats und erfahrener Tierarzt,

Nur Seiten von www.campus-galli.de anzeigen