Dein Suchergebnis zum Thema: Tierarzt

Kriterien der Hilfsbedürftigkeit bei Wildtieren – Pro Igel

https://www.pro-igel.de/kurative-igelhilfe/kriterien-der-hilfsbeduerftigkeit/

Erfahren Sie, welche Igel Hilfe benötigen und wie Sie sie erkennen. Verletzte, kranke oder verwaiste Igel brauchen menschliche Unterstützung.
tatsächlich hilfsbedürftig, sollte der Finder eine Igelpflegestelle kontaktieren und/oder einen igelkundigen Tierarzt

Checkliste Fundigel: Ersteinschätzung & Hilfe für Igel in Not

https://www.pro-igel.de/kurative-igelhilfe/checkliste-fundigel/

Erfahren Sie, wie Sie hilfsbedürftige Igel richtig einschätzen und unterstützen. Kostenlose Checkliste zum Download für die Igelhilfe zuhause.
Tierarzt aufsuchen 10. Hat der Igel Außenparasiten? Flöhe > Mit Flohspray (kein Puder!)

Albino-Igel: Biologie, Schutz & Forschung | Pro Igel e.V.

https://www.pro-igel.de/igelforschung/albino-igel/

Erfahren Sie alles über Albino-Igel: Biologie, Verhalten, Lebensraum, Gefahren & Schutzmaßnahmen. Pro Igel e.V. – Ihr Experte für Igelforschung und -schutz.
draußen in freier Natur im Garten in einem Privathaushalt zur Pflege als "Dauergast" im Tierheim beim Tierarzt

Igel vermessen: Biologie, Verhalten & Schutz

https://www.pro-igel.de/igelforschung/igel-vermessen/

Erfahren Sie alles über die Vermessung von Igeln, deren Biologie, Verhalten und Schutzmaßnahmen. Pro Igel – Ihr Experte für Igelforschung.
sondern messen Sie entweder tote Igel oder solche, die wegen einer Untersuchung oder Operation beim Tierarzt

Nur Seiten von www.pro-igel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Monika Feth: Alle Pfoten voll zu tun – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/4450-alle-pfoten-voll-zu-tun/

Haustiere Buchtyp: Vorlesen Buchtyp: Serie Alter: ab 5 Jahren Wertung wird geladen Kater soll zum Tierarzt

Informationen zu Hundechip und Heimtierdatenbank | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=122990

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Informationen zu Hundechip und Heimtierdatenbank
Der elektronisch ablesbare Chip wird vom Tierarzt / von der Tierärztin eingesetzt.

Katzen | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=123181

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Katzen
dem Urlaub Anschaffungskosten Kosten der Katze (Tierheim, Aushang bei einer Tierärztin oder einem Tierarzt

Weitere Bestimmungen im Zusammenhang mit der Hundehaltung | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=122413

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Weitere Bestimmungen im Zusammenhang mit der Hundehaltung
Lähmungen, starrer Blick, Fressen von Stroh oder Holz, Veränderung der Stimme u.a.m. sind sofort dem Tierarzt

Tierärztenotdienst Linz | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=123203

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Tierärztenotdienst Linz
Gebärdensprache Sprachauswahl Deutsch English Tierärztenotdienst Linz Die Einteilung des tierärztlichen

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

DFO | Umgang mit Findlingen

https://d-f-o.de/themen/umgang-mit-findlingen/

Fliegenlarven im Gefieder entdecken, sollten Sie umgehend eine Auffangstation oder einen vogelkundigen Tierarzt

DFO | Umgang mit Findlingen

https://d-f-o.de/themen/umgang-mit-findlingen/?it=umgang-mit-findlingen.html

Fliegenlarven im Gefieder entdecken, sollten Sie umgehend eine Auffangstation oder einen vogelkundigen Tierarzt

DFO | Bücher

https://d-f-o.de/sachsen/veroeffentlichungen/unterseite-1/

Artproblem und Evolutionstheorie – Ökofunktionell betrachtet – Der Autor, Jahrgang 1940 und von Beruf Tierarzt

Nur Seiten von d-f-o.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hundetag – Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/hundetag-5/

Am 30. April 2017 steht beim „Hundetag“ in der Arche Warder der beste Freund des Menschen – der Hund – im Mittelpunkt. An diesem Tag warten nicht nur auf menschliche Continue reading
Tierarzt Dr. Menzel stellt häufige Erkrankungen und Präventionsmöglichkeiten vor.

Vortrag: Rolle der Zoos im Naturschutz - Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/vortrag-rolle-der-zoos-im-naturschutz/

Einen interessanten Vortrag hält Herr Dr. Jens-Ove Heckel aus dem Zoo Landau am 28.Juli 2023. Unter dem Titel “Die Rolle wissenschaftlich geleiteter Zoos im Naturschutz Entwicklung unter dem Leitbild der Welt-Zoo- und Continue reading
Seit dem 01.01.2000 leitet der Tierarzt und Vorsitzender der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und

Distanzimmobilisation - Schnupperkurs - Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/distanzimmobilisation-schnupperkurs/

In diesem Kurs sollen die Teilnehmer erste Erfahrungen in Theorie und Praxis zum Thema Distanzimmobilisation sammeln können. Gerade in der Kleintierpraxis ist immer häufiger auch der Einsatz des Blasrohres eine Continue reading
Kai Frölich (Tierarzt und Tierparkdirektor), Dr.

Das Team - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/ueber-uns/das-team/

Es braucht viele Hände, rund 1200 Tiere zu versorgen, Veranstaltungen zu organisieren, die Gebäude instand zu halten, den Park zu pflegen, Besucher zu begleiten und, und, und…. Unser Team ist Continue reading
Kai Frölich Vorstand / Tierarzt Christoph Gorniak Tierpfleger Rinderrevier Carolin Gorniak Tierpflegerin

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SessionNet | Ratsherr Dr. Martin Lücke

https://www.stadt-muenster.de/sessionnet/sessionnetbi/pe0051.php?__kpenr=110576

Martin Lücke Informationen Mitarbeit Mitgliedschaft CDU Beruf Tierarzt Telefon privat 0251 59049855